Der zweite Band der Systemtheorie verfolgt ein für systemtheoretische Arbeiten eher ungewöhnliches Ziel: die praktische Bedeutung des systemischen Denkens herauszustellen. An einem Grundproblem des praktischen Umgangs mit komplexen sozialen Systemen - dem Problem der Intervention - wird gezeigt, wie voraussetzungsvoll die gezielte Beeinflussung komplexer Systeme und wie unwahrscheinlich gelingende Intervention ist. Schwerpunkte der Darstellung sind: Die Idee des Buches ist, aus den Ähnlichkeiten und Unterschieden der Interventionsproblematiken und Interventionsstrategien dieser drei Bereiche neue Perspektiven und neue Einsichten zu entwickeln.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.
Zu diesem Titel liegen noch keine Rezensionen vor.
Autoreninfo
Willke, Helmut
Prof. Dr. Helmut Willke lehrte Soziologie an der Universität Bielefeld. Seit 2008 ist er Professor für Global Governance an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen.
Drei Bereichstudien unter Beobachtung der systemischen Theorie und deren Interventionen
Bewertung
Kundenmeinung von e. hummel
Das vorliegende Werk "Systemtheorie II : Interventionstheorie" von Wilke Helmut thematisiert aufbauend zum ersten Band verstärkt die Themen der Beobachtung und Intervention komplexer sozialer Systeme. Grundlegend dabei gestaltet sich die Rolle und Merkmale professioneller Beobachtung deren methodisches Vorgehen. Dabei wird immer wieder Rückbezug zum großen System Gesellschaft genommen und dabei auch unterschiedliche Konzepte von Gesellschaften vorgestellt. Um des weitreichenden Begriffs der Intervention gerecht zu werden, wird versucht die unterschiedlichen Probleme die innerhalb von Interventionen auftreten können zu kategorisieren und daraus Vorrausetzungsbedingungen für gelingende Interventionen zu entwickeln. Exemplarisch verdeutlicht wird dies im weiteren Verlauf an drei verschiedenen Bereichen, darunter die Therapie, Organisationsentwicklung und Politik. Durch die Unterschiedlichkeit der immanenten Problemen von Beobachtung und Intervention in diesen drei verschiedenen Bereichen bieten sich abschließend neue Perspektiven und offene Fragen die verknüpft, in Bezug gesetzt und weitergedacht werden wollen. Zusammenfassend eine für mich persönlich gelungene und nachvollziehbare Beobachtung von vielen spannenden Beobachtungen komplexer, großer und kleiner gesellschaftlich- sozialer Zusammenhänge.
Bewerten Sie den Titel "Systemtheorie II : Interventionstheorie"
Produktfragen
Fragen zu Systemtheorie II : Interventionstheorie
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage
Das könnte Sie auch interessieren
Zurück
Vor
Weitere Titel zu Soziologie
Zurück
Vor
Diese Webseite benutzt Cookies, um ein gutes Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information