Personen & Werke
Personen & Werke
-
Kants "Kritik der reinen Vernunft" im Klartext
Walter Gölz übersetzt Kants Hauptwerk erstmals in einen "Klartext" und macht Schritt für Schritt deutlich, welche Sache jeweils hinter all dem steht, was Kant in oft nicht leicht zugänglicher Sprache formuliert hat. Detailliert und zugleich kompakt arbeitet er die zu allen wesentlichen Aussagen Kants gehörenden Argumentationsketten klar heraus.Mehr...7,99 €- Online-Zugang
-
Nietzsches "Genealogie der Moral"
Nietzsches Werke werden gern als unzugänglich und zusammenhanglos geschmäht. In der Tat ist ihre Lektüre für Studierende oft recht mühselig. Undurchdacht jedoch ist Nietzsches Philosophie nicht. Die schmale Schrift Zur Genealogie der Moral bietet einen repräsentativen Überblick über seine durchaus geordnete Gedankenwelt. Sverre Raffnsøes kommentierende Einführung verhilft zum Verständnis dieser Hauptschrift Nietzsches und eröffnet den Zugang zum Gesamtwerk.Mehr...5,99 €- Online-Zugang
-
Wilhelm Dilthey
Der Rang Wilhelm Diltheys (1833–1911) als Klassiker der deutschen Philosophie ist unumstritten. Dieses Studienbuch führt konzentriert in sein Leben und Werk ein.Mehr...
Es ist ganz auf die Bedürfnisse von Studierenden des Fachs Philosophie zugeschnitten. Alle wichtigen Aspekte von Diltheys Werk kommen darin zur Darstellung. Nach einem kurzen Überblick über seine Biografie werden in eingehenden, textnah interpretierenden Darstellungen die wichtigsten Arbeitsfelder und theoretisch-philosophischen Konzeptionen Diltheys vorgestellt.
Dies sind seine Philosophie der Geisteswissenschaften, seine Philosophie des Lebens, seine deskriptive Psychologie, seine Entwürfe zur Hermeneutik sowie seine späte Weltanschauungslehre. Eine Skizze der Rezeptions- und Wirkungsgeschichte beschließt die Darstellung. Ergänzt wird die Einführung durch eine ausführliche Bibliografie der Primär- sowie der wichtigsten Sekundärliteratur.5,99 €- Online-Zugang