Tier-Biotechnologie
In diesem Lehrbuch wird der zentrale Arbeitsbereich der Tier-Biotechnologie für Studenten, Wissenschaftler und Fachkräfte der Tiermedizin, Landwirtschaft und Biologie umfassend dargestellt.
Der Schwerpunkt liegt in der Beschreibung aktueller Verfahren der Gentechnologie, Genomanalyse, Zellkultivierung, Fortpflanzungsbiologie und Gentransferforschung. Darüber hinaus werden tierbiotechnische Anwendungsgebiete vorgestellt, Entwicklungsperspektiven für Neuerungen aufgezeigt sowie die wirtschaftlichen, sicherheitsrelevanten und ethischen Rahmenbedingungen der Verfahren dargelegt.
Die Gliederung in 34 selbständige Kapitel, viele aufwändige farbige Illustrationen und weiterführende Literaturhinweise erleichtern ein vertieftes Studium.
Darüber hinaus dient das Buch aber auch als besonders anschauliches und praxisbezogenes Nachschlagewerk.
Zusatzinformationen
Der Schwerpunkt liegt in der Beschreibung aktueller Verfahren der Gentechnologie, Genomanalyse, Zellkultivierung, Fortpflanzungsbiologie und Gentransferforschung. Darüber hinaus werden tierbiotechnische Anwendungsgebiete vorgestellt, Entwicklungsperspektiven für Neuerungen aufgezeigt sowie die wirtschaftlichen, sicherheitsrelevanten und ethischen Rahmenbedingungen der Verfahren dargelegt.
Die Gliederung in 34 selbständige Kapitel, viele aufwändige farbige Illustrationen und weiterführende Literaturhinweise erleichtern ein vertieftes Studium.
Darüber hinaus dient das Buch aber auch als besonders anschauliches und praxisbezogenes Nachschlagewerk.
- Details
-
ISBN 9783825282837 UTB-Titelnummer P8283 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2005 Erscheinungsdatum 06.04.2005 Einband Gebunden Formate UTB L (17 x 24 cm) Originalverlag Ulmer Umfang 648 S., 57 farb. Fotos, 407 farb. Abb., 115 Tab. - Pressestimmen
-
Aus: Bundesverband der Veterinärmedizinstudierenden Deutschland e.V.[…] Es handelt sich beim „Geldermann“ um ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk sämtlicher biotechnologischer Techniken und eine fundierte Grundlage für die spätere Forschungstätigkeit.> Zum Volltext der Rezension
- Autoreninfo
-
Geldermann, Hermann
Dr. Hermann Geldermann (em.) war Professor für Tierzüchtung und Biotechnologie an der Universität Hohenheim. - Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Tier-Biotechnologie"
- Produktfragen
-
Fragen zu Tier-Biotechnologie
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage