Anglist. Sprachwissenschaft
-
A Student's Advanced Grammar of English (SAGE)
Whatever kind of high-level language user you are – college or university student, serving language teacher, or advanced school learner – A Student’s Advanced Grammar of English (SAGE) offers you support, information, and further training.Mehr...
SAGE is a reference work as well as a programmed refresher course with exercises on the accompanying website, and a structured teaching aid. It serves as a spot-check in specific cases of uncertainty. But it also answers broader queries and provides comprehensive insights into the major structural areas of English. Its concern is not simply grammar, but above all usage.
SAGE is easy to comprehend and non-specialist in method. All grammatical terminology, whether traditional or innovative, is explained in a simple and straightforward manner. On the other hand, SAGE takes account of current research in language studies. In catering especially for the user with a native German background, SAGE treats many areas of English from a contrastive point of view, highlighting those phenomena which cause typical problems in a German-based learning context.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 39,90 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Anglistische Sprachwissenschaft
Diese neuartige Einführung in die anglistische Sprachwissenschaft beginnt mit einem längeren allgemeinen Teil, in dem die grundlegenden Fragen gestellt werden. Ihre Klärung schafft die Voraussetzung für das Verständnis der Funktion und Struktur einer jeden Einzelsprache.Mehr...
Auf dieser Grundlage erfolgt eine detaillierte Analyse des Englischen. Es wird gezeigt, dass es Baupläne gibt, die dem Englischen als Ganzes zugrunde liegen. Im Stil des entdeckenden Lernens werden Hypothesen entwickelt und nachvollziehbar gemacht.
Bitte beachten Sie bitte, dass die im Buch angekündigten Modellantworten erst ab September 2013 zur Verfügung stehen.Ab: 10,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Arbeitstechniken Sprachwissenschaft
Die Anregungen und Hinweise in diesem Leitfaden können nicht nur beim Verfassen von Seminar- und Prüfungsarbeiten, Dissertationen und anderen sprachwissenschaftlichen Texten Hilfestellung leisten, sondern auch Schülern und Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe bei der Abfassung von Facharbeiten über eine sprachliche Thematik behilflich sein.Mehr...
Aus dem Inhalt:
• Literaturrecherche
• Die Kunst des Zitierens
• Fragestellung und Sprachdatenanalyse
• Argumentation, Inhalt und Aufbau der Arbeit
• Stil und sprachliche Form
• Die Bibliographie
• Manuskriptgestaltung
• Transkription, interlineare Morphemübersetzung, grammatische Kodierungskonventionen
• Vorschläge für eine sprachwissenschaftlihce Handbibliothek.Ab: 12,99 €- Online-Leserecht
-
Einführung in die Syntax
Ein Studienbuch-Klassiker, dessen knapper Umfang und leicht verständliche Sprache besonders den Erfordernissen der BA-Studiengänge entsprechen!Mehr...
Das Lehrbuch ist als Einführung in theoretische Grundlagen und Methoden der Syntax konzipiert. Als Materialbasis dient primär die deutsche Standardsprache der Gegenwart, sprachliche Beispiele sind aber auch anderen Sprachen, insbesondere dem Englischen, entnommen.
Gerade Studienanfänger mit geringen linguistischen Grundkenntnissen erhalten mit Hilfe dieses Buches einen guten Einblick in Analyse, Modelle und Theorien des Satzbaus. Übungsaufgaben zu jedem Kapitel erleichtern das Verständnis und regen zum Selbststudium an.3,99 €- Online-Zugang
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Einführung in die Übersetzungswissenschaft
Dieses Standardwerk der Übersetzungswissenschaft bietet im ersten Teil einen Überblick über Geschichte, Entwicklung und aktuelle Theorien und Modelle des Fachs. Voraussetzungen, Möglichkeiten sowie die kulturelle Bedingtheit des Übersetzens werden systematisch behandelt und durch viele Beispiele veranschaulicht. Der zweite Teil ist dem in der Übersetzungswissenschaft zentralen Begriff der Äquivalenz gewidmet. Darin werden unterschiedliche Dimensionen von Äquivalenz aufgezeigt und ihre Abhängigkeit vom jeweiligen Bezugsrahmen veranschaulicht. Auch die übersetzungsrelevanten Unterschiede verschiedener Textsorten werden behandelt. Die neunte Auflage wurde neu gestaltet und aktualisiert. Zahlreiche Beispiele und die Hervorhebung wichtiger Inhalte über Textboxen erleichtern die Arbeit mit dem Band.Mehr...Ab: 22,90 €- Online-Leserecht
-
Englisch üben fürs Lehramt
Weg mit EnglischfehlernMehr...
Beim Gebrauch einer Fremdsprache sind Fehler unvermeidbar, das Identifizieren von eigenen Fehlern und von Fehlern anderer kann aber eine Herausforderung sein. Anhand von Texten mit typischen Fehlern deutschsprachiger Lernender können Studierende, Referendare und Lehrkräfte üben, eigene Probleme und die Fehler ihrer Schülerinnen und Schüler zu erkennen und zu verbessern. Dazu gibt es abwechslungsreiche Lern- und Übungsphasen.
Außerdem wird auf den Korrektheitsbegriff im Englischen eingegangen, und es werden Nachschlagewerke, Websites und Korpora empfohlen. Zielnorm ist das Standard BrE mit Berücksichtigung des Standard AmE.Ab: 12,99 €- Online-Leserecht
-
Introduction to English Linguistics
Neuauflage der praxisorientierten Einführung in die englische SprachwissenschaftMehr...
Der Band eignet sich hervorragend als Grundlage für Einführungskurse sowie zu Selbststudium und zur Prüfungsvorbereitung. Er besticht durch leicht verständliche Erklärungen, zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Übungen mit Lösungen.
Für die vierte Auflage wurden der Text, die Aufgaben und die Literaturhinweise überarbeitet und aktualisiert.
Der Band aus der Reihe utb-basics ist ideale Einführungslektüre für alle Studierenden der englischen Sprachwissenschaft.Ab: 18,99 €- Online-Leserecht
-
Kulturwissenschaftliche Linguistik
Eine ertragreiche Verbindung von Kulturwissenschaft und Linguistik – relevantes Prüfungswissen verständlich aufbereitetMehr...
An zahlreichen Beispielen – vor allem aus dem Deutschen, Englischen, Französischen und Russischen – zeigt der Band, wie Kulturwissenschaftliche Linguistik arbeitet.
Diese immer wichtiger werdende Methode untersucht insbesondere die Pragmatik des Sprachgebrauchs in gesellschaftlich und kulturell relevanten Diskursen (Politik, Religion, Recht, Wirtschaft, Wissenschaft). Sie ermöglicht den Vergleich verschiedener Sprachkulturen in ihren Sprachkonventionen und Textsorten.
In einer Zeit, in der Interkulturelle Kompetenz in fast allen Berufsfeldern immer wichtiger wird, ist Kulturwissenschaftliche Linguistik ein besonders fruchtbarer und zukunftsträchtiger Ansatz.
Geeignet für die selbstständige Erarbeitung des Themas, für die vorlesungsbegleitende Lektüre und vor allem für die Prüfungsvorbereitung.9,99 €- Online-Zugang
-
Modern British and American English Pronunciation
Als praktische Einführung für Studenten des Englischen behandelt das vorliegende Lehr- und Lernbuch die Aussprache der beiden nationalen Varietäten British English und General American English. Dabei werden sozioregionale Varianten – wie etwa die Aussprache in London – mit berücksichtigt.Mehr...
Neben artikulatorischer, auditiver und akustischer Phonetik und Phonologie wird die Diskrepanz zwischen Schreibweise und Aussprache thematisiert. Besonderer Wert wurde auf typisch deutsche Falschaussprachen und auf Transkriptions- und Ausspracheübungen gelegt. Eine selektive Bibliographie bietet weiterführende Informationen.19,99 €