Erlebnispädagogik
Erlebnispädagogik
-
Erlebnispädagogik
Lange Zeit galt die Erlebnispädagogik als umstritten, sie hat sich allerdings mittlerweileMehr...
durchgesetzt und wird heute in nahezu allen (sozial-)pädagogischen Praxisfeldern angewendet. Seit einigen Jahren ist sie nun auch in den Mittelpunkt von Hochschulen und Universitäten gerückt, als effiziente Methode des Lehrens und Lernens und als Gegenstand von empirischer Forschung.
Werner Michl beantwortet in einem kompakten Einstieg die wichtigsten Fragen, z. B. zu Herkunft, Wirkung, Lernmodellen, Aktionsfeldern, Trägern und Zielgruppen der Erlebnispädagogik.
Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 13,99 €- Online-Leserecht
-
Exkursionsdidaktik
Ein Ideen- und Ratgeber für alle Lehramtskandidaten und Lehrende, die regelmäßig Exkursionen durchführen. Der praxisnahe, fächerübergreifende Ratgeber für Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung u. a. für Geographie, Biologie, Geschichte, Politikwissenschaften, Englisch und Sport. Nach einem kurzen Theorieteil illustrieren Praxisbeispiele aus verschiedenen Bereichen alles, was man zum Thema Exkursionen wissen muss.Mehr...
Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 24,99 €- Online-Leserecht
-
Frühe naturwissenschaftliche Bildung
Ganzheitlicher Ansatz für pädagogische FachkräfteMehr...
Die Forderung nach früher naturwissenschaftlicher Bildung ist in aller Munde. Viele pädagogische Fachkräfte
und Studierende fühlen sich dadurch aber überfordert.
Dieses Lehrbuch schafft Abhilfe! Es sorgt für professionelle Kompetenz, um Kinder bei der Entdeckung naturwissenschaftlicher Phänomene kompetent zu begleiten und gezielt zu fördern.
Durch eine enge Verknüpfung von interdisziplinären theoretischen Grundlagen und praktischen Tipps werden konkrete Möglichkeiten für die Optimierung professionellen Handelns aufgezeigt.
Mit diesem „Rüstzeug“ macht es besonders viel Freude, mit Kindern die Welt zu entdecken. Experimentieren wird so zur Grundlage frühkindlicher Bildungsprozesse.Ab: 9,99 €- Online-Leserecht
-
Studienbuch Erlebnispädagogik
Ideen und Wirklichkeit moderner Erlebnispädagogik haben sich von der Weimarer Republik bis in die Gegenwart inner- und außerhalb öffentlicher Erziehung erstaunlich konstant entwickelt. Als Methode sozialpädagogischer Arbeit ist die Erlebnispädagogik bis heute umstritten. Doch als Gegenstand erlebnis- und handlungsorientierten Erfahrungslernens hat sie mittlerweile die Forschung und Lehre an den Hochschulen erreicht. Diese wissenschaftliche Aufwertung konnte Erlebnispädagogik verbuchen, weil sie für ein Lernen durch „Wagnis und Bewährung“ in pädagogischen Lernsituationen mit Ernstcharakter steht. Handlungsechtheit, direktes Feedback und persönliche Herausforderung kennzeichnen ihre Lernprozesse. Daher besitzen die Reformkonzepte der Erlebnispädagogik für Lern- und Bildungswelten des 21. Jahrhunderts eine herausragende Bedeutung.Mehr...
Dieses Studienbuch bietet Studierenden der Erziehungswissenschaft, Sonder-, Heil- und Sozialpädagogik und Psychologie sowie der berufsbildenden Fächer des Lehramts eine kompakte Einführung in die Erlebnispädagogik. Die Autoren vermitteln einen Überblick über die einheitlichen Grundlagen und internationale Vielfalt erlebnispädagogischer Theorie und Praxis.
[...] Fazit: Ein Studienbuch, das im Wortsinn zum Studium auffordert, manchmal Genuss bereitet und manchmal eine Herausforderung darstellt wie ein rauer, schwieriger Kletterfelsen, an dem man sich öfter versuchen muss, um erfolgreich zu sein.[...]
socialnet - Michl -11.01.2010Ab: 18,90 €- Online-Leserecht