super Begleiter auch für die Praxis
Bewertung |
---|
Kundenmeinung von Andra Bettmann
Darüber hinaus vollzieht Heimlich einen geschichtlichen Abriss über die Entstehung der Sonderbeschulung von Kindern mit Lernschwierigkeiten, wodurch ein umfassender Blick auf unser noch derzeit bestehendes Förderschulsystem gelingen kann.
Dieses Buch verpasste es ebenso wenig, ausgiebig mögliche Förderkonzepte bei Lernschwierigkeiten vorzustellen und diese kritisch zu reflektieren, wie mögliche Präventionsmaßnahmen für die Entstehung von Lernschwierigkeiten aufzugreifen.
Abschließend werden nochmals theoretische Grundlagen von Lernschwierigkeiten beleuchtet, die verschiedene Begründungszusammenhänge von Lernschwierigkeiten miteinander vernetzen und somit zeigen, dass eine einseitige Diagnostik nicht ausreichend ist.
Positiv hervorzuheben ist die Verständlichkeit, welche trotzdem mit hohem wissenschaftlichen Anspruch gepaart zu sein scheint. Sehr hilfreich sind innerhalb jeden Kapitels kleine graue Kästchen, mithilfe derer das zuvor beschriebene nochmals ‚Auf den Punkt gebracht‘ wird. Es werden zudem zahlreiche Beispiele in den verschiedenen Themenbereichen angebracht, wodurch ein noch besseres Verständnis erreicht werden kann.
Insgesamt sehr zu empfehlen und für mich als Grundschullehrkraft eine großartige Hilfe Lernschwierigkeiten besser zu verstehen und souveräner mit ihnen umgehen zu können.