Das unentbehrliche Nachschlagewerk Wörterbuch der Pädagogik bietet Studierenden und pädagogisch Interessierten mit über 1.500 Einträgen zu Fachbegriffen, Theorien, Methoden, Institutionen, Geschichte, Personen und Ländern kompaktes Wissen und zuverlässige Hilfe in Studium und Beruf. Ausgewählte Literaturhinweise liefern zudem eine kompetente Orientierung.
Für die 17. Auflage völlig neu überarbeitet und um viele neue Fachbegriffe ergänzt.
Vorwort 5 Abkürzungsverzeichnis 9 Wörterbuch A – Z 13 Literatur zum Studium der Pädagogik 513 Die Autoren 523
Pressestimmen
Aus: socialnet – Sebastian Engelmann- 27.02.2018 […] Für mich als forschend tätige Person ist das „Wörterbuch der Pädagogik“ auch in seiner aktualisierten Version ein großer Gewinn. Viele meiner Vorbereitungen für Seminare, Vorträge oder auch Publikationen werden durch das Wörterbuch mittlerweile unterstützt. Die bisher angesteuerten Lemmata haben mir bis jetzt immer genau die Informationen vermittelt, die ich für den Einstieg benötigt habe. Die Literaturhinweise helfen, die Lektüre zu vertiefen. Auch der eigentlichen Zielgruppe, Studierenden der Erziehungswissenschaft, habe ich das Wörterbuch schon des Öfteren empfehlen können.[…] Das Wörterbuch hilft als Werkzeug, die oftmals im Alltagswissen bereits bekannten Begriffe durch wissenschaftliches Wissen zu ergänzen und so das eigenen Professionswissen zu erweitern. […]
Aus: lehrerbibliothek.de – Jens Walter - 21.01.2018 […] insofern ist dieses Wörterbuch für jedes pädagogische Thema stets eine Anlaufstelle und gehört in die Handbibliothek jedes Pädagogen.[…]
Autoreninfo
Böhm, Winfried
Prof. Dr. Winfried Böhm ist emeritiert und lehrte an der Universität Würzburg.
Seichter, Sabine
Prof. Dr. Sabine Seichter lehrt an der Universität Salzburg Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt "Theoretische und methodologische Grundlagen der Erziehungswissenschaft".
Weitere Titel von Böhm, Winfried; Seichter, Sabine
Das Verzeichnis ist umfassend und beinhaltet die gängigsten und am häufigsten gefragten Begriffe der Pädagogik. Insbesondere für Studiumsanfänger ideal!
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von N. Scherle
Das Wörterbuch der Pädagogik erscheint mir vor allem für jene Leserinnen und Leser ein Gewinn, die nicht in dieser Disziplin sozialisiert wurden, da es einen ungemein kompakten, gleichwohl wissenschaftlich fundierten Einblick in die ungemeine Komplexität dieser Disziplin ermöglicht. Zielführend sind in diesem Zusammenhang vor allem die weiterführenden Literaturhinweise, die eine vertiefte Betrachtung des jeweiligen Gegenstands ermöglichen. Für mich ganz persönlich hat sich dieses Standardwerk zu einem fundierten und zuverlässigen Begleiter in den sogenannten Soft Skills-Modulen entwickelt.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von M. Willen
Es sind alle wesentlichen Begriffe der Pädagogik und in Anteilen der pädagogischen Psychologie/Psychologie zu finden. Die Erklärungen sind verständlich und nachvollziehbar, so dass sie sehr gut für Bachelor- und Masterstudiengänge eingesetzt werden können.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von M. Ivanova
Angeführt sind nicht nur wichtige Begriffe und Konzepte der Pädagogik, sondern auch verschiedene AutorInnen sowie Bildungsinformationen aus verschiedenen Ländern.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von F. Atali-Timmer
Das Buch eignet sich zum Einstieg hervorragend, da wichtige Begriffe zwar in Fachsprache, zugleich aber in verständlicher Sprache definiert werden.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von A. Felser
Sehr überschaubares, ansprechend gestaltetes, fundiertes und umfangreiches Nachschlagewerk; gerade für die Klärung der Terminologie in der Lehrveranstaltung sehr geeignet.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von V. Zimmer
Gutes Nachschlagewerk, vor allem die Bachelorstudierende.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von S. Kadera
Relevante, aktuelle Begriffe und Sachverhalte sind in diesem Buch verständlich, ausführlich und in Zusammenhängen erklärt und beschrieben.
Ein hilfreicher Klassiker für Studium und Beruf
Bewertung
Kundenmeinung von A. Linzer
Ein Klassiker, der nun bereits in der 17. Auflage durch Verständlichkeit, Übersichtlichkeit und Prägnanz gern in Studium und (Erzieher-) Ausbildung zum Einsatz kommt.
Der Anspruch, sowohl für das Studium, als auch für die Praxis ein hilfreicher Begleiter zu sein, wird meiner Meinung nach vollumfänglich erfüllt. In meiner Doppelrolle als Erzieherin und Pädagogik-Studentin nutze ich das Wörterbuch sowohl beim Erarbeiten meiner Studienbriefe, als auch für ein tiefergehendes Verständnis von Fachliteratur im Berufskontext.
Besonders hervorzuheben sind die Kurzportaits der wichtigsten Pädagogen, die zahlreichen Querverweise (die zu einer „Reise“ durch das Buch einladen) und eine ausführliche Liste mit weiterführender Literatur (nach Kategorien sortiert).
Alles in allem ein hilfreicher Begleiter, den ich jedem, der sich mit Pädagogik beschäftigt, empfehlen kann.
Ein fantastischer Überblick und gute Definitionen im Bereich Pädagogik
Bewertung
Kundenmeinung von Ann-Kathrin Limpert
Das Wörtbuch ist ein guter Begleiter für das erziehungswissenschaftliche Studium und auch gut geeignet für Lehramtsstudenten in jeder Phase ihres Studiums. Das Wörterbuch zeichnet sich durch seine große Vielfalt im Bereich der verschiedenen Pädagogiken aus, gibt Einblick auch in internationale Pädagogik und beleuchtet die wesentlichen Grundzüge von Land zu Land.
Benötigt man eine allgemeine Definition, so findet man sie in diesem Buch.
Zum Design des Buches: Es ist ein Hardcoverbuch, das noch gebunden ist und wirkt daher sehr professionell, auch im Regal ;) Das Buch ist, auch wenn es doch sehr dick ist, nicht besonders schwer und eignet sich daher auch gut zum Verstauen in der Unitasche. Hier muss nicht unbedingt auf die elektronische Variante zurückgegriffen werden.
Alles in allem ein sehr schönes und auch gutes wissenschaftliches Wörterbuch, dass jeden Erziehungswissenschaftler und auch Pädagogen glücklich machen wird.
Diese Webseite benutzt Cookies, um ein gutes Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information