Grundwissen Verlagswirtschaft
Bewertung |
---|
Kundenmeinung von Jana S.
Es gibt einen umfassenden Überblick über die Verlagsarbeit, beginnend mit den Grunddaten zum Buchmarkt und endend mit den Kapiteln digitale Produkte und Recht. In der jetzt vorliegenden 3. Auflage wurde vor allem das Kapitel Digitale Produkte noch einmal grundlegend überarbeitet und erweitert. Dies war sicherlich nötig, da sich in diesem Bereich wohl am meisten getan hat. Es ist auch eines der Themen, welches die gesamte Branche im Moment am meisten beschäftigt.
Ich habe dieses Buch regelmäßig während meines ganzen Studiums benutzt, z.B. für Referate und Hausarbeiten, aber auch für meinen Nebenjob in einem Verlag habe ich darin immer nützliches Hintergrundwissen gefunden.
Die statistischen Daten am Anfang des Buches wurden meiner Ansicht nach auch alle aktualisiert, nur bei der Grafik zum Leseverhalten habe ich mich gefragt, ob es keine aktuellere Studie als die von 2006 gibt.
Insgesamt kann man sagen, dass dieses Buch für alle Studenten, der Buchwissenschaft und Medienwirtschaft unerlässlich ist und auch für alle anderen, die irgendwie später im Bereich Verlag arbeiten möchten.
Es gibt einen Überblick über alle Abteilungen in einem Verlag und über deren Aufgaben.
Sollte man sich besonders für den Bereich digitale Produkte interessieren, ist es auch auf jeden Fall empfehlenswert sich die neueste Auflage zu besorgen, auch wenn man schon die zweite hat.