Soziologie
Die Reihe richtet sich an Studierende der Sozialwissenschaften und umfasst Bände zu Spezialsoziologien. Ihr Fokus liegt auf aktuellen gesellschaftlich-politischen Entwicklungen.-
Arbeits- und Industriesoziologie
Ausgezeichnet mit dem René-König-Lehrbuchpreis 2018Mehr...
Wie verändert sich die Produktionsarbeit? Was bedeutet Dienstleistungsarbeit? Welche Auswirkungen haben die beobachteten Veränderungen auf das Verhältnis von Arbeit und Leben?
Ausgehend von konkreten Phänomenen der heutigen Arbeitswelt werden in diesem Lehrbuch der Reihe Soziologie im 21. Jahrhundert Begriffe, Theorien und Forschungsschwerpunkte der Arbeits- und Industriesoziologie anschaulich erläutert und systematisch auf die Klassiker des Faches zurückgeführt.Ab: 16,99 €- Online-Leserecht
-
Familiensoziologie
Spätestens seit den 1970er Jahren beobachtet die Familiensoziologie eine Pluralisierung ihres Gegenstandes. Skeptische Stimmen sprechen sogar von der Familie als Auslaufmodell.Mehr...
Ausgehend von aktuellen Phänomenen werden Begriffe, Theorien und Forschungsschwerpunkte der Familiensoziologie anschaulich erläutert und systematisch auf die Klassiker des Faches zurückgeführt.Ab: 19,00 €- Online-Leserecht
-
Geschlechtersoziologie
Ausgehend von aktuellen Debatten um geschlechtliche Vielfalt führt das Buch in theoretische, methodische und empirische Debatten der soziologischen Geschlechterforschung ein. Dabei werden die gegenwärtigen Fragestellungen genutzt, um Studierenden einen breiten Überblick und vertieftes Wissen in ausgewählte, klassische Erkenntnisse der Geschlechterforschung zu vermitteln.Mehr...Ab: 19,00 €- Online-Leserecht
-
Körpersoziologie
Welche Bedeutung hat der Körper für die Identität? Wie werden soziale Unterschiede am Körper sichtbar und was hat das mit sozialer Ungleichheit zu tun? Ausgehend von aktuellen Phänomenen wie Social Media, #blacklifesmatter oder Covid19 werden Begriffe, Theorien und Forschungsschwerpunkte der Körpersoziologie erläutert und systematisch auf die Klassiker des Faches zurückgeführt.Mehr...Ab: 19,00 €- Online-Leserecht
-
Religionssoziologie
Leere Kirchen, volle Pilgerwege und populäre Weltjugendtage - das religiöse Feld ist von facettenreichen und teils widersprüchlichen Phänomenen geprägt. Ausgehend von ihrer systematischen Beobachtung werden in dieser Einführung zentrale Theorien und Forschungsergebnisse der zeitgenössischen Religionssoziologie anschaulich erläutert und auf die Klassiker des Faches zurückgeführt.Mehr...Ab: 18,99 €- Online-Leserecht
-
Stadtsoziologie
Warum werden gesellschaftliche Konflikte auf städtischen Plätzen artikuliert? Welche Konflikte ergeben sich aus der spezifischen Konstellation städtischen Lebens? Stadtsoziologie thematisiert Stadt als Ort, an dem soziale Verhältnisse räumlich organisiert und ausgehandelt werden. Anhand aktueller Fragen erläutert das Lehrbuch Begriffe, Forschungsschwerpunkte und Theorien des Fachs.Mehr...Ab: 19,00 €- Online-Leserecht
-
Wirtschaftssoziologie: Städte - Märkte - Netzwerke
Regeln sich Märkte von allein? Wie entstehen Wirtschaftskrisen? Wie beeinflussen soziale Medien die Ökonomie? Ist es bald egal, wo wir leben und werden wir alles miteinander teilen? Ausgehend von aktuellen Ereignissen erläutert diese Einführung in die Wirtschaftssoziologie zentrale Theorien und Debatten des Fachs und führt sie auf die Klassiker der Soziologie zurück.Mehr...Ab: 18,99 €- Online-Leserecht