Autoren
Autoren
-
Bertolt Brecht
Das Buch gibt einen Überblick über Brechts gesamtes literarisches Schaffen und konzentriert sich dabei auf jene Teile des Werkes, die am stärksten gewirkt haben und auch in der wissenschaftlichen Forschung intensiv behandelt worden sind.Mehr...
Im Mittelpunkt steht deshalb der Stückeschreiber Brecht, Lyrik und erzählende Prosa werden aber auch berücksichtigt. Besondere Aufmerksamkeit gilt jenen Texten, die in Schule und Studium häufig gelesen werden.4,99 €- Online-Zugang
-
Gotthold Ephraim Lessing
In Werner Jungs ansprechendem Porträt wird der Denker, Dichter und Kritiker Lessing als herausragender Repräsentant der deutschen und europäischen Aufklärung vorgestellt. Seine Ideale der Vernunftkritik, Mündigkeit und Toleranz besitzen auch in Zeiten der Postmoderne eine anhaltende, beunruhigende Widerständigkeit.Mehr...3,99 €- Online-Zugang
-
Grundriss der Neueren deutschsprachigen Literaturgeschichte
Wie frei kann ein Individuum in einer Gesellschaft überhaupt sein? Goethes Götz stirbt im Kerker, seine letzten Worte lauten: "Freiheit! Freiheit!" Schillers Marquis Posa fordert vom spanischen König Philipp: "Geben Sie Gedankenfreiheit!" Für die orientierungslosen Figuren der Gegenwartsliteratur gilt hingegen: "Die Freiheit kommt, wenn sie irrelevant geworden ist" (Zygmunt Bauman). Freiheit ist der Schlüsselbegriff der Neueren deutschsprachigen Literaturgeschichte. Dazu kommt, dass Freiheit die Grundlage schöpferischer Produktion und damit der Entwicklung von Literatur ist. Diese Einführung gibt nicht nur einen Überblick über die Literaturgeschichte, sondern verknüpft diesen Überblick mit der zentralen Frage nach der (Un-)Möglichkeit, frei zu sein.Mehr...Ab: 26,99 €- Online-Leserecht
-
Hans Magnus Enzensberger
Hans Magnus Enzensberger gehört als Autor, Übersetzer und Herausgeber zu den tragenden Figuren der deutschen Gegenwartsliteratur und ist einer der scharfzüngigsten Kommentatoren des politisch-gesellschaftlichen Geschehens. Diese Einführung stellt alle Facetten seines Schaffens vor. Sie gibt einen bis zu den aktuellsten Publikationen reichenden Einblick in Texte, Themen und Thesen dieses bedeutenden Literaten.Mehr...3,99 €- Online-Zugang
-
Hartmann von Aue
Hartmann von Aue gehört zu den wichtigsten deutschsprachigen Dichtern des Mittelalters. In Forschung und Lehre ist er präsent wie kaum ein anderer.Mehr...
Diese Einführung erleichtert Studierenden den Zugang zur wissenschaftlichen Beschäftigung mit Hartmann von Aue und ermöglicht weiterreichende Einsichten ins Werk dieses ‚Klassikers‘ der mittelhochdeutschen Literatur.
Sie stellt zentrale Fragen, Ansätze und Methoden der Hartmannforschung verständlich dar. Die Kapitel sind von Forscher:innen verfasst, die in jüngster Zeit selbst zu den jeweiligen Themen gearbeitet haben und ausgewiesene Expert:innen auf Ihrem Gebiet sind.
Damit führt sie in den aktuellen Stand der Forschung ein und veranschaulicht zugleich die Vielfalt des Fachdiskurses.Ab: 24,90 €- Online-Leserecht
-
Heinrich Böll
Heinrich Böll gehört zu den Autoren der Nachkriegsliteratur, die in Schule und Studium ihren festen Platz haben. Immer der Gegenwart verpflichtet, sind seine Werke Exempel von prägnanter Wirklichkeitsdiagnose und -vermittlung. Jochen Schubert beleuchtet in seiner anschaulichen und gut strukturierten Darstellung die unterschiedlichen Aspekte seines Schaffens – von Bölls politischem Engagement bis zu seinem Selbstverständnis als Erzähler, Essayist und Kritiker.Mehr...
Das sollten Sie wissen!
Denker und Themen im Profil:
klar – knapp – konkret3,99 €- Online-Zugang
-
Heinrich Heine
Mit Heinrich Heine tritt in der deutschen Literatur erstmals der Typ des modernen Schriftstellers und Intellektuellen prominent zutage. Werner Jung schildert Werk und Wirkung dieses unbequemen Geistes. Die Besonderheiten des Heineschen Schreibstils in Lyrik und Prosa werden herausgestellt, philosophische und politische Bezüge aufgezeigt.Mehr...3,99 €- Online-Zugang
-
Historische Bildungsforschung
Bildung und Erziehung im geschichtlichen ÜberblickMehr...
Der Band bietet einen Überblick über die Forschung zur Geschichte von Bildung und Erziehung.
In übersichtlich gegliederten Beiträgen informiert er über Theorien, Methoden, Themen und Forschungsergebnisse – von Kindheit und Familie über Schule und Unterricht bis zu pädagogischen Berufen.Ab: 29,90 €- Online-Leserecht
-
Marshall McLuhan
Kaum ein Medien- und Kulturforscher ist so verworren, provokativ und ironisch wie der "Hohepriester der Popkultur und Metaphysiker der Medien" (Playboy 1969). Trotz allem gehören einige Ideen McLuhans zum Kanon der Medien- und Kulturforschung.Mehr...
Woher seine Ideen kamen, wie sie zu verstehen sind, wie unterschiedlich sie rezipiert wurden und welche Bedeutung sie heute noch haben – darüber gibt die vorliegende Einführung Aufschluss. Der Autor schlägt dafür unterschiedliche Wege ein und betrachtet McLuhans Werk aus rhetorischer, hermeneutischer, kritischer und pragmatischer Perspektive, um seine vielen Facetten lesbar zu machen.7,99 €- Online-Zugang
-
Nachkriegslyrik
Eine systematische, didaktisch aufbereitete Einführung in die ästhetisch divergente Übergangsphase deutschsprachiger Lyrik nach 1945: Die Analysen und poetologischen Einordnungen ausgewählter Gedichte verorten die Texte im Spannungsfeld zwischen Lyrikkonventionen wie der Naturlyrik, dem ‚Gebrauchsgedicht‘ mit politischem Impetus und der Formenvielfalt moderner Lyrikströmungen.Mehr...Ab: 22,90 €- Online-Leserecht
-
Thomas Mann
Die Spezialforschung zu Thomas Mann wächst weiter. Hinzu kommen umfangreiche Biografien und populärwissenschaftliche Monografien über die Familie Mann. Es fehlt allerdings an knappen, hinreichend anspruchsvollen und dennoch gut lesbaren Einführungen. Ridley und Vogt - zwei renommierte Mann-Forscher - schaffen Abhilfe: Ihr Buch gibt einen Überblick über alle wesentlichen literarischen und biographischen Stationen dieses Klassikers der Moderne.Mehr...3,99 €- Online-Zugang
-
W. G. Sebald
Uwe Schütte ist Sebald-Schüler und intimer Kenner von dessen Leben und Schaffen. Er bietet eine vollständige, gut lesbare, strukturierte und kritische Darstellung und Analyse der Werke W.G. Sebalds. Auch seine literaturkritischen Schriften sind einbezogen. Die zum Verständnis notwendigen biografischen Informationen werden dabei immer mitgeliefert.Mehr...
Ein Serviceteil schließt das Buch mit einer Zeittafel zu Leben und Werk, einer Auswahlbibliografie und einem Werkregister ab.9,99 €- Online-Zugang
-
Wilhelm von Humboldt
Wilhelm von Humboldt gilt noch heute als einer der bedeutendsten Schul- und Bildungsreformer. Dabei war seine Amtszeit als preußischer Ministerialbeamter nur von kurzer Dauer. Er ist für die Gründung der Berliner Universität verantwortlich und hat eine Fülle an Schriften von zeitloser Aktualität zur Bildungstheorie, zur Kunst- und Sprachphilosophie sowie zur Politik hinterlassen. Leben und Werk dieses großen Intellektuellen werden in diesem Profile-Band vorgestellt.Mehr...4,99 €- Online-Zugang