Historische Persönlichkeiten
Geschichtliche Persönlichkeiten
-
Das Manifest der kommunistischen Partei
Das „Kommunistische Manifest“ hat nicht nur Welthistorie geschrieben, sondern es überrascht seine Leser seit 150 Jahren dadurch, dass es einerseits geschichtliches Dokument ist, andererseits aber bestimmte Passagen jeweils eine überraschende Aktualität gewinnen – wie etwa augenblicklich die Abschnitte zur weltweiten Vernetzung der Wirtschaftsbeziehungen und Ausbeutungsverhältnisse.Mehr...
Zudem ist das Manifest hervorragend als Einführung in das Gesamtwerk von Marx, dessen Entstehungsbedingungen und Wirkungsgeschichte geeignet. Diesem Zweck soll die neue Ausgabe dienen, die auch zahlreiche zusätzliche Materialien, Erläuterungen zum zeitgeschichtlichen Hintergrund, zur Editions- und Textgeschichte sowie eingehende Kommentierungen des Textes selbst bietet.14,99 € -
Demosthenes
Fokussiert auf die Person des bedeutenden Redners und Staatsmannes Demosthenes bietet der Band einen zielgerichteten, aber auch umfassenden Einstieg in die Schwellenzeit zwischen der klassischen Phase Griechenlands und dem anbrechenden Hellenismus.Mehr...
Dabei hilft die primär personenbezogene Darstellung, die zugrunde liegende Materie – das nachklassische Athen und die alles verändernde Machtpolitik des 4. Jahrhunderts – leichter zu verstehen.4,99 €- Online-Zugang
-
Heinrich Schliemann
Heinrich Schliemann hat mit seinen Ausgrabungen und Entdeckungen das Bild der Öffentlichkeit von der Archäologie bis heute stark beeinflusst. Seine Suche nach dem homerischen Troia und seine schillernde Persönlichkeit faszinieren noch immer, und die historische Bedeutung Troias bietet auch im 21. Jahrhundert noch Stoff für hitzige Debatten. Das Profil führt ein in Schliemanns Leben und Werk und bietet dabei interessante Einblicke in die Frühzeit der Archäologie.Mehr...
Das sollten Sie wissen!
Denker und Themen im Profil:
klar – knapp – konkret4,99 €- Online-Zugang
-
Herodot
Das Beispiel Herodot zeigt, wie Geschichte und Geschichtsschreibung von Anfang an aufs Engste miteinander verwoben waren: Die Darstellung von Ereigniszusammenhängen begriff sich in der Antike stets auch als Literatur. Neben Herodot als Person, als Forscher, als kritischem Zeitgenossen und als Literat kommt auch das von ihm in einer ungewöhnlich „globalen“ Dimension gezeichnete Bild der Vergangenheit zur Sprache.Mehr...4,99 €- Online-Zugang
-
Martin Luther
Martin Luther ist eine umstrittene Gestalt - in der Theologie wie in den Kulturwissenschaften. Dietrich Korsch zeigt, auf welche Einsichten diese Kontroversen zurückgehen. Er führt Leserinnen und Leser gedanklich durch Luthers Werk und legt dar, inwiefern das reformatorische Christentum als authentische Gestalt christlichen Glaubens in der Gegenwart verstanden werden kann.Mehr...5,99 €- Online-Zugang
-
Martin Luther King
Diese Biographie beschreibt nicht nur MLKs Leben, sondern auch die politisch-geschichtlichen Hintergründe der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Die Rolle des berühmten Predigers wird differenziert gewürdigt, der aktuelle Stand der fachwissenschaftlichen Debatte berücksichtigt. Klassische Themen wie die RedeMehr...
"I have a dream..." und Kings Theologie werden ebenfalls nicht vernachlässigt.
Wer das Buch liest, erkennt: Barack Obamas Erfolge haben eine lange Vorgeschichte.3,99 €- Online-Zugang
-
Perikles
Unser Bild der ‚Klassischen Zeit’ Athens, einer zentralen Epoche der antiken Geschichte, ist eng mit einem einzigen Mann verbunden: dem Aristokraten Perikles. Zu Recht?Mehr...
Dieser UTB-Profile-Band ordnet Perikles in seine Zeit ein, die fünf Jahrzehnte zwischen dem Ende der Perserkriege und dem Beginn des großen Krieges gegen Sparta. Thematisiert wird das Verhältnis zwischen der Demokratie und der exponierten Vormachtstellung des Stadtstaates Athen, seine kulturelle Blüte (Architektur, Plastik, Literatur) und nicht zuletzt der Alltag und die politische Mentalität der Bürger.4,99 €- Online-Zugang
-
Solon
War Solon wirklich der "Erfinder der Demokratie"?Mehr...
Solon galt in der Antike als Begründer der attischen Demokratie, seine Gesetze und politischen Reformen waren Vorbild und Autorität für alle späteren Politiker Athens. In der modernen Forschung dagegen sind seine Verdienste um die demokratische Entwicklung umstritten.
Der Widerspruch zwischen diesen beiden Sichtweisen auf den sozialen und politischen Reformer und seine Verdienste um die Demokratie kommt in der vorliegenden Solon-Biographie ebenso zur Sprache wie sein Profil als einer der "Sieben Weisen" Griechenlands.
Die Grundlagen der kulturellen, verfassungs- und sozialgeschichtlichen Entwicklungen im antiken Griechenland werden für Studium und Prüfungsvorbereitung knapp und verständlich zusammengefasst.4,99 €- Online-Zugang
-
Wilhelm von Humboldt
Wilhelm von Humboldt gilt noch heute als einer der bedeutendsten Schul- und Bildungsreformer. Dabei war seine Amtszeit als preußischer Ministerialbeamter nur von kurzer Dauer. Er ist für die Gründung der Berliner Universität verantwortlich und hat eine Fülle an Schriften von zeitloser Aktualität zur Bildungstheorie, zur Kunst- und Sprachphilosophie sowie zur Politik hinterlassen. Leben und Werk dieses großen Intellektuellen werden in diesem Profile-Band vorgestellt.Mehr...4,99 €- Online-Zugang