Schulpädagogik
Die Reihe bietet Lehramtsstudierenden, Referendaren und Lehrern in der Berufseinstiegsphase und in Fortbildungen anhand von kompakten, didaktisierten Studienbüchern jenes Wissen, das sie im Rahmen der Prüfungsanforderungen und bei ihrer praktischen Tätigkeit benötigen.-
Deutsch als Zweitsprache
Um den Bildungserfolg von Kindern aus Zuwandererfamilien ist es oft nicht gut bestellt. Eine Ursache dafür liegt in der auch heute oft noch unzureichenden Ausbildung der Lehrer. Was müssen Lehrer heute können und wissen, um diese besondere Aufgabe erfolgreich zu meistern?Mehr...
Diese Einführung ist genau auf die Bedürfnisse von Lehramtsstudierenden zugeschnitten. Es werden die Grundlagen im Bereich der Fachkompetenz, der didaktisch- methodischen Kompetenz sowie der Diagnose-, Beurteilungs- und Förderkompetenz vermittelt.
Mit seinem gut strukturierten Aufbau, Übungen und Testfragen mit Lösungshinweisen ermöglicht das Buch außerdem eine gezielte Prüfungsvorbereitung.Ab: 14,99 €- Online-Leserecht
-
Didaktik des Ökonomie- und Politikunterrichts
Ein aktuelles Lehrbuch für Studierende und Referendare der Unterrichtsfächer Politik, Wirtschaft, Arbeitslehre, Sozialwissenschaften, Sozial- und/oder Gemeinschaftskunde.Mehr...
Die behandelten Themen sind klar praxisorientiert und geben einen Überblick über die für den Politik- und Ökonomieunterricht maßgeblichen didaktischen Vorgehensweisen. Das Konzept wurde mit renommierten Fachleuten und Praktikern abgestimmt, um die breite Benutzbarkeit in der Lehre sicherzustellen.Ab: 9,99 €- Online-Leserecht
-
Emotion, Motivation und selbstreguliertes Lernen
Das Zusammenspiel von Emotion, Motivation und selbstreguliertem Lernen ist entscheidend für den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern. Dies hat nicht nur die pädagogisch-psychologische Grundlagenforschung erkannt. Mittlerweile sind auch Programme für die Praxis entwickelt worden, die sich unmittelbar im Schulunterricht nutzen lassen. In diesem Buch informieren ausgewiesene Fachleute über den aktuellen Forschungsstand zum Thema und stellen die Folgerungen für die Schulpraxis dar. Dabei wird immer auch die konkrete Situation der Lehrerinnen und Lehrer beleuchtet.Mehr...
Aus dem Inhalt:
• Anregungen zur Gestaltung eines emotionsgünstigen Unterrichts
• Aufrechterhaltung der emotionalen Gesundheit als Lehrkraft
• Prinzipien motivationsfördernden Unterrichts
• Selbstreguliertes Lernen bei Schülerinnen und Schülern fördern
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 19,99 €- Online-Leserecht
-
Lese- und Rechtschreiberwerb
Das Buch vermittelt grundlegende Kenntnisse über den Erwerb der Lese- und Rechtschreibfähigkeit zwischen früher Kindheit und Jugendalter. Konzepte für den Erstunterricht im Lesen und Schreiben werden behandelt und verschiedene Fördermöglichkeiten vorgestellt.Mehr...
Die Schwierigkeiten von Kindern, die Deutsch als Zweitsprache erwerben oder Defizite in der Sprachentwicklung aufweisen, finden ebenfalls Berücksichtigung, doch liegt der Schwerpunkt auf dem 'normalen' Lernprozess.14,99 €- Online-Zugang
-
Mündliche Kommunikation in der Schule
Unterrichtsgespräch, Lehrvortrag, Beratungssituationen, die Einübung von Referaten mit den Schülern: Der schulische Alltag ist geprägt von mündlicher Kommunikation. Damit Leben und Lernen an der Schule gelingt, ist erfolgreichesMehr...
und angemessenes Miteinander-Reden eine unverzichtbare Voraussetzung. Roland W. Wagner, als Sprecherzieher seit vielen Jahren in der Lehrerausbildung tätig, legt mit diesem Band der Reihe StandardWissen Lehramt einen Leitfaden vor, anhand dessen angehende Lehrerinnen und Lehrer die für Ihren Beruf maßgeblichen verbalen Kompetenzen kennenlernen. Zudem ist das Buch eine wertvolle Hilfe, wenn es darum geht, in der Schule gutes Sprechen und die erfolgreiche Bewältigung unterschiedlicher Gesprächssituationen zu vermitteln - vom Klassenvortrag bis zum Bewerbungsgespräch.Ab: 16,99 €- Online-Leserecht
-
Orthographie
Nach den Rechtschreibreformen der vergangenen Jahre herrscht unter Schülern noch große Verwirrung über die Regeln der deutschen Orthographie. Dieses utb des ausgewiesenen Deutsch-Didaktikers Jakob Ossner bietet Lehramtsstudierenden erstmals eine zusammenhängende Darstellung, die Orthographie als ein durchweg erklärbares und schulisch vermittelbares System versteht. Aus einer dezidiert praxisorientierten Perspektive wird das Regelwerk der Rechtschreibung näher gebracht.Mehr...
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 19,99 €- Online-Leserecht
-
Sprachbetrachtung und Grammatikunterricht
Sprachbetrachtung spielt vor allem als Grammatikunterricht in der Grundschule und in der Sekundarstufe I eine wichtige Rolle.Mehr...
Ursula Bredel bietet eine genau auf die Bedürfnisse von Lehramtsstudierenden zugeschnittene Einführung in die Beschäftigung mit Sprache und ihren Strukturen als Teil des Deutschunterrichts.
Mit seinem übersichtlichen Aufbau inklusive Übungsfragen ermöglicht das Buch eine optimale Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen.
Für die zweite Auflage wurde der Text vollständig durchgesehen und
aktualisiert.Ab: 19,99 €- Online-Leserecht
-
Sprachdidaktik Deutsch
Der vorliegende Band der Reihe StandardWissen Lehramt bietet eine genau auf die Bedürfnisse von Lehramtsstudierenden an Pädagogischen Hochschulen und Universitäten zugeschnittene Einführung in die Sprachdidaktik des Deutschen. Mit seinem gut strukturierten Aufbau inklusive Übungen mit Lösungen ermöglicht das Buch eine optimale Vorbereitung auf Klausuren und mündliche Prüfungen.Mehr...Ab: 18,99 €- Online-Leserecht
-
Teaching English with Films
Englisch unterrichten mit Filmen?Mehr...
Obwohl Filme bei Schülern besonders beliebt sind, gehören sie zu den Medien, die nur selten im Unterricht verwendet werden. Meist wird ihr Potential für den Englischunterricht nicht ausgeschöpft.
Dieses englischsprachige utb vermittelt theoretische Hintergründe und gibt konkrete Tipps. Neben den Grundlagen werden u.a. Musikvideos, Sitcoms und Spielfilme in Theorie, Methodik und getesteten Unterrichtsbeispielen vorgestellt.
Lehrer, Dozenten und Studierende erhalten damit solides Grundlagenwissen für die Praxis. Mit 14 übersichtlichen Kapiteln ist Engelbert Thalers Einführung auch perfekt für den Einsatz in Seminaren geeignet.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 22,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Teaching English: Computer-assisted Language Learning
This book gives students an insight into why, when and how computers can be used in the English classroom.Mehr...
It explores the fields in which computer applications have a potential for adding value to language lessons. The authors do not promote digital media as a good thing in itself but rather encourage readers to consider aims carefully: Digital media should be used, whenever they can help to make language learning more effective, more authentic, and more enjoyable.
Das Buch zeigt, warum, wann und wie computergestützter Englischunterricht sinnvoll ist. Die Botschaft lautet: Digitale Medien sind nicht grundsätzlich das Mittel erster Wahl beim Fremdsprachenlernen. Vielmehr muss hinterfragt werden, ob die gewünschten Lernziele durch sie wirklich besser erreicht werden als mit traditionellen Lernmedien. Computerarbeit im Klassenraum ist dann erwünscht, wenn sie das Fremdsprachenlernen effizienter, authentischer und vergnüglicher macht.Ab: 9,99 €- Online-Leserecht
-
Teaching English: Task-Supported Language Learning
The book introduces a promising approach to language teaching. It uses carefully designed language learning tasks that have the potential to motivate learners to get involved. The book discusses current research on tasks and presents appropriate classroom language learning procedures. It recognises the fact that the coursebook is a basic feature of language learning in most EFL contexts and demonstrates how it can become more task-supported.Mehr...
In diesem utb wird ein neuer, stark diskutierter Ansatz für den Fremdsprachenunterricht vorgestellt. Es geht darum, Lernaufgaben zu formulieren, die helfen, Schüler zu motivieren, sich aktiv einzubringen. Die Leser werden über den aktuellen fachdidaktischen Erkenntnisstand zum Thema und konkrete Unterrichtsgestaltungen informiert. Dass das Lehrbuch im Englischunterricht immer noch eine zentrale Rolle spielt, findet bei diesen Überlegungen angemessene Berücksichtigung.Ab: 22,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Texte lesen
Ein Viertel der deutschen Schülerinnen und Schüler verfügt am Ende der Schulzeit über unzureichende Lesekompetenzen und ist somit den Anforderungen der Wissensgesellschaft kaum gewachsen.Mehr...
Ausgehend vom Befund der PISA-Studie stellt dieser Band die wichtigsten Erkenntnisse der Forschung speziell für Lehramtsstudierende zusammen:
Was ist Lesekompetenz? Wie funktionieren Textverstehen und Leseprozesse? Wie kann die Lesesozialisation von Kindern und Jugendlichen gelingen?Ab: 18,99 €- Online-Leserecht
-
Texte schreiben
Der vorliegende Band der Reihe StandardWissen Lehramt bietet eine genau auf die Bedürfnisse von Lehramtsstudierenden an Pädagogischen Hochschulen und Universitäten zugeschnittene Einführung in die Didaktik des Texteschreibens im Deutschunterricht.Mehr...
Mit seinem gut strukturierten Aufbau inklusive Übungsfragen ermöglicht das Buch eine optimale Vorbereitung auf Klausuren und mündliche Prüfungen.Ab: 19,99 €- Online-Leserecht