Wirtschafts-/ Unternehmenskommunikation
Wirtschafts-\/ Unternehmenskommunikation
-
Einführung in die Interkulturelle Wirtschaftskommunikation
Interkulturelles Handeln in Management, Marketing und Personalentwicklung will gelernt sein.Mehr...
Die dritte Auflage des Bandes greift aktuelle Entwicklungen einer interkulturellen Wirtschaftskommunikationsforschung auf, die stärker an nachhaltiger globaler Zusammenarbeit als an nationalkulturellen Differenzen orientiert ist. Im theoretischen Teil werden Gegenstandsbereiche wie Kommunikation, Kultur, Wahrnehmungsprozesse und (inter)kulturelles Handeln diskutiert. Der anwendungsorientierte Teil befasst sich mit interkultureller Organisationslehre und Personalentwicklung sowie mit interkulturellem Marketing. Zahlreiche Abbildungen, Übungsaufgaben und Praxisbeispiele sorgen für eine lehr- und abwechslungsreiche Lektüre.
Der Band richtet sich damit an alle, die sich für Management, Marketing und HR interessieren oder in diesem Bereich arbeiten.Ab: 30,99 €- Online-Leserecht
-
Events - Future, Trends, Perspectives
Events – future, trends, perspectives provides insights into many of the recent developments within the diverse event industry.Mehr...
International scholars and experts with backgrounds in multiple related fields have taken up exciting research topics and offer perspectives, thoughts and views on a number of current and future issues and challenges.
The topics are as diverse as the industry itself and include discussions on gender and diversity, disruptive technologies, sustainability, psychological effects, the co-creation of experiences, the future of event education and many more.
Vivid case studies and best practice examples are used to illustrate current and future developments and to spark discussion and debate amongst scholars, practitioners and students alike.
The Corona crisis (Covid-19) is having a massive impact on the events industry. Due to the editorial deadline of this book in February 2020, this topic could not be considered in this edition. We ask for your understanding.
Content:
Kim Werner and Ye Ding
Acknowledgements
PART A
Nicole Böhmer, Kim Werner and Imke Wargin
Female Careers in the Event Industry – Myth, Reality or Future Vision?
Susanne Doppler, Burkhard Schmidt and Liza Funke
Work Stress of Event Managers
Hans-Jürgen Gaida
Marketing Meeting and Event Destinations in Disruptive Times: Future Challenges and Chances
Steffen Ronft
Event Psychology – An Interdisciplinary Approach
Chunlei Wang and Xingdan Wang
Theorising the “Event View” as a Kind of “World View”
Helmut Schwägermann
China Outbound Events – A Challenge for European MICE Destinations
Markus Große Ophoff, Kai-Michael Griese and Kim Werner
Event Organisations at the Interface between Sustainability and Digitalisation
Hui Huang and Hanzhi Zhang
Festivals and “New Retail”: A Case Study of the “Double 11” Shopping Festival in China
Kim Werner, Christina Bosse and Kai-Michael Griese
Slow Events: Assessing the Potential for the Event Industry of the Future
PART B
Aliosha Alexandrov and Kai-Michael Griese
Value Co-creation and the Impact on Marketing and Event Management Curricula
Xing Lan and Yi Ding
Cooperative Transnational Event Management Education: A Case Study of International Event Management Shanghai (IEMS)
Mattheus Louw and Thomas Temme
Enhancing Student Learning in Event Management: Student Perceptions of a Business Simulation Game
Ye Ding, Li Zhang and Chunlei Wang
Innovation and Entrepreneurship Education in Event Management: Case studies from Chinese Universities
Gernot Gehrke
Researching the Future of Event Education
Steffen Ronft
Appendix: Further references concerning psychological effects and phenomenaAb: 34,90 €- Online-Leserecht
-
Grundlagen der globalen Kommunikation
Globalisierung ist eine zentrale Vision unserer Zeit. Neben der Ökonomie gelten Medien und Kommunikation als treibende Kräfte der Vernetzung der Menschheit in Richtung einer Weltgemeinschaft. Doch globale Kommunikation bleibt oft ambivalent und weit hinter der ökonomischen Dependenz der Welt zurück. Kommunikation ist eine zentrale Ressource zur Überwindung menschlicher Grenzziehungen und zugleich ein Konfliktfeld, in dem beharrende lokale Strukturen mit kosmopolitischen Formen der Weltbeobachtung und des Dialogs wechselwirken und Instabilität erzeugen. Das Handbuch bietet eine Übersicht über alle wesentlichen Felder der globalen Kommunikation in organisierten Sozialsystemen (Massenmedien, Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) und Lebenswelten (Netzgemeinschaften, Kleingruppen, Individuen) auf einer einheitlichen theoretischen Basis, die auch die Interdependenzen zwischen den Feldern berücksichtigt.Mehr...Ab: 29,90 €- Online-Leserecht
-
Grundwissen Eventmanagement
Ein Must-have für alle (angehenden) EventmanagerInnenMehr...
Kongresse, Festivals oder sportliche Großveranstaltungen planen und organisieren – das ist für viele ein Traumberuf. Hinter diesen Events steckt allerdings eine hochprofessionelle Branche.
Dieses Buch verrät Studierenden und Quereinsteigern alles Wissenswerte über Geschichte, Akteure, Organisationen und Eventformate. Zudem vermittelt es griffig das Grundwissen rund um die Eventplanung, -umsetzung und -evaluierung.
Die dritte Auflage geht erstmalig auch auf Barcamps, Hybrid-Events und Gamification ein.
Das Buch richtet sich an Praktiker und Quereinsteiger, die sich schnell in das Thema „Events“ einarbeiten möchten. Für Studierende des Eventmanagements, der Kommunikationswissenschaften und des Marketings sowie angrenzender Studiengänge ist es zudem ein aufschlussreiches und praxisnahes Lehrbuch.Ab: 24,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Grundwissen Public Relations
Dieses Lehrbuch führt aus kommunikationswissenschaftlicher und organisationssoziologischer Perspektive in die wichtigsten Themen, Theorien und Fragen der Public Relations ein. Als theoretischer Rahmen und als roter Faden dienen hierbei die Systemtheorie und das »Zwiebel«-Modell. Sie verdeutlichen die Zusammenhänge zwischen den Einzelthemen und ermöglichen den Blick für das »große Ganze«, das die Arbeit der PR-Akteure prägt.Mehr...
Damit bietet das Lehrbuch sowohl Studierenden als auch an Wissenschaft interessierten Praktikern einen Einstieg in die und eine Orientierung in der PR-Forschung. Didaktische Elemente wie Lernziele, Definitionen, Visualisierungen und Literaturempfehlungen fördern das Verständnis.
Für Dozenten bieten wir unter Zusatzmaterial einen Download aller Abbildungen aus dem Buch an.Ab: 24,90 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Kundenkommunikation
Im Zeitalter stagnierender Märkte und steigender Wettbewerbsintensität wird der Kunde zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen. Die Kommunikation mit dem Kunden ist traditionell ein Feld des Marketing. Kundenkommunikation sollte allerdings weit mehr sein als Werbung. Der Leitfaden "Kundenkommunikation" will bestehende Konzepte aus Betriebswirtschaftslehre, Marketingtheorie und Kommunikationswissenschaft zu einer umfassenden Theorie der Kundenkommunikation integrieren und mit Praxisbeispielen unterlegen.Mehr...8,99 €- Online-Zugang
-
Social-Media-Content
Social-Media-Content professionell zu managen, ist für Journalisten, PR-, Medien- und Marketingspezialisten eine neue Schlüsselqualifikation. Dieses Buch zeigt, wie Content zielgruppengerecht generiert und eingesetzt wird. Es erklärt, wie Sie Social-Media- Content-Kampagnen planen und umsetzen können und dass die Qualität des Contents letztlich über den Erfolg entscheidet.Mehr...
Fallanalysen, über 50 Unternehmensbeispiele sowie 130 Farb- und S/W-Abbildungen machen das Buch zu einem nützlichen Begleiter für Studierende und alle, die beruflich Social-Media-Content erstellen. Für Dozenten stehen 126 Abbildungen als Zusatzmaterial für den Einsatz in der Lehre bereit.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.19,99 €- Online-Zugang
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Textwissen für die Wirtschaftskommunikation
Unter Mitarbeit von Marcus MatysiakMehr...
Unternehmen sind stärker denn je darauf angewiesen, sich, ihre Produkte oder Dienstleistungen in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Bei der Vermittlung von Unternehmens- oder Produktinformationen sind daher PR- und Werbespezialisten, aber auch Journalisten als Textgestalter gefragt. Die dafür erforderlichen Techniken zeigt dieses Buch sowohl theoretisch als auch praxisnah mit vielen Beispielen.15,99 €- Online-Zugang
-
Unternehmenskommunikation
Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft - im Wettbewerb der Unternehmen um die Aufmerksamkeit der Stakeholder entscheiden in erster Linie die Inhalte, also was gesagt wird, und die Wahl der Kommunikationswege.Mehr...
Mit welchen Themen und Storys sprechen die Firmen ihre internen und externen Stakeholder an? Content first.
Das praxisorientierte Buch gibt einen Überblick über theoretische Ansätze des strategischen Kommunikationsmanagements und der Planung bzw. Evaluation von Kommunikationswegen. Neue Felder wie Content Management (Strategien, Storytelling), die Arbeitgeberkommunikation (Employer Relations) sowie der Umgang mit den unterschiedlichen Medienwelten werden ebenso behandelt wie klassische Aufgaben in Mitarbeiter- oder Markenkommunikation, bei Krisen- oder Veränderungsprozessen und auf internationalen Märkten.
Das Standardwerk ist ein Must-have für (angehende) PR-, Kommunikations- und Marketingexperten.Ab: 34,90 €- Online-Leserecht
-
Unternehmenskommunikation und PR konzipieren
Um eine Kommunikationsstrategie für ein Unternehmen zu erstellen, braucht es eine Kombination aus strategischem Arbeiten, datenbasiertem Recherchieren und innovativem Denken. Nanette Aimée Besson vermittelt dafür Methoden und Techniken, die sich sowohl für Wirtschaftsunternehmen wie auch für Non-Profit-Organisationen einsetzen lassen. Ein Buch für alle, die erfolgreich PR machen wollen!Mehr...Ab: 24,90 €- Online-Leserecht
-
Wirtschaftsspanisch für Berufseinsteiger
Spanisch für Berufseinsteiger!Mehr...
In mehr als 20 Ländern wird Spanisch gesprochen - unter anderem in den aufstrebenden Volkswirtschaften Südamerikas. Das Taschenbuch vermittelt notwendiges wirtschaftsspanisches Know-how. Es hilft dabei Geschäftsbriefe und E-Mails zu schreiben oder auf Spanisch zu telefonieren. Auch auf interkulturelle Elemente des Berufslebens und der Arbeitssuche wird eingegangen. Beispieldialoge, Wortschatzlisten und Tipps sorgen für einen raschen Lernfortschritt.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 7,99 €- Online-Leserecht