- Sie sind hier /
- Startseite /
- Fachbereiche /
- Soziologie /
- Sozialgeographie
Sozialgeographie
Eine Einführung
von Werlen, Benno Fach: Soziologie; Geowissenschaften;
Die Sozialgeographie erforscht das Verhältnis von "Gesellschaft" und "Raum". Mit dem europäischen Einigungsprozess, der wachsenden Umweltproblematik und der breit geführten Globalisierungsdebatte rückt diese Thematik in den gesellschaftspolitischen Brennpunkt. Diese Einführung bietet einen Einstieg in den aktuellen Forschungsstand der Sozialgeographie.
Erweitern/ reduzieren
Zusatzinformationen
- Details
-
ISBN 9783838519111 UTB-Titelnummer E1911 Auflagennr. 3. überarb. u. erw. Aufl. Erscheinungsjahr 2008 Erscheinungsdatum 17.09.2008 Einband Nein Formate UTB S (12 x 18,5 cm) Originalverlag Haupt Umfang 400 S., 31 Abb. - Inhalt
-
Vorwort 7
1 Kernidee der Sozialgeographie 11
2 Alltag und Wissenschaft 21
3 Sozialgeographie: Ausdruck der Moderne 37
4 Entwicklungslinien sozialgeographischen Denkens 55
5 Disziplinhistorischer Kontext 83
6 Landschaftsforschung 103
7 Geographische Gesellschaftsforschung 129
8 Bedürfnisse und Raum 151
9 Raumgesetze der Gesellschaft 183
10 Gesellschaft – ein räumliches Mosaik 215
11 Umweltwahrnehmung 239
12 Gesellschaft, Handlung und Raum 275
Literatur 323
Glossar 345
Namenverzeichnis 381
Stichwortverzeichnis 387
Abbildungs- und Biographienverzeichnis 399 - Pressestimmen
-
Zu diesem Titel liegen noch keine Rezensionen vor.
- Autoreninfo
- Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Sozialgeographie"
- Produktfragen
-
Fragen zu Sozialgeographie
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage