Neues Testament
Neues Testament
-
Arbeitsbuch zum Neuen Testament
Das Arbeitsbuch gibt eine Einführung in die Methoden, die in der neutestamentlichen Wissenschaft angewandt werden.Mehr...
Es enthält ferner eine Darstellung der Umwelt des Urchristentum (Zeitgeschichte), eine neu formulierte Übersicht über den Inhalt der einzelnen Schriften des Neuen Testaments und ihrer historischen und theologischen Probleme.
Abschließend folgt eine Beschreibung des Wirkens und der Lehre Jesu von Nazareth sowie eine Geschichte des Urchristentums.15,90 € -
Arbeitsübersetzung des Neuen Testaments
Neue, verständliche Übersetzung, die nahe am griechischen Original bleibt.Mehr...
Lüdemanns Übersetzung des Neuen Testaments bleibt nahe am griechischen Text und ist in verständlichem Deutsch gehalten. Zugleich ist sie dem gegenwärtigen Forschungsstand der theologischen Wissenschaft verpflichtet.
Für den Benutzer finden sich zahlreiche Hilfen: Unterschiedliche Markierungen in Text und Schriftbild erleichtern es dem Leser, Sinnabschnitte, Brüche im Gedankengang, mögliche Texteinschübe u.ä. zu erkennen. Ausführliche Sacherklärungen sind angemerkt.13,99 €- Online-Zugang
-
Basiswissen Bibel: Das Neue Testament
Kompakte Grundlage für die biblische ExegeseMehr...
Dieses Buch bietet alle wichtigen Informationen zu den Büchern des Neuen Testaments, ihrem Aufbau und Inhalt, der Entstehung und den geschichtlichen Hintergründen - und damit die Basis, um sie zu verstehen.
Klaus Dorn gibt Studienanfängern eine kompakte Grundlage für die biblische Exegese und Fortgeschrittenen ein nützliches Nachschlagewerk.Ab: 19,99 €- Online-Leserecht
-
Basiswissen Bibel: Lesen und Verstehen
Um die Bibel zu studieren, braucht man vor allem Neugier und die Fähigkeit, die richtigen Fragen zu stellen. Trotzdem tun sich Anfänger oft schwer.Mehr...
Klaus Dorn zeigt mit 25 Fragen und Antworten, wie man sich den Texten Schritt für Schritt nähert. Dabei ist es wichtig, nicht über sie hinwegzulesen, sondern all das, was fremd ist, zu benennen, um dem Fremden auf die Spur zu kommen. Die Leserinnen und Leser werden mit wichtigem Hintergrundwissen bei der Lektüre unterstützt und kommen mit jeder Frage ein Stück weiter auf dem Weg zu einer eigenständigen Bibelauslegung.Ab: 16,99 €- Online-Leserecht
-
Basiswissen Theologie: Das Judentum
Was ist das Judentum?Mehr...
Um den christlichen Glauben zu verstehen, muss man auch den Glauben des Judentums als dessen Ursprung kennen. Die Botschaft Jesu lässt sich nur vor diesem Hintergrund begreifen.
Aber in welchem Verhältnis stehen Christentum und Judentum zueinander und wie hängen sie miteinander zusammen?
Klaus Dorn stellt übersichtlich das Basiswissen zu Geschichte, Überlieferung und Glaubensvorstellungen, Traditionen und Praxis des Judentums dar.Ab: 19,99 €- Online-Leserecht
-
Bibelkunde
Diese Bibelkunde führt in den Aufbau der Bibel ein, informiert über die Beziehungen zum Koran und erläutert die wichtigsten Bibelübersetzungen. In 14 Paragraphen behandelt sie die Schriften des Alten und Neuen Testaments. Eine in der Praxis erprobte, bibeldidaktisch reflektierte Auswahl von 50 biblischen Erzählungen ermöglicht eine Schnelllektüre der wichtigsten erzählerischen Inhalte der Bibel.Mehr...
Jeder Paragraph enthält:
- Lektüreempfehlungen
- einen Leitfaden zum eigenständigen Lernen
- Hinweise zu weiterführender Literatur.
Zahlreiche Übersichten und Schemata erschließen den umfangreichen Stoff, erleichtern so die Prüfungsvorbereitung und dienen auch in der Praxis als Orientierung.Ab: 27,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Christologie
Die Geschichte von Jesus ist eine stete Quelle der Inspiration, denn nie wurde vom Menschen höher gedacht als im christologischen Kontext. Diese aktuelle wissenschaftliche Auseinandersetzung behandelt die messianischen Erwartungen im Alten Testament, die Lehre und das Leben des Juden Jesus sowie die Geschichte und aktuelle Theoriebildung der Christologie.Mehr...Ab: 29,99 €- Online-Leserecht
-
Das Glaubensbekenntnis im Gespräch zwischen Bibelwissenschaft und Dogmatik
Die Rede von Jesus Christus steht im Zentrum christlichen Glaubens und christlicher Theologie. Das Apostolische Glaubensbekenntnis fasst in seinem zentralen zweiten Artikel wesentliche Aspekte des Bekenntnisses zu Jesus Christus zusammen. Der Band "Die Rede von Jesus Christus als Glaubensaussage" erkundet zu jeder einzelnen Teilaussage des zweiten Glaubensartikels biblisch-theologische Grundlagen und systematisch-theologische Dimensionen. Dabei wird das Gespräch zwischen Bibelwissenschaft und Systematischer Theologie paradigmatisch vorgeführt und mit Hilfe didaktischer Hinweise und weiterführender Fragen eingeübt.Mehr...
Der Fortsetzungsband "Die Rede von Gott Vater und Gott Heiligem Geist als Glaubensaussage" widmet sich in gleicher Weise dem ersten und dritten Artikel des Credos, wo wesentliche Aspekte des christlichen Bekenntnisses zu Gott dem Schöpfer und Gott dem Heiligen Geist zusammengefasst sind. Ergänzt werden die Ausführungen mit Beiträgen zur Entstehung des Credos sowie zur Bedeutung von Bekenntnissen in der Gegenwart.
Beide Bände sind im Set zum Sonderpreis erhältlich.
Dieses Produkt ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.39,00 € -
Das Neue Testament und seine Autoren
Gleichermaßen grundlegend wie innovativ führt dieses Studienbuch in die Schriften des Neuen Testaments ein. Neben dem theologischen und historischen Wissen vermittelt es anschaulich Einblicke in die methodischen Verfahren der Altphilologie und der Altertumswissenschaft. Überzeugend wird so die Fragwürdigkeit der gängigen Datierungen der Texte sowie der herrschenden Skepsis gegenüber ihren Verfassern dargelegt.Mehr...7,99 €- Online-Zugang
-
Das Neue Testament und seine Welt
Peter Pilhofer führt in die historische Welt ein, in der die Menschen des Neuen Testaments lebten und wirkten. Dabei berücksichtigt er auch die damaligen lokalen und regionalen Gegebenheiten und veranschaulicht diese anhand von Abbildungen und Karten.Mehr...
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 25,90 €- Online-Leserecht
-
Der apokryphe Briefwechsel zwischen Seneca und Paulus
Im vierten Jahrhundert erfand ein unbekannter Autor einen Briefwechsel, in dem Seneca zum Freund des Paulus gemacht wird. Jahrhundertelang hat diese Fiktion zu Spekulationen über die Nähe zwischen Stoa und Christentum angeregt, besonders im Gottesbild und in der Ethik.Mehr...
Dieser Band bietet eine aktuelle Übersetzung des Briefwechsels auf der Basis der neuesten kritischen Edition.Ab: 6,99 €- Online-Leserecht
-
Der historische Jesus: eine Einführung
Die Frage nach dem historischen Jesus hat ihren festen Platz im Theologiestudium. Angelika Strotmanns bewährte Einführung vermittelt das Thema übersichtlich und kompakt.Mehr...
Über die klassischen Felder der Jesus-Forschung hinaus bietet das Buch u.a. eine Geschichte der Leben-Jesu-Forschung bis in die unmittelbare Gegenwart und legt einen Schwerpunkt auf Jesu Judesein einschließlich der daraus folgenden Konsequenzen für seinen Umgang mit der Tora.Ab: 16,99 €- Online-Leserecht
-
Deutungen des Todes Jesu im Neuen Testament
„Der Band bietet eine Fülle von wertvollen Einsichten und gibt einen repräsentativen Querschnitt durch die gegenwärtige Diskussion.“Mehr...
Reinhard Feldmeier in „Theologische Beiträge“
40 (2009), S. 61- 63
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 29,99 €- Online-Leserecht
-
Die Apostolischen Väter
Die Apostolischen Väter stehen in der Nachfolge der Evangelisten und Apostel des Neuen Testaments. Ihre Texte – die für den weiteren Verlauf der Kirchengeschichte grundlegende Bedeutung haben – dokumentieren frühchristliche Selbstdefinitionen, Auseinandersetzungen mit ihrer Lebenswelt und historische Ereignisse.Mehr...
Dieses Buch gibt einen detailreichen Einblick in die Texte der Apostolischen Väter, mit
• kirchengeschichtlichen Einordnungen
• Diskussion ihrer Genese und textkritischen Überlieferung
• Deutungen.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem jeweiligen theologischen Profil der Schriften, zu dem es umfassende Informationen gibt. Bachelor- wie Master-Studierende profitieren von dem breit gefächerten Ansatz.9,99 €- Online-Zugang
-
Die ersten 100 Jahre des Christentums 30-130 n. Chr.
Von einer innerjüdischen Erneuerungsbewegung zur eigenständigen ReligionMehr...
Innerhalb von nur 100 Jahren entwickelte sich das frühe Christentum von einer innerjüdischen Erneuerungsbewegung zu einer universal agierenden neuen und eigenständigen Religion.
Udo Schnelle zeichnet die Entwicklung des Christentums historisch nach und fragt nach den politisch-kulturellen Rahmenbedingungen, den Hauptakteuren und den theologischen Konzepten, die dieser außergewöhnlichen Entstehungsgeschichte zugrunde liegen.
Dabei zeigt sich, dass das frühe Christentum keine weltabgewandte, eher primitive apokalyptische Kleinst- und Randgruppe war, sondern eine bewusst expandierende und argumentierende Bewegung mit einem hohen Bildungs- und Reflexionsniveau.
Die frühen Christen traten als eine kreative literarische und denkerische Bewegung auf. Keine religiöse Gestalt wurde zuvor und danach so schnell und so umfassend literalisiert und denkerisch durchdrungen wie Jesus Christus.
Udo Schnelle hat einen umfassenden Grundriss der Urchristentumsgeschichte gezeichnet. Wer mehr über die Umwelt der ersten Christen erfahren möchte, sollte hier zugreifen. Ideal zur Prüfungsvorbereitung und als Literatur für Proseminararbeiten.Ab: 30,99 €- Online-Leserecht
-
Die Qumran-Essener: Die Texte vom Toten Meer Bd. II
Hier wird erstmals in deutscher Sprache der Bestand und Inhalt der Texte aus der Höhle 4 präsentiert. Diese Orginaltexte aus der Zeit zwischen ca. 150 v. Chr. und 70 n. Chr. ermöglichen die Bildung eines eigenen Urteils über die Bedeutung und Inhalte dieser Reste von ursprünglich etwa 800 Schriftrollen.Mehr...12,99 €- Online-Zugang