- Sie sind hier /
- Startseite /
- Fachbereiche /
- Soziologie /
- Stadtsoziologie
Stadtsoziologie
von Hoerning, Johanna ; Schuster, Nina Fach: Soziologie; Reihe: Soziologie im 21. Jahrhundert
Warum werden gesellschaftliche Konflikte auf städtischen Plätzen artikuliert? Welche Konflikte ergeben sich aus der spezifischen Konstellation städtischen Lebens? Stadtsoziologie thematisiert Stadt als Ort, an dem soziale Verhältnisse räumlich organisiert und ausgehandelt werden. Anhand aktueller Fragen erläutert das Lehrbuch Begriffe, Forschungsschwerpunkte und Theorien des Fachs.
Erweitern/ reduzieren
Zusatzinformationen
- Details
-
ISBN 9783825253943 UTB-Titelnummer 5394 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2022 Erscheinungsdatum 01.03.2022 Einband Kartoniert Formate UTB M (15 x 21,5 cm) Originalverlag W. Fink Umfang 184 S., 15 Abb. - Pressestimmen
-
Zu diesem Titel liegen noch keine Rezensionen vor.
- Autoreninfo
-
Hoerning, Johanna
Dr. Johanna Hoerning ist Inhaberin der Gastprofessur für Soziale Ungleichheit, Politik und Raum an der TU Berlin.Schuster, Nina
Dr. Nina Schuster ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät Raumplanung und Leiterin des DFG-Projekts "Sozialer Wandel und der alltägliche Umgang mit Differenz in der Stadt: Banale Transgression im Kleingarten". - Reiheninfo
-
Die Reihe richtet sich an Studierende der Sozialwissenschaften und umfasst Bände zu Spezialsoziologien. Ihr Fokus liegt auf aktuellen gesellschaftlich-politischen Entwicklungen.
- Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Stadtsoziologie"
- Produktfragen
-
Fragen zu Stadtsoziologie
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage