Soziologie der Mobilität
fDer Band führt in die soziologische Mobilitätsforschung ein und schließt dabei an das „Mobilities Paradigm“ an. Im Anschluss an die Darstellung soziologischer Traditionslinien werden verschiedene Gegenstände dieser Forschungsrichtung wie Formen räumlich flexibilisierter Arbeitsverhältnisse, Pendel- und Reisepraktiken, Freizeitverkehr, multilokale Lebensformen und Migration vorgestellt.
Zusatzinformationen
- Details
-
ISBN 9783825255817 UTB-Titelnummer 5581 Auflagennr. 1. Aufl. Erscheinungsjahr 2021 Erscheinungsdatum 18.10.2021 Einband Kartoniert Formate UTB M (15 x 21,5 cm) Originalverlag transcript Umfang 250 S. - Autoreninfo
-
Manderscheid, Katharina
Prof. Dr. Katharina Manderscheid lehrt am Fachbereich Sozialökonomie an der Universität Hamburg. - Reiheninfo
-
Die etablierte Einführungsreihe bietet zu zentralen und aktuellen Themen, Begriffen und Theorien der Soziologie konzise, profunde und klar strukturierte Einführungstexte. Darüber hinaus informiert die Reihe eine zunehmend unübersichtliche Disziplin über sich selbst.
- Leserbewertungen
-
Bewerten Sie den Titel "Soziologie der Mobilität"
- Produktfragen
-
Fragen zu Soziologie der Mobilität
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage