Das Lehrbuch stellt die Bildungswissenschaften mit ihren Teildisziplinen vor und schließt so eine Lücke im Lehrbuchangebot.
Es richtet sich speziell an Lehramtsstudierende sowie Studierende pädagogischer Fachrichtungen und bietet einen fundierten Einblick in die Geschichte, Theorien und Ergebnisse der Teildisziplinen.
Um den Studierenden eine solche Orientierung zu bieten, ist das Lehrbuch nach bildungswissenschaftlichen Teildisziplinen gegliedert. Die Beiträge wurden von einschlägigen Fachvertretern verfasst und bilden den derzeitigen Forschungsstand ab.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.
Einleitung 7 Jan Böhm und Marion Döll Schulpädagogik und Unterrichtsforschung 17 Eeva Kaisa Hyry-Beihammer Schulentwicklung 43 Ulrich Krainz Historische Bildungsforschung 69 Gerald Grimm Vergleichende Erziehungswissenschaft 103 Jan Böhm Migration und Bildung 139 Marion Döll Sonderpädagogik 163 Marc Willmann Inklusive Pädagogik 193 Jörg Mußmann Bildungswissenschaftliche Forschungsmethodologie und Forschungsmethoden 235 Christoph Weber, Jan Böhm Autorinnen und Autoren 263
Pressestimmen
Zu diesem Titel liegen noch keine Rezensionen vor.
Autoreninfo
Böhm, Jan
Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie sowie Neue und Neueste Geschichte an der Technischen Universität Chemnitz und der University of Oulu/ Finnland; 2010 Promotion im Bereich Vergleichende Erziehungswissenschaft an der Technischen Universität Dresden.
2009-2011: wiss. Mitarbeiter an der Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung an der TU Dresden
· 2011-2013: Assistenzprofessor an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Erwachsenen- und Berufsbildung)
· 2011-2013: Leiter der Abteilung für Erwachsenen- und Berufsbildung an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
· seit 2013 Hochschulprofessor (ph1) für Vergleichende Erziehungswissenschaft und Bildungssystementwicklung an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich
· seit 2016 Leitung des Fachbereichs Bildungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich
Lehrtätigkeiten an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und der Johannes-Keppler-Universität Linz
Döll, Marion
Prof. Dr. phil. Marion Döll ist Hochschulprofessorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sprachliche Bildung und migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in der PädagogInnenbildung an der PH Oberösterreich.
Guter Überblick über die Gebiete der Bildungswissenschaften.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von M. Ivanova
Für Lehramtsstudierende relevante bildungswissenschaftliche Themen werden in einer knappen, aber fundierten Weise vorgestellt.
Eine sehr gelungene Komprimierung bildungswissenschaftlicher Inhalte
Bewertung
Kundenmeinung von Julia K.
Das Buch von Böhm und Döll ist eine super Ergänzung zu den Lehrinhalten der bildungswissenschaftlichen Vorlesungen im Lehramtsstudiums: Es bietet zu allen Themengebieten - wie Schulentwicklung oder Sonderpädagogik - inhaltlich gut verständliche und gegliederte Erklärungen, zudem zu jedem (!!) Kapitel ein kurzes kommentiertes Literaturverzeichnis und ein normales Literaturverzeichnis.
Das Buch eignet sich also nicht nur super als Ergänzung zur Vorlesung, sondern auch als Quelle von weiterführender Literatur.
Dieses Buch ist eine super Ergänzung
Bewertung
Kundenmeinung von Ann-Kathrin Limpert
Ich lerne gerade für eine Pädagogikklausur in meinem Lehramtsstudium. Dieses Buch schließt wunderbar die Lücken zwischen meinem Vorlesungsstoff und der sonstigen Theorie. Es verdeutlich super die Zusammenhänge zwischen den ganzen Vorlesungen der Bildungswissenschaften, die man in seinem Studium besuchen muss und zeigt auch wie wichtig die Pädagogik im Lehrberuf ist. Der Überblick von der Schulentwicklung hin bis zur inklusiven Pädagogik gibt einem einen groben Vorgeschmack auf das was da noch kommen mag und hilft wirklich weiter bestimmte Konzepte der Pädagogik im Lehramtstudium zu verstehen und in einem großen ganzen zusehen. Damit in eine erfolgreiche Klausur .
Bewerten Sie den Titel "Bildungswissenschaften für Lehramtsstudierende"
Produktfragen
Fragen zu Bildungswissenschaften für Lehramtsstudierende
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage
Weitere Titel zu Fächerübergreifendes
Zurück
Vor
Diese Webseite benutzt Cookies, um ein gutes Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information