Erfolg im Studium erreicht man nicht, indem man bis spät in der Nacht am Schreibtisch sitzt, sondern durch kluge Lerntechniken, gute Organisation und die richtige Strategie. Studieren Sie lieber clever, statt lange zu pauken!
Günther Koch erklärt, wie Sie optimal von Vorlesungen profitieren, Ihre Notizen organisieren und wie Sie mithilfe der richtigen Lese- und Erinnerungstechniken für Ihre Hausarbeiten, Prüfungen und Klausuren Bestnoten bekommen. Und das alles geht auch noch ganz leicht, wenn man weiß, worauf es im Studium wirklich ankommt.
Auf ein Wort 7 Zeitmanagement 8 Hochschullehrer – ein besonderer Typ Mensch 9 Eigenständiges 9 Leistungsfeststellungen 10 Weitere Herausforderungen im Studium 11 Zehn Tipps für den Semesterstart 12 Wenn die Uhr tickt: Selbstmanagement und Zeitplanung 15 Testen Sie sich selbst 16 So bleiben Sie motiviert 17 Planen, planen und nochmals planen 19 Werkzeuge erfolgreicher Selbstorganisation 22 Zehn goldene Regeln zum Selbstmanagement 31 Wenn Prüfungen anstehen, ist die Wohnung besonders sauber – Aufschieberitis überwinden 32 Study smarter – not harder: Ratschläge zum effizienten Lernen 41 Schätzen Sie sich ein – welcher Lerner sind Sie? 42 Wissen aus Vorlesungen erwerben 46 Wissen aus Büchern und Skripten erlesen 54 Wissen behalten 62 In aller Munde – Mind- und Conceptmaps 80 Eins mit Stern: Herausragende Zensuren erzielen 89 Mündliche Prüfungen 90 Schriftliche Prüfungen 92 Prüfungsangst 101 Schriftliche Hausarbeiten 108 Perfekt Präsentieren 129 Praktika: Nichts als Kaffeekochen und kopieren? 159 Wichtiger Karrierefaktor oder Zeitverschwendung? 159 Die Nadel im Heuhaufen – das richtige Praktikum finden 161 Vom Kaffeekochen zum Vorstandsmeeting – zielgerichtet zum Erfolg 162 Gewusst wie – Etikette im Praktikum 164 Vom Reisefieber gepackt – Praktika im Ausland 165 Nach dem Praktikum ist vor dem Praktikum 168 (Weiterführende) Literatur 171
Pressestimmen
Zu diesem Titel liegen noch keine Rezensionen vor.
Autoreninfo
Koch, Günther
Dr. Günther Koch ist in der Lehrerbildung tätig und hält als Experte für Methodenkompetenzen und Lernmanagement Lehraufträge an verschiedenen privaten und staatlichen Hochschulen.
Gutes Buch für alle die ihr Studium optimieren wollen
Bewertung
Kundenmeinung von Michelle Zillmann
Insgesamt bin ich sehr angetan von diesem Buch. Mir persönlich gefällt vor allem die übersichtliche Aufmachung und die jeweiligen Regeln am Ende eines Kapitels. So hat man am Ende eines Kapitels das Wichtigste im Überblick und gleichzeitig auch etwas in der Hand, was man anwenden kann. Ebenso finde ich die Beispiele des Autors sehr gelungen. Für mich persönlich hätten einige Kapitel oder Abschnitte ruhig ein wenig in die Tiefe gehen können. Somit gibt das Buch eine gute Übersicht, was und wie man sein Studium optimieren kann. Um das Ganze aber zu erweitern und zu „perfektionieren“ benötigt man zusätzliche Literatur, was aber auch im Einleitungskapitel erwähnt wird.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von K. Fleischhauer
Die Themen sind sehr übersichtlich aufgelistet und direkt verständlich. Die Anwendungsbereiche sind für Studierende alltagsnah und relevant.
Das Kapitel "Ratschläge zum effizienten Lernen" war für meine Zwecke am wichttigsten bzw. am interessantesten. Mit einer Zielgruppe von ausländischen Studierenden war eine gezielte Bewusstmachung über das eigene Lernen sehr sinnvoll.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von N. Schmidt
Optisch und inhaltlich ansprechende Aufmachung. Motiviert bei einigen Abschnitten tiefer zu recherchieren.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von J. Lilje
Sehr praxisorientiert, leicht verständlich, gute Grafiken und hilfreiche Anleitungen. Übersichtlich aufgebaut und besonders für Studierende in der Studieneingangsphase zu empfehlen.
Tipps und Tricks
Bewertung
Kundenmeinung von Victoria Pigorsch
Ein interessantes Buch mit vielen Tipps und Tricks zum Studium. Schon allein durch das auseinandersetzen mit den Themen motiviert, sich an die Studienunterlagen zu setzen und Lernmethoden auszuprobieren. Vor allem wird vermittelt wie man seine Zeit effizient und sinnvoll einteilt um nicht im Lernmarathon zu versinken. Dabei ist das Buch einfach zu lesen, es vermittelt verständlich und dabei nicht zu trocken was es für Kniffe und Tricks zu den Themen Lesen und Lernen gibt.
Alles in allem verschafft es einen guten Einblick in das Thema Studium und wie man dieses ohne Stress und Zeitdruck bewerkstelligen kann.
Wirklich empfehlenswert!
Strategien für ein erfolgreiches Studium!
Bewertung
Kundenmeinung von Philipp Dietel
Das Buch vermittelt in einer angenehmen Art und Weise wichtige Lerntipps und Strategien, um erfolgreich durch das Studium zu kommen. Es richtet sich dabei nicht nur an Erstsemester, sondern auch an Studierende höheren Semesters.
Der Autor unterteilt das Buch in die Kapitel Zeit- und Selbstmanagement, effizientes Lernen und herausragende Zensuren erzielen. Es sind sehr viele praktische Tipps, Selbsttests und Übersichten enthalten, die einen dazu ermutigen sollen, effektiv mit seinen Ressourcen umzugehen.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen! Erstsemester werden für diesen kleinen Preis sehr viel über den Kosmos "Uni" erfahren, aber auch gestandene Studenten werden den einen oder anderen Ratschlag finden.
Diese Webseite benutzt Cookies, um ein gutes Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information