Naturwissenschaften allg.
Naturwissenschaften allg.
-
Den Praktikumsbericht richtig schreiben
Ein Physikpraktikum ist für viele Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften Pflicht - und ggf. auch ein Stolperstein. Der Grund: Beim Praktikumsbericht gibt es viel zu beachten, z.B. bei der richtigen Darstellung von Mess-, Ablese- und Zählfehlern. Dieser Ratgeber führt Schritt für Schritt zum Praktikumsbericht und vermittelt kurz und bündig das notwendige statistische Know-how.Mehr...
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 9,99 €- Online-Leserecht
-
Einführung in die Wissenschaftstheorie
Hypothese, Theorie Modellbildung - wir alle sind mit solchen Begriffen schon einmal in Berührung gekommen. Die NaturwissenschaftenMehr...
verändern unsere Lebenswelt. Das stellt die Wissenschaftstheorie vor grundlegende Fragen:
• Gibt es eine naturwissenschaftliche Methode?
• Was sind Naturgesetze?
• Sind Theorien wahrheitsgetreue Beschreibungen
der empirischen Welt?
Der Band vermittelt Ergebnisse zeitgenössischer Wissenschaftstheorie
und zeigt, was sie leisten kann. Zentrale Einsichten werden anhand von wissenschaftshistorischen Fallbeispielen diskutiert. Fragen zur Selbstkontrolle erlauben die effektive studienbegleitende Lektüre und
Prüfungsvorbereitung.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 22,99 €- Online-Leserecht
-
Fachdidaktik Naturwissenschaft
Konkrete Unterrichtsbeispiele und fachdidaktische Tipps – „Fachdidaktik Naturwissenschaft“ enthält beides: Pro Doppelseite wird jeweils links die naturwissenschaftsdidaktische Theorie vorgestellt, während rechts entsprechende unterrichtspraktische Umsetzungsmöglichkeiten präsentiertMehr...
werden. In 18 Kapiteln werden zentrale fachdidaktische Themen für die Praxis aufgearbeitet.Ab: 19,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Frühe naturwissenschaftliche Bildung
Ganzheitlicher Ansatz für pädagogische FachkräfteMehr...
Die Forderung nach früher naturwissenschaftlicher Bildung ist in aller Munde. Viele pädagogische Fachkräfte
und Studierende fühlen sich dadurch aber überfordert.
Dieses Lehrbuch schafft Abhilfe! Es sorgt für professionelle Kompetenz, um Kinder bei der Entdeckung naturwissenschaftlicher Phänomene kompetent zu begleiten und gezielt zu fördern.
Durch eine enge Verknüpfung von interdisziplinären theoretischen Grundlagen und praktischen Tipps werden konkrete Möglichkeiten für die Optimierung professionellen Handelns aufgezeigt.
Mit diesem „Rüstzeug“ macht es besonders viel Freude, mit Kindern die Welt zu entdecken. Experimentieren wird so zur Grundlage frühkindlicher Bildungsprozesse.Ab: 10,00 €- Online-Leserecht
-
Grundwissen Stochastik
Die Stochastik gehört in den Bachelorstudiengängen der Naturwissenschaften zum Handwerkszeug.Mehr...
Dieses Buch vermittelt die Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und setzt nur schulische Mathekenntnisse voraus.
Beispiele machen die Stochastik begreifbar. Auf häufig gemachte Fehler weist der Autor hin. Aufgaben mit Lösungen helfen beim Verständnis.
Das Buch richtet sich an Studierende der Naturwissenschaften – insbesondere an angehende Wirtschaftsinformatiker.Ab: 17,90 €- Online-Leserecht
-
Lebensmitteltechnologie
Vom Acker bis zur Ladentheke - das kompakte Lehrbuch und Nachschlagewerk zu den Grundprinzipien der Lebensmittelherstellung!Mehr...
Dieses Buch beschreibt die Lebensmitteltechnologie als Bindeglied zwischen der agrarischen Erzeugung der Biomasse und dem Verzehr eines zubereiteten Lebensmittels durch den Menschen.
Hier finden Sie ingenieur- und naturwissenschaftliche Grundlagen dieses interdisziplinären Fachgebiets, nicht zuletzt aber spannende Informationen zu den Strukturen der Rohstoffe sowie deren natürliche oder technisch induzierte biologische und chemische Reaktionen, die zu einer Veredlung führen sollen.
Zwei umfangreiche Kapitel behandeln die Verfahrenstechnik der Gewinnung und Herstellung der wichtigsten Lebensmittel und ihre spezifischen Geräte und Anlagen.
Die „Lebensmitteltechnologie“ wendet sich an alle Studierende des weiten Bereichs der Lebensmittelwissenschaften, aber auch an aktive Technologen oder Manager, die sich Zusammenhänge erarbeiten wollen.Ab: 39,00 €- Online-Leserecht
-
Mathematik für Naturwissenschaften: Einführung in die Analysis
Ziel dieses Buches ist die angewandte Einführung in die Grundthemen der Analysis für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Schwerpunkte sind dieMehr...
Integral- und Differenzialrechnung, das Modellieren mithilfe von Differenzialgleichungen, eine Einführung in komplexe Zahlen sowie die Behandlung von einigen elementaren numerischen Methoden. Sowohl bei der Entwicklung der mathematischen Konzepte als auch in den zahlreichen Übungen wird auf eine anwendungsbezogene und semantische Heranführung an die Themen geachtet.24,99 € -
Mathematik für Naturwissenschaften: Einführung in die Lineare Algebra
Ziel dieses Buches ist die angewandte Einführung in die Grundthemen der Linearen Algebra für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Schwerpunkte bilden die Matrizenrechnung (lineare Gleichungssysteme, Eigenwertprobleme), Vektorräume und lineare Abbildungen sowie die Methode der kleinsten Quadrate (mit Anwendung auf diskrete Fouriertheorie). Außerdem bietet der Text einen Einblick in den Einsatz numerischer Software zur Behandlung von komplexeren Berechnungen. Sowohl bei der Entwicklung der mathematischen Konzepte als auch in den zahlreichen Übungen wird auf eine anwendungsbezogene Heranführung an die Themen geachtet.Mehr...24,99 € -
Schreiben in Naturwissenschaften und Medizin
Ob Abschlussarbeit, Dissertation oder Fachartikel – jetzt wird wissenschaftlich Schreiben ganz einfach.Mehr...
Schritt für Schritt erklärt Eva Müller, wie man naturwissenschaftliche oder medizinische Informationen überzeugend in einem Text präsentiert.
Die Entwicklung einer Gliederung, die Ausarbeitung von Text und Abbildungen, der Umgang mit Schreibblockaden – all das gelingt mit dieser praxisnahen Anleitung. Beispieltexte helfen bei der richtigen Formulierung.Ab: 19,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Statistik für Naturwissenschaftler
Das vorliegende Buch bietet eine Einführung in die Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Testtheorie für Studierende der Biologie, Chemie, Geografie und Geologie. Dabei wird wenn immer möglich mit Beispielen aus den entsprechenden Disziplinen gearbeitet. Zahlreiche Fragen (mit Lösungen) erlauben, das Gelernte zu üben und zu vertiefen.Mehr...Ab: 10,00 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Technik Erneuerbarer Energien
Erneuerbare Energien - der Schlüssel zur Energiewirtschaft der ZukunftMehr...
Dieses Buch setzt sich mit den verschiedenen Formen der Nutzung erneuerbarer Energiequellen auseinander: Solarthermie, Photovoltaik, Biomasse, Windenergie, Geothermie.
Dabei werden auch Themen wie biogene Festbrennstoffe, Treibstoffe auf Pflanzenölbasis sowie Energie aus Abfall behandelt. Ziel dieses Buches ist es, neben Grundlagenwissen über die behandelten Energieformen und Technologien sowie deren wirtschaftliche und ökologische Aspekte aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung zu vermitteln.
Das Buch wendet sich in erster Linie an Studierende in den Studiengängen Technologie/ Technik Erneuerbarer Energien, Umweltingenieurwesen und verwandten Studiengängen sowie an einschlägig interessierte Studierende
der Studiengänge Maschinenbau, Elektrotechnik und Energiewirtschaft.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 39,99 €- Online-Leserecht
-
Wissenschaftsethik
Im Spannungsfeld zwischen ethischen Implikationen, Forschung und Wissenschaft: Schlüsselkompetenz für NaturwissenschaftlerMehr...
Naturwissenschaftler sind in Beruf und Forschung oft zwangsläufig mit ethischen Themen, Fragestellungen und Problemen konfrontiert - diese Einführung sensibilisiert den Leser für das Thema, schärft das Verantwortungsbewusstsein und beantwortet Fragen aus der Praxis.
Eine gelungene Einführung in spannende Fragen rund um die Themen Ethik und Naturwissenschaften! Die zahlreichen Beispiele aus vielen unterschiedlichen fächerübergreifenden Beispielen erleichtern die Lektüre zu diesem komplexen Thema.Ab: 7,99 €- Online-Leserecht