Überraschend guter und vor allem praxisnaher Ratgeber!
Bewertung |
---|
Kundenmeinung von Rouven H.
In diesem Sinne beginnt Koch seine Ausführungen nicht erst mit dem Vorbereitungsdienst selbst, sondern bietet zunächst sehr anwendungsorientierte Hinweise für den Start in diesen. Dabei geht er unter anderem in aller Kürze auf Fragen zur Wohnungssuche, zur Versicherung, aber auch zur rechtzeitigen ersten Kontaktaufnahme mit der Schule und den ersten Tagen in Schule sowie Seminar ein. Ihm gelingt es dabei, den angehenden Lehramtsanwärter*innen eine gute Orientierung für den Beginn ihres neuen Lebensabschnitts zu geben. Abgerundet wird dies, wie in beinahe jedem Kapitel, mit einer gelungenen Checkliste.
Die folgenden Kapitel zu Zeit-, Selbst-, Unterrichts- und nicht zuletzt People-Management bieten neben allgemeinen Erläuterungen stets hilfreiche Tipps und Methoden, welche man nach eigenem Bedarf erproben und einsetzen kann. Diese können die Pädagogik-Kenntnisse aus der Uni nicht nur auffrischen, sondern an vielen Stellen, so insbesondere beim Unterrichtsmanagement, erweitern.
Aufgelockert werden die Kapitel dazu durch knappe Erfahrungsberichte von Menschen aus der Praxis, welche den Ausführungen besondere Authentizität verleihen.
Das einzige irritierende Manko, das ich feststellen kann, besteht in dem durchweg gezeichneten Bild vom Referendariat als einem stressigen, nur schwer zu bewältigenden Lebensabschnitt.