- Sie sind hier /
- Startseite /
- Fachbereiche /
- Soziologie /
- Transkulturalität – Prozesse und Perspektiven
Transkulturalität – Prozesse und Perspektiven
von Erfurt, Jürgen Fach: Literaturwissenschaft; Sprachwissenschaft/ Linguistik; Soziologie; Politikwissenschaft; Kultur/ Musik/ Theater;
Bi-, Multi-, Interkulturalität, und nun auch noch Transkulturalität? Der Band zeigt, dass es hierbei nicht um alten Wein in neuen Schläuchen geht, sondern um die Erforschung von Prozessen kulturellen Wandels und um Perspektiven auf Verflechtungen kultureller Praktiken im Zuge von Migration, Kontakt und Mobilität. Und dass sich Sprache und Sprachen hierbei als zentrales Medium erweisen.
Erweitern/ reduzieren
Zusatzinformationen
- Details
-
ISBN 9783825255428 UTB-Titelnummer 5542 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2021 Erscheinungsdatum 10.05.2021 Einband Kartoniert Formate UTB M (15 x 21,5 cm) Originalverlag Narr Francke Attempto Umfang 220 S. - Autoreninfo
-
Erfurt, Jürgen
Prof. Dr. Jürgen Erfurt lehrte und forschte von 1996 bis 2020 am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität Frankfurt am Main. - Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Transkulturalität – Prozesse und Perspektiven"
- Produktfragen
-
Fragen zu Transkulturalität – Prozesse und Perspektiven
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage