Schulpädagogik
Eine auf die Lehramtsbedürfnisse zugeschnittene Reihe, die einschlägige sprachwissenschaftliche Grundlagen aufarbeitet:Leser erhalten zugleich fachwissenschaftliches und fachdidaktisches Wissen. Neben Grundlagen linguistischer Disziplinen selbst wird jeweils ihre Bedeutung für Schülerinnen und Schüler erklärt und Hinweise für die Vermittlung im Deutschunterricht gegeben.
Herausgegeben von Gabriele Kniffka und Petra Gretsch
-
Orthographie
Hier erwerben Lehramt-Studierende zentrale rechtschreibtheoretische Grundlagen: Sie erkennen, wie systematisch die Orthographie des Deutschen geregelt ist und wie sie mit diesem Wissen Rechtschreibunterricht effektiv gestalten. Ein eigenes Kapitel zur Diagnostik befähigt zur individuellen Förderung der Rechtschreibkompetenz in heterogenen Lerngruppen.Mehr...Ab: 18,99 €- Online-Leserecht
-
Syntax
Lehramt-Studierende erhalten eine Einführung in Konzepte und Begriffe der Syntax, ihre theoretischen Grundlagen, den Erwerbsverlauf bei Erst- und Zweitspracherwerb sowie die besonderen Herausforderungen, die Deutsch für Sprachlernende anderer Herkunftssprachen bereithält. Dabei wird stets im Blick behalten, wie dieses Wissen effektiv im Deutschunterricht eingesetzt werden kann.Mehr...Ab: 18,99 €- Online-Leserecht