Internet
Der Band vermittelt auf Basis der bisherigen Forschung konzises und verständliches Grundlagenwissen zu Technik, Ästhetik, Geschichte, Angebotsformen und Wirkung des Internets.
- Details
-
ISBN 9783838534251 UTB-Titelnummer E3425 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2010 Erscheinungsdatum 16.06.2010 Einband Nein Formate UTB S (12 x 18,5 cm) Originalverlag UVK Umfang 102 S. - Inhalt
-
Das flüchtige Medium 7
Rahmenbedingungen und Funktionsweisen 9
Historische Entwicklung 19
Ästhetik und Design 29
Ordnungsmodelle 43
Angebotsformen 57
Nutzung und Wirkung 73
Zeittafel 89
Literatur 93
Index 101 - Pressestimmen
-
Aus: tv diskurs, 3/11
Eine sehr empfehlenswerte Einführung in die medien- und kommunikationswissenschaftliche Beschäftigung mit dem Internet.Aus: Bulletin, 4/2011
Eine Lektüre, der es gelingt, die zahlreichen Facetten und Möglichkeiten des dynamischen Mediums "Internet" auf knappem Raum wertneutral aufzuzeigen.Aus: Klaus Barckow, ekz-Informationsdienst, 2010/33
Das Internet ist zu einer festen Größe im täglichen Medienkonsum geworden. Die Autorin, Professorin für Medienwissenschaft an der Universität Hamburg, fasst Forschungsergebnisse zum Internet in einer sehr kompakten Form zusammen. Wissenschaftliche Darstellung mit vielen Quellenangaben. Zwischenergebnisse werden in grafisch hervorgehobenen Merksätzen zusammengefasst. [..] Sehr deutlich wird herausgestellt, dass die Kombination von Massenkommunikation und Individualkommunikation die heutige Bedeutung des Internet charakterisieren. - Autoreninfo
-
Bleicher, Joan Kristin
Prof. Dr. Joan Kristin Bleicher lehrt und forscht an der Universität Hamburg. - Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Internet"
- Produktfragen
-
Fragen zu Internet
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage