Ethnologie
Ethnologie
-
Ethnologie
Frank Heidemanns kulturwissenschaftlich ausgerichtete Einführung in die Ethnologie schlägt den Bogen vom frühen Evolutionismus bis zur Cyberanthropologie und führt in die wichtigsten Teilbereiche der Ethnologie ein. Neben der Auseinandersetzung mit Fragen der Globalisierung und des Transnationalismus sind dies vor allem die Ethnologien der Medizin und des Körpers, der Sinne und der Emotionen, der Medien und des Visuellen. Ethische Debatten und die jüngsten Fachentwicklungen werden ebenso behandelt wie die Ausweitung des Untersuchungsfeldes auf kulturelle Entwicklungen der eigenen Gesellschaft.Mehr...Ab: 24,99 €- Online-Leserecht
-
Methoden der Kulturanthropologie
«Methoden der Kulturanthropologie» präsentiert die wichtigsten Methoden und Forschungsansätze der Kulturanthropologie:Mehr...
• Wie entwickle ich ein Forschungsprojekt und eine Forschungsfrage?
• Mit welchen Methoden kann ich mein Thema bearbeiten, Daten erheben, analysieren, interpretieren und präsentieren?
• Wie verhalte ich mich im Feld, und wie forsche ich im Team?
Die Autorinnen und Autoren zeigen exemplarisch und praxisnah, wie in der Kulturanthropologie geforscht wird.Ab: 29,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Ritual und Ritualdynamik
Trendthema Rituale: Das interdisziplinäre HandbuchMehr...
Rituale spielen in vielen Forschungsbereichen eine wichtige Rolle. Das Handbuch macht Kultur-, Religions- und Sozialwissenschaftler mit Schlüsselbegriffen, Theorien und Problemen der Ritualforschung vertraut.
Renommierte Autoren und junge Forscher stellen den Forschungsstand zum Thema »Rituale« nach zehn Jahren intensiver Arbeit zusammen und illustrieren ihn mit zahlreichen Beispielen.
Für alle, die sich mit Ritualen beschäftigen, ein unentbehrliches Standardwerk.11,99 €- Online-Zugang
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Transkulturalität – Prozesse und Perspektiven
Bi-, Multi-, Interkulturalität, und nun auch noch Transkulturalität? Der Band zeigt, dass es hierbei nicht um alten Wein in neuen Schläuchen geht, sondern um die Erforschung von Prozessen kulturellen Wandels und um Perspektiven auf Verflechtungen kultureller Praktiken im Zuge von Migration, Kontakt und Mobilität. Und dass sich Sprache und Sprachen hierbei als zentrales Medium erweisen.Mehr...Ab: 24,90 €- Online-Leserecht