Martin Heidegger
Martin Heidegger ist unzweifelhaft einer der wirkungsmächtigsten und umstrittensten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Erneuerer der Philosophie? Meisterdenker der Nazis? Faszinosum der französischen Gegenwartsphilosophie? Die Urteile über ihn sind widersprüchlich.
Willem van Reijen, ausgewiesener Heidegger-Experte, macht mit dem schwer zugänglichen Werk vertraut.
Zusatzinformationen
Willem van Reijen, ausgewiesener Heidegger-Experte, macht mit dem schwer zugänglichen Werk vertraut.
- Details
-
ISBN 9783838530352 UTB-Titelnummer E3035 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2008 Erscheinungsdatum 22.10.2008 Einband Nein Formate UTB S (12 x 18,5 cm) Originalverlag W. Fink Umfang 127 S. - Inhalt
-
Heidegger im Profil
1 Sein und Zeit. Was ist der Sinn von Sein? 11
2 Die ontologische Differenz und die »Kehre« nach Sein und Zeit 29
3 Metaphysik. Was ist das? 39
4 Ethik 71
5 Ästhetik und Politik 75
6 Die Technik und Die Kehre 95
7 Über die Sprache oder aus der Sprache? 103
8 Heidegger heute 113
Anhang
Kurzbiographie 117
Anmerkungen 118
Literaturverzeichnis 122
Personenregister 127 - Pressestimmen
-
Zu diesem Titel liegen noch keine Rezensionen vor.
- Autoreninfo
-
Reijen, Willem
Prof. Dr. Willem Reijen (verstorben) lehrte an der Universität Utrecht in den Niederlanden und war der Lehrstuhlinhaber für Sozialphilosophie und politische Philosophie. - Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Martin Heidegger"
- Produktfragen
-
Fragen zu Martin Heidegger
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage