Zahlreiche Unterrichtsmodelle für jeden Kompetenzbereich
Der Band beschreibt anhand zahlreicher Aufgabenbeispiele, wie eine moderner Englischunterricht geplant werden kann, welche Aktivierungsformen sinnvoll sind und welche Strukturierungsformen von Englischstunden sich hieraus ergeben.
Mit systematischer Darstellung von Übungen und Aufgaben, Modellstunden und Analysehinweisen für jeden Kompetenzbereich im Englischunterricht.
Das Buch hilft Studierenden sehr bei der Vor- und Nachbereitung sowie der Durchführung der Schulpraktika bzw. des Praxissemesters. Es gibt sehr gute Einblicke in den Unterrichtsalltag und hilft, die besonderen Ansprüche zu bewältigen. Es zeigt die Vielfalt der Tätigkeitsbereiche auf und gibt nützliche Hinweise für die eigene Unterrichtsgestaltung.
Gut getroffen!
Bewertung
Kundenmeinung von A. Schiller
Bin schon fertig examinierter Lehrer und habe solch ein Buch während meines Referendariats sehr vermisst.
Es ist sehr gut und logisch aufgebaut und auch übersichtlich. Der Sachindex rundet die ganze Sache noch ab.
Der Aufbau des Buches ist ebenfalls löblich:
Die einzelnen Skills werden zunächst beschrieben, es folgen grundsätzlich KONKRETE (hurra!) Handlungsanweisungen bzw. -empfehlungen und sogar noch eine allgemeine Unterrichtsskizze.
Ich denke, dass das Buch sehr gut gelungen ist.
Vielen Dank!
P.S.: Fehler sind auf S. 10 ("Lehrerinnen", was ist mit Lehrern?; S. 148, "WHERE there any trees?")
Sehr gute Lektüre für angehende Englischlehrer!
Bewertung
Kundenmeinung von LoRa1989
Gehrings Buch zur Englischdidaktik besticht vor allem mit seiner Übersichtlichkeit.
Nach einer Diskussion, was guter Untericht sei, behandelt Gehring all diejenigen Kompetenzbereiche, die in der Vermittlung und dem Umgang mit der englischen Sprache im Unterricht relevant sind.
Idealerweise bezieht er sich in diesem Lehrbuch auf Operatoren, was sich vor allem für Lehrer, die sich noch in der Ausbildung befinden, gut eignet, um sich die Denkprozesse, die mit diesem Beruf einhergehen, anzueignen.
Insgesamt ein gelungenes Lehrbuch, das volle fünf Sterne bekommen hätte, wären die Grafiken und Raster farblich abgesetzt, was die Lektüre, da das Buch doch verhältnismäßig umfangreich ist, ansprechender gemacht hätte.
Bewerten Sie den Titel "Praxis Planung Englischunterricht"
Produktfragen
Fragen zu Praxis Planung Englischunterricht
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage
Das könnte Sie auch interessieren
Zurück
Vor
Diese Webseite benutzt Cookies, um ein gutes Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information