Personen & Werke
Personen & Werke
-
Die Rede von Jesus Christus als Glaubensaussage
Biblisch-theologische Grundlagen und systematisch-theologische DimensionenMehr...
Die Rede von Jesus Christus steht im Zentrum christlichen Glaubens und christlicher Theologie. Das Apostolische Glaubensbekenntnis fasst in seinem zentralen zweiten Artikel wesentliche Aspekte des Bekenntnisses zu Jesus Christus zusammen.
Der vorliegende Band bietet historisch-bibelwissenschaftliche Grundlagen und systematisch-theologische Perspektiven zu den einzelnen christologischen Aspekten des Apostolischen Glaubensbekenntnisses.Ab: 24,99 €- Online-Leserecht
-
Einleitung in das Neue Testament und Theologie des Neuen Testaments
Die beiden Lehrbuchklassiker "Einleitung in das Neue Testament" (9. Aufl.) und "Theologie des Neuen Testaments" (3. Aufl.) jetzt im günstigen Doppelpack!Mehr...
Udo Schnelles "Einleitung" erläutert die Entstehung der 27 neutestamentlichen Schriften und ihre jeweilige Kernbotschaft. Seine "Theologie" informiert passend dazu über Gotteslehre, Christologie, Pneumatologie, Soteriologie, Anthropologie, Ethik, Ekklesiologie und Eschatologie der ntl. Bücher. Wer beides hat, besitzt die ideale Grundausstattung für das Studium des NT.
Dieses Produkt ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.60,00 € -
Ernst Troeltsch Lesebuch
Das Lesebuch gibt in drei Abteilungen einen Querschnitt durch die Arbeitsfelder Ernst Troeltschs.Mehr...
Dabei bilden die methodischen und praktischen Fragen von Theologie und Religionsphilosophie den Ausgangspunkt, gefolgt von seinen Untersuchungen über die Kulturbedeutung des Christentums. Der dritte Part widmet sich dem Geschichtsphilosophen und Politiker.4,99 €- Online-Zugang
-
Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie 1
Max Webers zentrale Frage, auf die man alle seine religionssoziologischen Untersuchungen beziehen kann, ist: warum haben wir bei uns im Abendlande Kapitalismus? Das ist die Frage, die in eminentem Sinne die gegenwärtigeMehr...
Existenz begreifen will. (…) Vor allem das Religiöse als einen gestaltenden und bewegenden Faktor auch des Wirtschaftlichen hat er zum Gegenstand seiner Analyse gemacht; aber weiter suchte er alle nur erkennbaren Beziehungen, ohne eine von ihnen zu verabsolutieren. Seine Soziologie sollte dieses ganze verwickelte System kausaler Beziehungen hinstellen. So wurde er auf die Gesamtheit menschlicher Existenz gewiesen, ganz von selbst universal in seiner Betrachtung. Diese Betrachtung ist eine so noch nicht dagewesene Vereinigung von Historie und Systematik.
Karl Jaspers
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.15,99 € -
Geschichte der Leben-Jesu-Forschung
Am Anfang des 20. Jahrhunderts erschienen, ist dieses Werk des jungen Albert Schweitzer inzwischen zu einem theologischen Klassiker geworden. Es zog den Schlussstrich unter 150 Jahre historisch-kritischer Forschung und setzte einen neuen Anfang. Es macht die Geschichte der Leben-Jesu-Forschung, dieser epochalen "Wahrhaftigkeitstat des protestantischen Christentums", so durchsichtig, dass die persönliche Eigenart der Mitwirkenden ebenso zur Geltung kommt wie ihre sachliche Bedeutung in diesem Gespräch.Mehr...Ab: 19,90 €- Online-Leserecht
-
Grundwissen Konfessionskunde
Konfessionskunde leicht gemachtMehr...
Alle christlichen Kirchen reklamieren für sich, "apostolisch" zu sein und drücken damit den Anspruch aus, den Anfängen des christlichen Glaubens auch heute treu zu sein. Dadurch sind sie in ihrer Selbstwahrnehmung eine oder sogar "die" "wahre" Kirche.
Was allerdings unter "Apostolizität" verstanden wird ist in den einzelnen Kirchen unterschiedlich. Im Laufe der Geschichte haben sich drei Grundformen davon entwickelt. Sie bilden die Leitlinie des "Grundwissens Konfessionskunde".
Da "Apostolizität" ein zentraler Aspekt kirchlicher Identität ist, ergeben sich daraus organisch weitere konfessionelle Spezifika. Diese sind für die Gestaltung ökumenischer Zusammenarbeit in der Gegenwart von wesentlicher Bedeutung.
Mit der Leitlinie "Apostolizität" gelingt es, keine nur aneinanderreihende Beschreibung verschiedener Kirchen zu bieten, sondern eine in der konfessionskundlichen Darstellung singuläre Kohärenz zu erzielen.
So wird ein tieferes Verständnis für die einzelnen christlichen Kirchen in ihrer historischen Genese und heutigen theologischen Existenz ermöglicht.Ab: 24,99 €- Online-Leserecht
-
Hauptwerke der Systematischen Theologie
Dieses Buch stellt den Inhalt, Aufbau, theologischen Stil sowie die Wirkungsgeschichte von achtzehn wichtigen Werken der Theologiegeschichte vor.Mehr...
Durch die Angabe von Einstiegspassagen zur Lektüre und von Sekundärliteratur erleichtert das Buch Studierenden den eigenständigen Zugang zur Tradition der Systematischen Theologie.7,99 €- Online-Zugang
-
Jesus Christus
Hier geht es nicht darum, eine historische Gestalt genauestens zu rekonstruieren. Vielmehr wird versucht, sich Jesus anzunähern: In welcher Zeit hat er gelebt? Wem ist er begegnet? Welche Botschaft hat er weitergetragen? Was haben die Menschen über ihn gesagt und geschrieben?Mehr...
Es wird zudem danach gefragt, was es heißt, an ihn zu glauben. Denn ein Buch über Jesus ist auch ein Bekenntnis.Ab: 19,99 €- Online-Leserecht
-
Johannes Calvin
Die Forderung einer Erneuerung der Kirche Gottes an Haupt und Gliedern ist unverändert aktuell.Mehr...
Heute wie zu Calvins Zeit befindet sich die Kirche in einer ständigen Erneuerung. Reiner Rohloff stellt Calvins Leben, Wirken und Werk in geschichtlichen und theologischen Zusammenhängen dar und bietet das Wichtigste in knapper, aber umfassender Form. Zahlreiche Merkkästen und Begriffserläuterungen strukturieren dieses leicht verständlich geschriebene Buch.
Es kann ideal zur Prüfungsvorbereitung genutzt werden und deckt deren Anforderungen vollständig ab.6,99 €- Online-Zugang
-
Karl Barth
Die protestantische Kirche feiert 2019 Karl-Barth-JahrMehr...
Karl Barth gehört zu den großen Theologen, deren grundlegende Einsichten auch denjenigen bekannt sein sollten, die seiner theologischen Perspektive nicht folgen. Michael Weinrichs Einführung in Leben, Werk und Wirkung Barths geht einfühlend auf die Problemkonstellationen ein, aus denen Barth die Theologie befreien wollte, und arbeitet profiliert die neuen Akzentsetzungen heraus, mit denen seine Theologie uns immer noch voraus ist.Ab: 24,99 €- Online-Leserecht
-
Luther
Luthers Leben und Werk in Handbuchform übersichtlich dargestellt von einem der führenden Lutherforscher und Kirchenhistoriker der Gegenwart. Der konzentriert und flüssig geschriebene Band enthält eine Fülle von Einzelmitteilungen und die wichtigsten Quellen und Literaturangaben.Mehr...8,99 €- Online-Zugang
-
Luther heute
Zum ReformationsjubiläumMehr...
In diesem Buch werden die zentralen theologischen Anliegen Martin Luthers in ihren Grundzügen historisch sorgfältig dargestellt und in ihrer Bedeutung heute deutlich gemacht. Der Band bietet einen Überblick über die wichtigsten Themen reformatorischer Theologie aus der Sicht verschiedener Disziplinen. Er ist gedacht für alle, die Interesse haben am Studium der Relevanz der Reformation für Kirche und Gesellschaft heute.Ab: 19,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Martin Luther
Martin Luther ist eine umstrittene Gestalt - in der Theologie wie in den Kulturwissenschaften. Dietrich Korsch zeigt, auf welche Einsichten diese Kontroversen zurückgehen. Er führt Leserinnen und Leser gedanklich durch Luthers Werk und legt dar, inwiefern das reformatorische Christentum als authentische Gestalt christlichen Glaubens in der Gegenwart verstanden werden kann.Mehr...5,99 €- Online-Zugang
-
Martin Luthers theologische Grundbegriffe
Eine Einführung in den Umgang mit Luthers SchriftenMehr...
Dieses Lehrbuch bietet eine Auswahl der wichtigsten theologischen Grundbegriffe Luthers, dargeboten anhand von Zitaten, die in der Weimarer Ausgabe nachgewiesen werden.
Es füllt die Lücke zwischen Konkordanzen und systematisierenden Darstellungen der Theologie Luthers und ist für Studierende, aber auch für PfarrerInnen oder ReligionslehrerInnen gedacht.Ab: 24,99 €- Online-Leserecht
-
Melanchthon
Philipp Melanchthon zählt zu den großen Reformatoren. Er kam als Griechischprofessor an die Wittenberger Universität und entwickelte sich schnell zu einem einflussreichen Theologen, Wissenschaftler und Kirchenpolitiker.Mehr...
Wer in das Leben und Wirken dieses Universalgelehrten eintaucht, dem begegnet nicht nur eine faszinierende Persönlichkeit,sondern auch die Reformationsgeschichte in ihren zahlreichen Facetten.3,99 €- Online-Zugang
-
Neues Testament und christliche Existenz
Ein Spektrum aus den von Rudolf Bultmann zwischen 1925 und 1963 publizierten Aufsätze. Rudolf Bultmann ist als Exeget wie als Systematischer Theologe ein Klassiker der Evangelischen Theologie des 20. Jahrhunderts.Mehr...
Die Auswahl von Aufsätzen, die Andreas Lindemann neu zusammengestellt hat, bietet die zentralen und besonders wirkungsreichen Aufsätze Bultmanns zu den hermeneutischen Grundfragen der Theologie. Der Sammelband enthält auch Aufsätze, die erstmals im Rahmen einer Sammlung erscheinen.10,99 €- Online-Zugang