Dozentenbewertung
Bewertung |
---|
Kundenmeinung von U. Esterl
Gut etablierte, grundlegende Modelle zur Textlinguistik werden gleichermaßen berücksichtigt wie neue Beschreibungsansätze.
Eine Einführung
ISBN | 9783838532653 |
---|---|
UTB-Titelnummer | E3265 |
Auflagennr. | 1. Aufl. |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Erscheinungsdatum | 17.06.2009 |
Einband | Nein |
Formate | UTB M (15 x 21,5 cm) |
Originalverlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Umfang | 270 S., zahlr. Abb. u. Tab. |
Aus: kulturbuchtipps.de – September 2010
[…] Mit ihrem sehr verständlich und didaktisch hervorragend strukturierten Lern- und Arbeitsbuch führen die Autoren den Studierenden in die verschiedenen Theorien und in Geschichte der Textlinguistik ein.Die langjährige Erfahrung der Autoren hilft ihnen bei der interessanten Beschreibung der von Hause aus mitunter doch etwas spröden Materie. Hierbei werden die theoretischen Grundlagen oft durch praktische Beispiele ergänzt, die dem Leser zu einem leichteren Verständnis des vermittelten Lehrstoffes verhelfen.Besonders praktisch ist auch das umfangreiche Glossar am Ende des 270 Seiten starken Studienbandes zur Textlinguistik und Textgrammatik. Die aktualisierte, zweite Auflage dieses Titels ermöglicht dem Studenten einen leichten Einstieg in einen komplexen Forschungsbereich. […]
» Zum Volltext der Rezension
Bewertung |
---|
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.