Allgemeines
Allgemeines
-
AdressatInnen und Handlungsfelder der Pädagogik
In diesem speziell für Studierende konzipierten Band werden die AdressatInnen und Handlungsfelder der Pädagogik übersichtlich dargestellt.Mehr...
Wie findet die Pädagogik ihre AdressatInnen? Die entsprechenden Handlungsfelder, auf denen die Pädagogik ihre AdressatInnen erreicht, stellt diese Einführung vor: Kindertagesstätte, Schule, Soziale Arbeit und Erwachsenenbildung.
Es zeigt sich, wie Institution, Organisation und pädagogische Profession zusammenspielen, damit die Pädagogik ihre AdressatInnen erreicht.Ab: 14,99 €- Online-Leserecht
-
Beruf Lehrer/Lehrerin
Was beinhaltet Lehrerarbeit?Mehr...
Unterrichten, Erziehen, Beurteilen, Beraten, Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Weiterentwicklung der eigenen Schule: Die Konzeption dieses Studienbuchs schließt sich an diese sechs Aufgabenfelder der KMK an.
Darüber hinaus beschäftigen sich die Kapitel mit der Geschichte des Lehrerberufs, den Charakteristika des Arbeitsplatzes Schule, dem Bild des Lehrers in der Öffentlichkeit sowie den Themen Berufswahl, Berufsbiografien, Inklusion, Kooperation und Belastung im Beruf.
Wer verstehen will, warum welche Anforderungen für den Lehrerberuf charakteristisch sind, welche historischen, strukturellen, personalen Bedingungen für Lehrkräfte bestehen und was kompetente LehrerInnen ausmacht, der findet in diesem Band Antworten.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 39,99 €- Online-Leserecht
-
Hochbegabung
Das Buch bietet Studierenden einen umfassenden und praxisrelevanten Forschungsüberblick über das Phänomen der Hochbegabung: von der Begriffsklärung über Merkmale von Hochbegabung - differenziert nach Begabungsbereichen - und verschiedene Erklärungsmodelle bis hin zu Förder- und Beratungsmöglichkeiten. Fallbeispiele ermöglichen den LeserInnen den Einblick in die praktische Arbeit und runden den Band ab.Mehr...
Neu in der 3. Auflage: Ein Kapitel über Lernressourcen und ihre Bedeutung für Identifikation und Förderung Hochbegabter.Ab: 19,99 €- Online-Leserecht
-
Interkulturalität und Schule
Die Entwicklung von Kompetenz im Umgang mit sprachlicher und kultureller Heterogenität ist für Lehramtsstudierende ein wichtiges Bildungsziel.Mehr...
Aber wie kann man sich darauf im Schulalltag vorbereiten?
Das Lehrbuch stellt pädagogisch-psychologische, erziehungswissenschaftliche und soziologische Erkenntnisse für die Arbeit mit einer kulturell und sprachlich heterogenen Schülerschaft zusammen. Außerdem werden verschiedene praxisorientierte Förderansätze vorgestellt.Ab: 29,99 €- Online-Leserecht
-
Kernkompetenz Klassenführung
Klassenführung: Schlüsselqualifikation in der LehrerausbildungMehr...
In einer Art Kompendium sollen die zentralen Aspekte, die bei den unterschiedlichen Autoren/Autorenteams behandelt werden, gebündelt werden, nach dem Motto "Klassenführung - von allem das Beste".
Es wird gezeigt, dass Klassenführung als zentrale Lehrerkompetenz, als Schlüsselqualifikation für erfolgreiches Unterrichten gilt.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 18,99 €- Online-Leserecht
-
Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen - nicht nur die PISA-Debatte und der Ausbau der Ganztagsschulen haben dazu geführt. Besonders um die sozialen und beruflichen Kompetenzen von Schülern zu fördern, bei Konflikten vermittelnd einzugreifen und für eine lebensweltorientierte Schule tätig zu werden, sind spezialisierte Fachkräfte gefragt. Was aber macht Schulsozialarbeit aus? Welche Ansätze haben sich in der Praxis bewährt? Welche Schlüsselkompetenzen sind für das Arbeitsfeld unerlässlich? Karsten Speck klärt über zentrale Begriffe auf, skizziert den Rahmen für das Arbeitsfeld - von rechtlichen Fragen über Finanzierung, Handlungsprinzipien und Wirkung der Schulsozialarbeit bis hin zu notwendigen Standards und Fragen der Qualitätsentwicklung. Eine fundierte Einführung zur Schulsozialarbeit für Einsteiger in das Arbeitsfeld und zugleich ein differenzierter Überblick für Lehrende und Forschende.Mehr...Ab: 21,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Sozialisation und Erziehung in der Schule
Praxis- und theoriebezogene Einführungsliteratur zum Thema Sozialisation in der SchuleMehr...
Das Buch wendet sich u.a. folgenden konkreten Erziehungsproblemen zu: Wie wird gewaltfreies Verhalten gestützt? Wie kann die Schule zu demokratischem Handeln erziehen? Wie werden Übergänge bewältigt? Wie wird Devianz und Abweichung verhindert?
Zu diesen Aspekten werden Situationen aus der Praxis geschildert, um von dort Perspektiven für ein angemessenes Erzieherverhalten in der Schule herauszuarbeiten.Ab: 16,99 €- Online-Leserecht
-
Studienbuch Waldorf-Schulpädagogik
Lernen in einer heterogenen Gemeinschaft gelingt, wenn Lehrende ihr pädagogisches Handeln auf die individuellen Möglichkeiten der Lernenden ausrichten. Das Studienbuch systematisiert den aktuellen Forschungsstand zur Geschichte, Sozialgestalt, Didaktik, Anthropologie und Handlungsfeldern der Waldorf-Schulpädagogik.Mehr...Ab: 21,99 €- Online-Leserecht