Medien und Kommunikation
Einführende Darstellung zu den gegenwärtig relevanten Theorien über Medien und Kommunikation.
Der umfassende Überblick reicht von den philosophischen Wurzeln der Begriffe über diskursbegründende Theorien im 20. Jahrhundert bis hin zu den Lehr- und Forschungsansätzen der Gegenwart. Divergierende Grundfragen eines breiten Wissensgebietes werden vor dem Hintergrund des Medienwandels und der Theorieentwicklung systematisch für das Feld der Medienwissenschaften erschlossen.
Zusatzinformationen
Der umfassende Überblick reicht von den philosophischen Wurzeln der Begriffe über diskursbegründende Theorien im 20. Jahrhundert bis hin zu den Lehr- und Forschungsansätzen der Gegenwart. Divergierende Grundfragen eines breiten Wissensgebietes werden vor dem Hintergrund des Medienwandels und der Theorieentwicklung systematisch für das Feld der Medienwissenschaften erschlossen.
- Details
-
ISBN 9783838530147 UTB-Titelnummer E3014 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2008 Erscheinungsdatum 16.04.2008 Einband Nein Formate UTB S (12 x 18,5 cm) Originalverlag facultas Umfang 111 S. - Inhalt
-
Einführung
Unsere Mediengesellschaft 7
Hauptteil
1 Medienmoderne 11
2 Medienwirklichkeit 17
3 Offentlichkeit 25
4 Kulturkritik und Medienwandel 33
5 Kybernetik 45
6 Systemische Kommunikationstheorie 55
7 Massenmedien 63
8 Medien verstehen 71
9 Medienkonstruktivismus 81
10 Materialitat der Kommunikation 89
11 Mediologie/Medialitat 95
12 Nach der Kommunikation 99
Serviceteil
Literatur 105
Personenregister 110
Sachregister 111 - Autoreninfo
-
Hartmann, Frank
Prof. Dr. Frank Hartmann lehrt an den Universitäten Weimar und Wien.Weitere Titel von Hartmann, Frank
- Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Medien und Kommunikation"
- Produktfragen
-
Fragen zu Medien und Kommunikation
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage