Themen & Begriffe
Themen & Begriffe
-
ADHS
Die Autorin gibt einen fundierten Überblick über den aktuellen Forschungsstand zur Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und beschreibt die drei Kernsymptome Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. Diagnostik, Verlauf über die Lebensspanne und Behandlungsmöglichkeiten sind weitere Schwerpunkte.Mehr...
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 14,99 €- Online-Leserecht
-
Allgemeine Psychologie: Wahrnehmung und Emotion
Zentrale Themen dieses Lehrbuchs zur Allgemeinen Psychologie sind: Methoden der Allg. Psychologie, Philosophie, Charakteristika und Physiologie der Wahrnehmung, Psychophysik, Farbensehen, Helligkeitskonstanz, Tiefenwahrnehmung, Größenkonstanz, Optische Täuschungen, Täuschungen in der Zauberkunst, Außersinnliche, Subliminale und Akustische Wahrnehmung, Kennzeichen, Komponenten und Funktionen von Emotionen, Emotionstheorien sowie Glück.Mehr...Ab: 20,00 €- Online-Leserecht
-
Angst
Angst kennt jeder. Aber wer weiß über die Entstehung und Funktionen der Angst Bescheid? Wann ist Angst ein Schutz vor Gefahr, wann beeinträchtigt sie uns? Warum sind manche Menschen ängstlicher als andere? Welche Hilfen gibt es bei Angststörungen? Wie wird man eine Phobie wieder los? Wie hängen traumatische Erlebnisse mit Angst zusammen? Dieses Profil gibt einen fundierten Einblick in die aktuelle Angstforschung.Mehr...
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 5,99 €- Online-Leserecht
-
Autismus
Was charakterisiert Menschen mit Autismus? Was versteht man unter „Autismus-Spektrum-Störungen“? Wie häufig sind sie? Welche Interventionen wirken? Das Buch beschreibt Symptome von Störungen im Autismus-Spektrum und wie man diese fundiert diagnostiziert. Es fasst die aktuelle Forschung zu Ursachen und Einflussfaktoren zusammen und stellt Therapien und Strategien der sozialen Integration vor.Mehr...Ab: 14,00 €- Online-Leserecht
-
Bindung
Kurz und bündig, für alle, die mehr über zwischenmenschliche Beziehungen erfahren möchten!Mehr...
Menschliche Beziehungen lassen sich mit der Bindungstheorie besser verstehen.
Das Buch führt kompakt in Bindungstheorie und -forschung ein. Es stellt Verfahren zur Erfassung der Feinfühligkeit und der Bindungsqualität dar und erklärt den Zusammenhang zwischen Bindung und Emotionen. Abschließend werden Bindungsstörungen, ihre Behandlung und geeignete Präventionsmaßnahmen beschrieben.Ab: 15,99 €- Online-Leserecht
-
Depression
Millionen Menschen leiden an depressiven Störungen, die selbst von Ärzten und Psychologen oft nicht erkannt werden. Dieses Buch informiert über die Depressionsarten und -formen und zeigt an Fallbeispielen die vielgestaltigen Symptome auf.Mehr...
Diagnostisches Vorgehen und Untersuchungsmethoden werden eingehend beschrieben, gefolgt von einer kritischen Darstellung der gegenwärtigen Theorien und Forschungsergebnisse zu den Ursachen und Entstehungsbedingungen. Schließlich wird ausführlich erklärt, wie man Depressionen vermeiden und behandeln sowie Rückfällen begegnen kann.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 10,99 €- Online-Leserecht
-
Der Dialog in Beratung und Coaching
Der Dialog aus theoretischer und praktischer SichtMehr...
Der Dialog als Kommunikations- und Erfahrungszugang wird in diesem Buch zum einen von psychologischer Seite analysiert: Welche kulturellen Muster, Denkfallen und gruppendynamischen Effekte liegen unserem Miteinander zugrunde und erschweren offene, ehrliche Gespräche?
Zum anderen zeigt das Buch auf, wie der Dialog praxistauglich in Coaching und Beratung angewendet und im eigenen Arbeitsumfeld integriert werden kann. Das vorgestellte DI•ARS-Modell ermöglicht hierbei die Verbindung beider Seiten.
Das Werk beleuchtet somit sowohl die theoretische als auch praktische Seite des Dialogs und bietet Studierenden als auch Praktikerinnen und Praktikern einen fundierten Einblick in diese Art der Kommunikation.Ab: 25,00 €- Online-Leserecht
-
Einführung in die Positive Psychologie
Das Buch schließt die Lücke eines ganzheitlichen Lehrbuchs zur Positiven Psychologie mit fundierter Theorie sowie einem Anwendungsteil.Mehr...
Basierend auf der PERMA-Theorie des Wohlbefindens (Positive Emotions, Engagement, Relationships, Meaning, Accomplishment) werden die wichtigsten Bausteine eines gelingenden Lebens beleuchtet.
Im Anwendungsteil des Buches werden Positive Erziehung, Positive Gesundheit, Positive Leadership, Positives Coaching und Positive Therapie knapp und fundiert vorgestellt. Weitere Abschnitte befassen sich mit Positivem Altern und Positiver Kommunikation.
Das Werk gibt somit einen Überblick zu den wichtigsten Forschungs- und Tätigkeitsbereichen der Positiven Psychologie und regt zur aktiven Auseinandersetzung an.Ab: 25,00 €- Online-Leserecht
-
Einführung Somatoforme Störungen, Somatische Belastungsstörungen
Ob Atemnot, Schwindel oder Verdauungsprobleme, zahlreiche Patienten leiden unter anhaltenden Körperbeschwerden. Oft lassen sich dabei keine hinreichenden körperlichen Ursachen finden. Wann werden Körperbeschwerden, wie jeder sie kennt, zur übermäßigen Belastung?Mehr...
Dieses Lehrbuch vermittelt, wie diese Erkrankungen entstehen und wie der diagnostische Prozess vom ersten belastenden Symptom bis zur Diagnose einer somatoformen Störung oder somatischen Belastungsstörung bestmöglich abläuft. Viele Beispiele zeigen wichtige Aspekte professioneller und wertschätzender Gesprächsführung sowie Fallstricke und Hindernisse auf. Evidenzbasierte Therapiemaßnahmen nach den aktuellen Leitlinien werden übersichtlich dargestellt.Ab: 33,00 €- Online-Leserecht
-
Emotionen
Gefühle bestimmen unser LebenMehr...
Blinde Wut oder panische Angst, himmelhochjauchzende Freude oder tiefe Depression – Gefühle bestimmen unser Leben ganz wesentlich. Ein sinnvoller Umgang mit den eigenen Gefühlen und den Gefühlen anderer setzt ein Verständnis dieser oft höchst komplizierten Vorgänge voraus. Das ist elementar für alle sozialen Berufe. Das bewährte Lehrbuch ist eine fundierte und verständliche Einführung in die Emotionspsychologie.
Der Autor bezieht aktuelle neurophysiologische Erkenntnisse und biologische Wurzeln unserer Emotionen ebenso ein wie ihre soziale Bedeutung und den kulturellen und familiären Kontext. In der 4. Auflage wurden Abschnitte zu Spiegelneuronen und Psychoedukation ergänzt.
Dieses Lehrbuch ist didaktisch aufgebaut, praxisnah und verständlich gestaltet mit Fallbeispielen, Übungen sowie zahlreichen Abbildungen.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 24,99 €- Online-Leserecht
-
Essstörungen
Anorexia Nervosa und Bulimia Nervosa sind die wohl bekanntesten Formen von Essstörungen. Esther Biedert beschreibt die jeweiligen Erscheinungsbilder dieser Störungen und einer weiteren Essstörung, der Binge Eating Disorder sowie deren Verlauf. Alle Kriterien und Instrumente, die für eine verlässliche Diagnose zentral sind, werden ebenso vorgestellt wie die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten.Mehr...
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 5,99 €- Online-Leserecht
-
Frühe Sprachentwicklung
Dieser Band bietet Studierenden der Pädagogik und Linguistik eine Einführung in den frühen Spracherwerb. Er stellt die aktuellen Debatten zur Sprachentwicklung vor, führt in die Neurophysiologie des Spracherwerbs ein und zeigt, wie Kinder Sprache erleben und im Zusammenspiel motorischer, kognitiver sowie sprachlicher Fähigkeiten erwerben.Mehr...Ab: 26,99 €- Online-Leserecht
-
Hochbegabung
Das Buch bietet Studierenden einen umfassenden und praxisrelevanten Forschungsüberblick über das Phänomen der Hochbegabung: von der Begriffsklärung über Merkmale von Hochbegabung - differenziert nach Begabungsbereichen - und verschiedene Erklärungsmodelle bis hin zu Förder- und Beratungsmöglichkeiten. Fallbeispiele ermöglichen den LeserInnen den Einblick in die praktische Arbeit und runden den Band ab.Mehr...
Neu in der 3. Auflage: Ein Kapitel über Lernressourcen und ihre Bedeutung für Identifikation und Förderung Hochbegabter.Ab: 19,99 €- Online-Leserecht
-
Intelligenztests
Das Autorenduo beschreibt die bekanntesten Intelligenztests und einige neuere Verfahren, geht auf deren Stärken und Schwächen ein und skizziert Anwendungsmöglichkeiten der IQ-Tests. Anhand von Beispielen werden praxisrelevante Fragen beantwortet: Was ist Intelligenz? Welche Tests sind zur Messung geeignet? Wie bewertet man Tests und deren Ergebnisse? Und wie geht man mit diskrepanten Befunden aus verschiedenen Tests um? Ein verständlicher Überblick für Studierende der Psychologie und Pädagogik.Mehr...
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 10,99 €- Online-Leserecht
-
Klinische Cyberpsychologie und Cybertherapie
Dieses Werk vermittelt den aktuellen Stand des Wissens zum Einsatz neuer Medien in der Klinischen Psychologie und Psychotherapie.Mehr...
Die AutorInnen beleuchten den Wandel im psychologischen und psychotherapeutischen Denken und Handeln und die damit verbundenen Rahmenbedingungen. Veränderungen, die durch Digitalisierung im Behandlungsalltag entstanden sind, werden aufgezeigt.
Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen Chancen und Herausforderungen, Problemfelder wie problematische Internetnutzung, Cybermobbing und Extremismus im Internet werden umfassend dargestellt und diskutiert.
Das Buch vereint somit alle aktuellen Erkenntnisse zum Thema Cyberpsychologie sowie Cybertherapie und bietet einen umfassenden Überblick auf dem neuesten Stand der Forschung. Es richtet sich sowohl an Studierende und Lehrende als auch an TherapeutInnen.Ab: 24,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Kreativitätstechniken
Welche Kreativitätstechnik ist die richtige für mein Problem? Kreativität wird in allen Berufsgruppen verlangt. Dabei fällt es schwer, aus der Vielzahl der Kreativitätstechniken die passende für die eigene Aufgabe auszuwählen. Dieses Buch bietet eine wissenschaftliche Übersicht über bekannte und weniger bekannte Techniken. Informationen zu den theoretischen Hintergründen, Quellen und Entwicklungslinien, aber auch die Orientierung an berufspraktischen Herausforderungen machen den Band sowohl für Praktiker als auch für Studierende und Wissenschaftler gleichermaßen zu einem wichtigen Arbeitsbegleiter.Mehr...Ab: 29,90 €- Online-Leserecht