Praktisches Zitier- und Nachschlagewerk mit guten Überlegungen
Bewertung |
---|
Kundenmeinung von Klaus Hofinger
Hartmann schafft auch Platz für plausible Gedanken, die so manche Sichtweise eröffnen. Er schreibt beispielweise, jede Medienwirklichkeit sei eine Konstruktion und weniger Wiedergabe. Diese (menschliche) Konstruktion hänge wiederum von der dahinterliegenden Sozialisation des Konstrukteurs ab.
Auch dem Semantic Web und dem web2.0 (im Erscheinungsjahr 2008 erst im Aufkommen) widmet sich der Autor.
Obwohl ich zugegebenermaßen kein begeisterter Leser von wissenschaftlicher Literatur bin, stellte sich bereits nach einigen Seiten ein guter Lesefluss ein.
Für ein wissenschaftliches Werk also durchaus leicht verständlich und verdient als solches die höchste Bewertung.
Für Studenten zu empfehlen.