Kulturtheoretisch argumentieren
Ein Arbeitsbuch
Schritt für Schritt zur Anwendung kulturtheoretischer Konzepte
Ein wichtiges Ziel kulturwissenschaftlicher Ausbildung ist es, theoriegeleitet zu argumentieren und so Themen systematisch zu erschließen.
In diesem Band werden ausgewählte kulturtheoretische Ansätze jeweils zunächst vorgestellt und dann exemplarisch in Anwendung auf einen empirischen Fall vorgeführt. Sie veranschaulichen somit praxisnah, was es konkret bedeutet, kulturtheoretisch zu argumentieren.
Dieses Lehr- und Arbeitsbuch richtet sich gleichermaßen an Studierende aller Qualifikationsstufen und Lehrende und ist sowohl für das Selbststudium als auch für den Einsatz in der Hochschullehre geeignet.
Zusatzinformationen
Ein wichtiges Ziel kulturwissenschaftlicher Ausbildung ist es, theoriegeleitet zu argumentieren und so Themen systematisch zu erschließen.
In diesem Band werden ausgewählte kulturtheoretische Ansätze jeweils zunächst vorgestellt und dann exemplarisch in Anwendung auf einen empirischen Fall vorgeführt. Sie veranschaulichen somit praxisnah, was es konkret bedeutet, kulturtheoretisch zu argumentieren.
Dieses Lehr- und Arbeitsbuch richtet sich gleichermaßen an Studierende aller Qualifikationsstufen und Lehrende und ist sowohl für das Selbststudium als auch für den Einsatz in der Hochschullehre geeignet.
- Details
-
ISBN 9783825254506 UTB-Titelnummer 5450 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2020 Erscheinungsdatum 26.10.2020 Einband Kartoniert Formate UTB L (17 x 24 cm) Originalverlag Waxmann Umfang 554 S., 40 Abb., 5 Tab. - Autoreninfo
-
Heimerdinger, Timo
Dr. Timo Heimerdinger ist Professor am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Universität Freiburg i. Br.Tauschek, Markus
Dr. Markus Tauschek ist Professor und Geschäftsführender Direktor am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Universität Freiburg i. Br. und Direktor des Zentrums für Populäre Kultur und Musik. - Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Kulturtheoretisch argumentieren"
- Produktfragen
-
Fragen zu Kulturtheoretisch argumentieren
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage