Allgemeines
Allgemeines
-
Handbuch Aggression, Gewalt und Kriminalität bei Kindern und Jugendlichen
Für Prävention und InterventionMehr...
Erstmals fasst dieses Handbuch den Forschungsstand zu den Themenfeldern Aggression, Gewalt und Kriminalität in einem Band zusammen. Mit Familie, Schule, Kita, Peers, Jugendhilfe und Justiz berücksichtigt es alle relevanten sozialen Kontexte.
Umfassende Darstellung der Theorie und Praxis mit Blick auf Kinder und Jugendliche
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 39,99 €- Online-Leserecht
-
Handbuch Erziehung
Erziehung ist eine wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung des Menschen, seiner Kultur und der Gesellschaft, in der er lebt. In hochgradig differenzierten Gesellschaften allerdings werden Ziele und Maßnahmen der Erziehung kontrovers diskutiert und Erfolge sind oft nicht erkennbar. Daher steht einem wachsenden Interesse an der Erziehung eine Verunsicherung von Eltern und professionellen Erziehern entgegen.Mehr...
Das „Handbuch Erziehung“ ist interdisziplinär angelegt. Es gibt einen kompakten Überblick über die vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema und repräsentiert den state of the art. Es leistet eine umfassende Darstellung von Theorie und Praxis der schulischen, außerschulischen und familiären Erziehung.
Das Handbuch ist daher breit nutzbar als Basislektüre und Nachschlagewerk. Es richtet sich an Studierende sowie Pädagogen und Psychologen in den verschiedenen Arbeitsfeldern.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 39,99 €- Online-Leserecht
-
Handbuch schulische Inklusion
Sozialwissenschaftlich und pädagogisch: Inklusion in der SchuleMehr...
Das Handbuch stellt zentrale Diskurse und theoretische Grundlagen zur schulischen Inklusion aus einer sozialwissenschaftlich geprägten pädagogischen Perspektive dar.
Es beschäftigt sich mit Fragen von Inklusion und Exklusion im Bildungsbereich und bietet eine Einführung in die Thematik wie auch eine Reflexionsfolie für die Praxis schulischer Inklusion.
Ein Grundlagenwerk für alle, die im Bereich Schule arbeiten.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 37,99 €- Online-Leserecht
-
Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft (KLE)
Ein für Studierende und Wissenschaftler unverzichtbares ReferenzwerkMehr...
Das "Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft" (KLE) steht in der Tradition der großen pädagogischen Nachschlagewerke des 20. Jahrhunderts. Es umfasst alle Teilgebiete der Erziehungswissenschaft.
- Allgemeine Erziehungswissenschaft
- Berufs- und Wirtschaftspädagogik
- Bildungspolitik
- Erwachsenen- und Weiterbildung
- Familie und Vorschulerziehung
- Historische Erziehungswissenschaft
- Interkulturelle Pädagogik
- Medienpädagogik
- Methoden der erziehungswissenschaftlichen Forschung
- Psychologie
- Recht
- Schulpädagogik
- Sonderpädagogik
- Sozialpädagogik
- Soziologie
- Vergleichende Erziehungswissenschaft
Für diese 16 Fachgebiete wurden in Zusammenarbeit mit kompetenten Fachvertretern nach Bedeutung abgestufte Stichwörter generiert und erarbeitet.
Mit seinen über 2.100 Stichwörtern, darunter auch personen-, länder- und regionenbezogene Stichwörter, bietet das KLE einen Einstieg in die Begriffswelt und Wissensgebiete der Erziehungswissenschaft.
Vier namhafte Herausgeber und zwanzig Fachgebietsbetreuer – bedeutende Vertreter in ihrem Themenfeld – haben gemeinsam mit mehreren hundert Autoren in mehrjähriger Arbeit das Feld erschlossen, Standards definiert und so ein für Studierende und Wissenschaftler unverzichtbares Referenzwerk geschaffen. Die differenzierte Erarbeitung der Stichworte erleichtert den Zugang für jeden Leser.
Dieses Buch ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.36,00 €- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Wörterbuch der Pädagogik
Das unentbehrliche Nachschlagewerk Wörterbuch der Pädagogik bietet Studierenden und pädagogisch Interessierten mit über 1.500 Einträgen zu Fachbegriffen, Theorien, Methoden, Institutionen, Geschichte, Personen und Ländern kompaktes Wissen und zuverlässige Hilfe in Studium und Beruf. Ausgewählte Literaturhinweise liefern zudem eine kompetente Orientierung.Mehr...
Für die 17. Auflage völlig neu überarbeitet und um viele neue Fachbegriffe ergänzt.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 34,99 €- Online-Leserecht