- Sie sind hier /
- Startseite /
- Fachbereiche /
- Pädagogik /
- Frühe naturwissenschaftliche Bildung
Frühe naturwissenschaftliche Bildung
Ein erfahrungsorientierter Theorie- und Praxisleitfaden
von Zimmermann, Monika Fach: Pädagogik; Biologie/ Ökologie; Chemie/ Physik;
Ganzheitlicher Ansatz für pädagogische Fachkräfte
Die Forderung nach früher naturwissenschaftlicher Bildung ist in aller Munde. Viele pädagogische Fachkräfte
und Studierende fühlen sich dadurch aber überfordert.
Dieses Lehrbuch schafft Abhilfe! Es sorgt für professionelle Kompetenz, um Kinder bei der Entdeckung naturwissenschaftlicher Phänomene kompetent zu begleiten und gezielt zu fördern.
Durch eine enge Verknüpfung von interdisziplinären theoretischen Grundlagen und praktischen Tipps werden konkrete Möglichkeiten für die Optimierung professionellen Handelns aufgezeigt.
Mit diesem „Rüstzeug“ macht es besonders viel Freude, mit Kindern die Welt zu entdecken. Experimentieren wird so zur Grundlage frühkindlicher Bildungsprozesse.
Erweitern/ reduzieren
Zusatzinformationen
Die Forderung nach früher naturwissenschaftlicher Bildung ist in aller Munde. Viele pädagogische Fachkräfte
und Studierende fühlen sich dadurch aber überfordert.
Dieses Lehrbuch schafft Abhilfe! Es sorgt für professionelle Kompetenz, um Kinder bei der Entdeckung naturwissenschaftlicher Phänomene kompetent zu begleiten und gezielt zu fördern.
Durch eine enge Verknüpfung von interdisziplinären theoretischen Grundlagen und praktischen Tipps werden konkrete Möglichkeiten für die Optimierung professionellen Handelns aufgezeigt.
Mit diesem „Rüstzeug“ macht es besonders viel Freude, mit Kindern die Welt zu entdecken. Experimentieren wird so zur Grundlage frühkindlicher Bildungsprozesse.
- Details
-
ISBN 9783825242183 UTB-Titelnummer 4218 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2021 Erscheinungsdatum 07.06.2021 Einband Kartoniert Formate UTB S (12 x 18,5 cm) Originalverlag Barbara Budrich Umfang 120 S. - Pressestimmen
-
Zu diesem Titel liegen noch keine Rezensionen vor.
- Autoreninfo
-
Zimmermann, Monika
Prof. Dr. Monika Zimmermann ist Lehrende im Fachbereich Sozialpädagogik und Management an der Internationalen Berufsakademie Heidelberg. Zuvor war sie Stellvertretende Direktorin der Forscherstation Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung gGmbH. - Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Frühe naturwissenschaftliche Bildung"
- Produktfragen
-
Fragen zu Frühe naturwissenschaftliche Bildung
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage