- Sie sind hier /
- Startseite /
- Fachbereiche /
- Pädagogik /
- Spiel in Kindheit und Jugend
Spiel in Kindheit und Jugend
Der natürliche Modus des Lernens
von Hauser, Bernhard Fach: Pädagogik;
Lernen im Spiel
Was Kinder und Jugendliche im Spiel lernen, lernen sie leichter. Aber erst auf dem Boden tragender Beziehungen zu Erwachsenen und Gleichaltrigen ist Lernen im Spiel ertragreich.
In diesem Studienbuch werden die wichtigsten Forschungsbefunde für das Lernen im Spiel beschrieben: Vom frühen Eltern-Kind-Spiel über Rollen- und Sportspiele bis hin zu den Shotter-Games und anderen digitalen Spielen.
Erweitern/ reduzieren
Zusatzinformationen
Was Kinder und Jugendliche im Spiel lernen, lernen sie leichter. Aber erst auf dem Boden tragender Beziehungen zu Erwachsenen und Gleichaltrigen ist Lernen im Spiel ertragreich.
In diesem Studienbuch werden die wichtigsten Forschungsbefunde für das Lernen im Spiel beschrieben: Vom frühen Eltern-Kind-Spiel über Rollen- und Sportspiele bis hin zu den Shotter-Games und anderen digitalen Spielen.
- Details
-
ISBN 9783825252601 UTB-Titelnummer 5260 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2021 Erscheinungsdatum 15.02.2021 Einband Kartoniert Formate UTB M (15 x 21,5 cm) Originalverlag Klinkhardt Umfang 320 S. - Pressestimmen
-
Zu diesem Titel liegen noch keine Rezensionen vor.
- Autoreninfo
-
Hauser, Bernhard
Prof. Dr. Hauser ist Studienleiter Master Early Childhood Studies an der PH St. Gallen. - Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Spiel in Kindheit und Jugend"
- Produktfragen
-
Fragen zu Spiel in Kindheit und Jugend
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage