Religion
- Details
-
ISBN 9783838532790 UTB-Titelnummer E3279 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2009 Erscheinungsdatum 16.09.2009 Einband Nein Formate UTB S (12 x 18,5 cm) Originalverlag W. Fink Umfang 120 S. - Inhalt
-
1 Religion und Vernunft: Debatten in Antike und Mittelalter 27
2 Religion und Religionskritik in der Aufklärung:
Semantische Verschiebungen des Religionsbegriffs 39
3 Die ›Flucht in den Begriff‹: Idealistische Religionsphilosophie
seit Kant: Schleiermacher, Hegel, Schelling 52
4 Religion und Moderne 67
5 Das große Paradoxon: Von Kierkegaard bis Derrida 76
6 Glaube und Vernunft am Beginn des 21. Jahrhunderts:
Jürgen Habermas und Joseph Ratzinger (Papst Benedikt XVI.) 85
7 Religion und Politik 93
8 Religion und Interkulturalität im 21. Jahrhundert 96
Anhang:
Anmerkungen 103
Literaturverzeichnis 110
Register 118 - Pressestimmen
-
Aus: ekz-Informationsdienst, Dieter Altmeyer
Eingeführte Reihe (s. auch K. Lacina: "Tod" und B. Recki: "Freiheit" in dieser Nr.). In diesem für Studenten der Theologie und/oder Philosophie konzipierten Band gibt der Verfasser, Professor für Kulturphilosophie und Ideengeschichte des deutschen Sprachraums in Poznan (Posen) einen historisch angelegten Überblick über "Religion". Er referiert und erörtert die Theorien über Religion und Vernunft in der Antike und im Mittelalter, die Religion und ihre Kritik in der Aufklärung, die idealistische Religionsphilosophie von Schleiermacher, Hegel und Schelling, die nachidealistische Religionskritik von Freud und Nietzsche im 19. Jahrhundert, die Konzeptionen von Kierkegaard bis Derrida, die Positionen von Habermas und Ratzinger und das Problem der Interkulturalität der Weltreligionen im 21. Jahrhundert. Der Band ist mit einer allgemeinen Einführung in das Thema versehen. Eingerahmte und fett gedruckte "Merksätze" am Ende einzelner Abschnitte wiederholen zentrale Aussagen in Kurzform. Im Anhang Anmerkungen, Literaturverzeichnis und Personenregister. – Für studentische Leser. - Autoreninfo
-
Seubert, Harald
Prof. Dr. Harald Seubert ist Professor und Fachbereichsleiter für Philosophie und Religionswissenschaft an der STH Basel und Vorsitzender der Heidegger-Gesellschaft.Weitere Titel von Seubert, Harald
- Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Religion"
- Produktfragen
-
Fragen zu Religion
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage