Recht und Sprache in der Praxis
Anwendungsgebiete und Übungsbeispiele
Obwohl Sprache das zentrale Werkzeug jedes Juristen ist, wird sie in der Praxis oft sorglos gebraucht. „Recht und Sprache in der Praxis“ soll sprachliches Problembewusstsein vermitteln und schärfen. Neben vielen allgemeinen Ratschlägen für einen besseren Sprachgebrauch geben ausgewiesene Experten Einblick in die „richtige“ Anwendung von Sprache in unterschiedlichen juristischen Anwendungsgebieten.
Zusatzinformationen
- Details
-
ISBN 9783825255602 UTB-Titelnummer 5560 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2021 Erscheinungsdatum 10.05.2021 Einband Kartoniert Formate UTB M (15 x 21,5 cm) Originalverlag facultas Umfang 200 S. - Autoreninfo
-
Kohl, Gerald
Gerald Kohl ist seit 2006 ao. Universitätsprofessor am Juridicum der Universität Wien. 2005 Habilitation für die Fächer „Österreichische und Europäische Rechtsgeschichte einschließlich Verfassungsgeschichte der Neuzeit“ sowie „Europäische Privatrechtsentwicklung“, Mitglied der Kommission für Rechtsgeschichte Österreichs der Österreichischen Akademie der Wissenschaften seit 2018. Vielfältige Lehr-, Autoren- und Herausgebertätigkeit.Nimmerfall, Paul
Paul Nimmerfall war als Associate in der Kanzlei Schönherr mehrere Jahre in den Bereichen Corporate/M&A und Kartellrecht tätig. Aktuell absolviert er seine Gerichtspraxis im Sprengel des Oberlandesgerichts Wien. Herr Nimmerfall ist Lehrbeauftragter an der Universität Wien und der Wirtschaftsuniversität Wien. - Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Recht und Sprache in der Praxis"
- Produktfragen
-
Fragen zu Recht und Sprache in der Praxis
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage