Dozentenbewertung
Bewertung |
---|
in ökologischer, dynamischer und historischer Sicht
ISBN | 9783825281045 |
---|---|
UTB-Titelnummer | P8104 |
Auflagennr. | 6. vollst. neu bearb. u. stark erw. Aufl. |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Erscheinungsdatum | 15.09.2010 |
Einband | Gebunden |
Formate | UTB L (17 x 24 cm) |
Originalverlag | Ulmer |
Umfang | 1357 S., 6 Farbkarten, geb., 716 Abb., 203 Tab. |
![]() |
Zeigerwerte
(Größe: 67 KB)
Die zip-Datei enthält drei csv-Dateien für Gefäßpflanzen, Moose und Flechten. |
![]() |
Zusatzkapitel: Zeigerwerte der Pflanzen Mitteleuropas
(Größe: 1.1 MB)
Das Zusatzkapitel 27 findet sich nur auf dieser Website. |
Aus: Geographie aktuell & Schule - Heft 207/36. Jahrgang / 2014
[…] Herausgekommen ist ein umfangreiches Nachschlagewerk, ohne das vegetationsgeographische Arbeiten nicht auskommen werden. [...]
Aus: Münchner Natur & Umwelt, Dr. Rudolf Nützel, Ausgabe 53/2011
[…] Diese neu bearbeitete Auflage wird das Standardwerk der Vegetationsökologie in Mitteleuropa bleiben. […]
Aus: forstarchiv, Ernst Röhrig, 26.05.2011
[…] Dennoch bleibt das Werk in seiner Konzeption un der Fülle von Informationen eine staunenswerte Leistung, das vielen Lesern große Dienste leisten wird, nicht zuletzt durch die Erschließung einer sonst unüberschaubaren Literatur.
Aus: Natur und Landschaft, Volker Scherfose, 86. Jahrgang (2011)
[…] Der "Ellenberg u. Leuschner" […] ist und bleibt das Standart- und Nachschlagewerk der Vegetationsökologie in Mitteleuropa – in welcher anderen wissenschaftlichen Disziplin findet man heutzutage noch derartige, Jahrzehnte der Forschung widerspiegelnde gewachsene Synthesen? […]
Bewertung |
---|
Bewertung |
---|
Bewertung |
---|
Bewertung |
---|
Bewertung |
---|
Bewertung |
---|
Bewertung |
---|
Bewertung |
---|
Bewertung |
---|
Bewertung |
---|