Einführung in die Publizistikwissenschaft
- Details
-
ISBN 9783846321706 UTB-Titelnummer M2170 Auflagennr. 3. Aufl. Erscheinungsjahr 2010 Erscheinungsdatum 15.09.2010 Einband Nein Formate UTB M (15 x 21,5 cm) Originalverlag Haupt Umfang 680 S., 680 S., 86 Abb. - Inhalt
-
Kapitel 1
Meta-Perspektiven
Heinz Bonfadelli / Otfried Jarren / Gabriele Siegert
Publizistik- und kommunikationswissenschaft –
ein transdisziplinäres Fach . 3
Frank Esser
komparative Publizistik- und
kommunikationswissenschaft 19
Werner Wirth / Benjamin Fretwurst
Zur Bedeutung der empirischen Methoden in der
Publizistik- und kommunikationswissenschaft 57
Kapitel 2
Grundlaenn, Theorien und Modelle
Edzard Schade / Matthias Künzler
kommunikations- und Mediengeschichte 77
Heinz Bonfadelli
Was ist öffentliche kommunikation?
Grundbegriffe und Modelle 111
Patrick Donges / Martina Leonarz / Werner A. Meier
theorien und theoretische Perspektiven 143
Patrick Donges / Kurt Imhof
Öffentlichkeit im Wandel 183
Kapitel 3
Systeme und Strukturen
Matthias Künzler / Otfried Jarren
Mediensysteme – Medienorganisationen 215
Werner A. Meier / Josef Trappel / Gabriele Siegert
Medienökonomie 239
Manuel Puppis / Michael Latzer / Otfried Jarren
Medien- und kommunikationspolitik 271
Rolf H. Weber
Medien- und kommunikationsrecht 307
Kapitel 4
Aktuere und Prozesse
Vinzenz Wyss / Guido Keel
Journalismusforschung 337
Ulrike Röttger
Public relations 379
Patrick Donges / Otfried Jarren
Politische kommunikation – akteure und Prozesse 405
Kapitel 5
Medien und Inhalte
Urs Dahinden / Josef Trappel
Mediengattungen und Medienformate 433
Frank Marcinkowski / Mirko Marr
Medieninhalte und Medieninhaltsforschung 477
Gabriele Siegert / Werner A. Meier / Josef Trappel
auswirkungen der Ökonomisierung
auf Medien und Inhalte 517
Kapitel 6
Nutzung,RezeptIon, Wirkung
Mirko Marr / Heinz Bonfadelli
Mediennutzungsforschung 545
Werner Wirth / Holger Schramm
Medienrezeptionsforschung 575
Heinz Bonfadelli / Thomas N. Friemel / Werner Wirth
Medienwirkungsforschung 605
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 657
Register 663 - Pressestimmen
-
Aus: Informationsmittel, IFB , Wilbert Ubbens
[…] Die Besonderheit dieses Lehrbuchs liegt insbesondere darin, dass es nicht nur die dortige Lehre präsentiert, sondern dass auch alle dort Lehrenden resp. mit dem Institut verbundenen Lehrkräfte an ihm mitgewirkt haben, die drei Herausgeber sind die derzeitigen Ordinarien des Faches.[…] Der breite Seitenrand, die Randtexte und der lockere Satzblock laden die Leser dazu ein, das Buch als eigenes Arbeitsbuch anzunehmen; ihnen kann das Buch als Überblick über ihr Studienfach nur empfohle werden. […] - Autoreninfo
-
Bonfadelli, Heinz
Prof. Dr. Heinz Bonfadelli (em.) lehrte an der Universität Zürich.Jarren, Otfried
Prof. Dr. Otfried Jarren lehrt an der Universität Zürich.Siegert, Gabriele
Prof. Dr. Siegert lehrt Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Zürich.Weitere Titel von Bonfadelli, Heinz; Jarren, Otfried; Siegert, Gabriele
- Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Einführung in die Publizistikwissenschaft"
- Produktfragen
-
Fragen zu Einführung in die Publizistikwissenschaft
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage