Dozentenbewertung
Bewertung |
---|
Ein selbstbestimmtes Leben in Balance
ISBN | 9783825236687 |
---|---|
UTB-Titelnummer | 3668 |
Auflagennr. | 1. Aufl. |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Erscheinungsdatum | 18.01.2012 |
Einband | Kartoniert |
Formate | UTB M (15 x 21,5 cm) |
Originalverlag | facultas |
Umfang | 244 S., Praxistipps u. Fragen, 12 Abb. |
Aus: uniintern 3/12 – Uni Basel – Hedwig J. Kaiser
Dieses Buch ist ein Glücksfall für alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler oder in der Wissenschaft Tätigen, die ihr Leben besser oder wieder selbstbestimmt gestalten wollen. […] Ich kann dieses Lese- und Arbeitsbuch nur […] wärmstens empfehlen.
Aus: socialnet – Carsten Rensinghoff – 22.2.2012
[...] Eine Pflichtlektüre für die wissenschaftlich Tätigen, die das notwendige Rüstzeug bietet.
» Zum Volltext der Rezension
Aus: Wiener Zeitung, 20.3.2012
[…] Wer sich durch die klugen Fragen, die aufgeworfen werden, durch die vielen guten Ratschläge, die erteilt werden, durchgearbeitet hat, kann aus dem Werk viel Profit ziehen - auch wenn er nicht Wissenschafter ist.
Bewertung |
---|
Bewertung |
---|
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.