Public Health
Theorien verstehen, Strukturen erkennen,Projekte gestalten
Public Health nimmt die Gesundheit der Bevölkerung unter die Lupe.
Sie ist von vielen Faktoren abhängig – etwa vom gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Rahmen aber auch von Strukturen und Prozessen, die die Politik schafft.
Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Ansätze, Theorien und Strukturen.
Es führt, von der ersten Idee bis zum Abschluss, in die Gestaltung eines Public Health-Projektes ein und zeigt wichtige methodische Schritte auf.
Die Leser lernen ein eigenes gesundheitswissenschaftliches Projekt aufzusetzen.
Zusatzinformationen
Sie ist von vielen Faktoren abhängig – etwa vom gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Rahmen aber auch von Strukturen und Prozessen, die die Politik schafft.
Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Ansätze, Theorien und Strukturen.
Es führt, von der ersten Idee bis zum Abschluss, in die Gestaltung eines Public Health-Projektes ein und zeigt wichtige methodische Schritte auf.
Die Leser lernen ein eigenes gesundheitswissenschaftliches Projekt aufzusetzen.
- Details
-
ISBN 9783825251192 UTB-Titelnummer 5119 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2021 Erscheinungsdatum 22.11.2021 Einband Gebunden Formate UTB L (17 x 24 cm) Originalverlag UVK Umfang 300 S. - Pressestimmen
-
Zu diesem Titel liegen noch keine Rezensionen vor.
- Autoreninfo
-
Koppelin, Frauke
Dr. Frauke Koppelin ist Professorin für Gesundheitswissenschaften an der Jade Hochschule in Oldenburg. - Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Public Health"
- Produktfragen
-
Fragen zu Public Health
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage