Methodenlehre
Methodenlehre
-
Wirtschaftsstatistik für Bachelor
Kenntnisse der Wirtschaftsstatistik sind für ein erfolgreiches Wirtschaftsstudium unerlässlich. Erfahrungsgemäß tun sich Studierende aber gerade damit schwer. Das Buch legt deshalb besonderen Wert auf Verständlichkeit: Definitionen sind mit Beispielen versehen und jedes Kapitel endet mit einer Zusammenfassung. Die zahlreichen Prüfungstipps beruhen auf Erkenntnissen aus der Korrektur von über 10.000 Klausuren.Mehr...
Im Buch finden sich alle Themen, die Bachelorstudierende der Wirtschaftswissenschaften kennen sollten. Dazu zählen u. a. die Darstellung von Datensätzen, die Wahrscheinlichkeitsrechnung, Lage- und Streuungsparameter, die lineare Regression, Indizes, diskrete und stetige Verteilungsmodelle, das Schätzen von Parametern, Konfidenzintervalle sowie die statistischen Tests: Gaußtest, t-Test, Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest und Chi-Quadrat-Anpassungstest.
Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.Ab: 24,90 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Schreiben in den Wirtschaftswissenschaften
Studierende der Wirtschaftswissenschaften schreiben nur wenige Studienarbeiten vor der Abschlussarbeit – um so größer ist dann oft der Schock.Mehr...
Dieses utb vermittelt die Strategien des wissenschaftlichen Schreibens
– so knapp wie nötig, so konkret wie möglich und immer in Hinblick auf die Besonderheiten des Fachs.
Aus dem Inhalt:
• Anforderungen an eine wirtschaftswissenschaftliche Arbeit
• Zeit- und Arbeitsplan aufstellen
• Von der Themenstellung zum Konzept
• Gespräche mit dem Betreuer
• Besonderheiten empirischer Arbeiten
• Worauf der Prüfer achtet – gängige Fehler vermeidenAb: 16,99 €- Online-Leserecht
-
Erstellung von Fragebogen
Der Fragebogen ist eines der wichtigsten Instrumente in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Doch wie entwickelt man einen Fragebogen, der tatsächlich das erfasst, was man untersuchen will? Wie operationalisiert man bestimmte Merkmalsbereiche? Wie setzt man sie in leicht beantwortbare Frage-Antwort-Einheiten um? Und wie wählt man aus der Vielzahl bereits bestehender Fragebogen einen geeigneten aus, wenn man keinen selbst entwickeln möchte? Auf solche und viele andere Fragen zur Konstruktion von Fragebogen gibt dieses kompakte Werk Antwort.Mehr...
Dieses Lehrbuch vermittelt in 2., aktualisierter und überarbeiteter Auflage systematisch die Grundlagen professioneller Fragebogenentwicklung. Zahlreiche Beispiele und Checklisten dienen der Veranschaulichung und Umsetzbarkeit der vorgestellten Prinzipien und Methoden.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 17,99 €- Online-Leserecht