Sprachwissenschaft/ Linguistik
Studierende müssen in kürzerer Zeit mehr Leistungen erbringen. Die Bände der Reihe helfen, die Kluft zwischen Schule und Hochschule zu überbrücken, und vermitteln Orientierung, Wissen und Können, um die wesentlichen Aufgaben im Studium zu erfüllen. Das Themenspektrum orientiert sich dabei an den wichtigsten Situationen und Formen des Wissenserwerbs und reicht von „Lesen und Schreiben“ bis hin zu „Visualisieren“. Studieren? Ja, aber richtig!-
Transkulturelle Kommunikation
Was haben Ampelfiguren, ein Hase oder ein „Speibsackerl“ mit Transkultureller Kommunikation zu tun? Was spielt alles mit in einer Kommunikationssituation und was macht professionelle Transkulturelle Kommunikation aus? Warum braucht es ein differenziertes Kulturverständnis ohne Simplifizierung und Zuschreibungen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen der Transkulturellen Kommunikation setzt sich diese interdisziplinäre Einführung auseinander.Mehr...
Das Buch richtet sich an Studierende, an Lehrende der Kultur- und Kommunikationswissenschaften sowie an alle an Kommunikation Interessierten.
„Wir laden Sie ein, mit uns zu überlegen, wie kommunikative Expertise durch Wissen, Erfahrung und Reflexion aufgebaut werden kann, und schaffen einen Raum, in dem Sie an persönliche Erfahrungen anknüpfen und informierte eigene Positionen beziehen können.“
Sabine Dengscherz und Michèle CookeAb: 24,90 €- Online-Leserecht
-
Wissenschaftliches Deutsch
Wer erfolgreich studieren will, muss die Sprache der Wissenschaft beherrschen. Wie funktioniert wissenschaftliches Deutsch und was ist das Besondere daran? Was heißt überhaupt Wissenschaft und was macht man eigentlich im Studium? Nur wer das versteht, kann die sprachlichen Mittel der Wissenschaft nutzen. Anleitungen, Beispiele und zahlreiche Muster für Formulierungen zeigen, wie es geht.Mehr...
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 19,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Wissenschaftliches Englisch
Englisch ist heute in Studium und Wissenschaft selbstverständlich und unverzichtbar. Um die Sprache stilsicher, wirkungsvoll und gekonnt einzusetzen, braucht es aber besondere Kenntnisse und Fertigkeiten.Mehr...
Die kompakte Darstellung bietet die nötigen Grundlagen für das Verfassen von Bachelor- und Masterarbeiten, Dissertationen und sonstigen wissenschaftlichen Arbeiten. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende und Wissenschaftler/innen mit deutscher Muttersprache.
• Beispiele aus englischsprachigen Originalquellen
• Keine linguistischen Vorkenntnisse erforderlich
• Für alle Disziplinen und Fächer geeignetAb: 19,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar