Mit utb erfolgreich ins Semester starten
Mit unseren Studienratgebern unterstützen wir euch beim Start ins Studium und bieten die richtige Literatur für alle Fragen rund ums Studieren und Studentenleben – auch über die ersten Semester hinaus. utb begleitet Euch durch alle Phasen des Studiums.
-
#SchreibenKannIch
Effizient und erfolgreich wissenschaftlich schreiben!Mehr...
Vergiss die Zeiten, in denen du Stunden in der Bibliothek verbracht oder unsicher über einem leeren Blatt gegrübelt hast. Ab jetzt schreibst du anders: mit System und ohne Sorgen. Dieser Ratgeber zeigt dir, wie du in 12 Schritten eine wissenschaftliche Arbeit (15 Seiten) in 30 Stunden fertigstellst und dafür eine Eins bekommst. Plus: sofort anwendbare Lösungsstrategien für Motivations- und Konzentrationsprobleme oder Schreibblockaden. Der perfekte Einstieg in das wissenschaftliche Schreiben.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 12,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Alles wird gut – Ein Lern- und Prüfungscoach
Wie gehe ich mit dem Prüfungsmarathon um? Was mache ich, wenn ich mich nicht gut organisieren kann? Alles wird gut, wenn man ein paar Dinge berücksichtigt.Mehr...
Ausgehend von einem Lernbegriff, der sich an Erkenntnissen der Neurodidaktik orientiert, stellen die Autoren die sechs Phasen gehirngerechten Lernens vor und bieten ein praxisorientiertes Modell zur Ausrichtung der eigenen Lern- und Prüfungsvorbereitung.
Der Coach in Buchform zeigt Bachelor- und Master-Studierenden konkret, wie...
- man den Lerneinstieg findet,
- man in kritischen Phasen immer gelassen die Orientierung behält,
- man die Prüfungsvorbereitung effizient organisiert,
- man trotz Stress die Freizeit nicht aus dem Blick verliert.
Prüfungsängste werden kreativ angegangen, souveränes Präsentieren möglich gemacht. Lernmodelle, Checklisten, Zeichnungen und Praxisbeispiele runden das anwendungsorientierte Lern- und Prüfungsbuch ab.
Mit Illustrationen von Lillian Mousli.Ab: 16,99 €- Online-Leserecht
-
Erfolg in Studium und Karriere – Fit durch Selbstcoaching
Abschließen und durchstarten mit SelbstcoachingMehr...
In vier Kapiteln zu „Kompetenzen“, „Studium“, „Kontakten“ und „Karriere“ erhalten Studierende und junge HochschulabsolventInnen Unterstützung beim Selbstchoaching auf dem Weg vom erfolgreichen Studienabschluss in die Arbeitswelt.
Ergänzt wird dies durch Tipps und Übungen zur Vorbereitung auf den Einstieg in das (Arbeits-)Leben.
Mit Self-Branding zum Erfolg!
Die jeweiligen Kapitel können auch als einzelne E-Books erworben werden.Ab: 21,90 €- Online-Leserecht
-
Mein Studi-Planer
"Mein Studi-Planer" ist ein DIN A1-Jahresplaner speziell für Studierende. Er ist aufgeteilt in Winter- und Sommersemester und enthält zu jedem Semester (2020/2021) einen Prüfungs- und Stundenplan. Durch die übersichtliche Strukturierung erleichtert er das Management von Prüfungs- und Abgabeterminen, Freizeitaktivitäten usw. Mit den Stickern kann der Planer individualisiert werden.Mehr...
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.5,00 € -
Motiviert studieren!
Viele Studierende starten engagiert ins Semester und wollen erfolgreich studieren. Doch oft fällt es schwer, dranzubleiben und alle Aufgaben zu bewältigen.Mehr...
Auch Ihr Erfolg im Studium hängt entscheidend davon ab, ob Sie es schaffen, sich selbst zu motivieren. Packend und wissenschaftlich bietet Michaela Brohm hier wirksamen Rat, wie es Ihnen gelingt, sich kraftvoll Ihrem Studium zuzuwenden, es mit Freude durchzuhalten und gut abzuschließen. Damit die Zeit an der Uni und das Leben danach ein voller Erfolg werden!
Stark fürs Studium:
Studierende aller Fachrichtungen finden hier praktische Hilfe und passgenaue Problemlösungen für ein erfolgreiches Studium.Ab: 12,99 €- Online-Leserecht
-
Ohne Prüfungsangst studieren
Panik, Schlaflosigkeit, Nervosität,Blackout – für viele ist die Prüfung ein wahrer Albtraum. Holger Walther verrät, wie Stress und DenkblockadenMehr...
vor und in der Prüfung gelöst werden können. Er erklärt zudem, wie man
negative Einstellungen zur Prüfung verändern, Entspannungsübungen in den Alltag integrieren und Lerntechniken richtig anwenden kann.
Im Buch befindet sich ein Fragebogen. Dieser Prüfungsangst-Check verrät konkret, wo Ängste liegen und wo im Buch Lösungen zu finden sind.
Ideal für Studierende im Bachelor- und Masterstudium.Ab: 14,90 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Prüfungsangst bewältigen
Ohne Angst in die PrüfungMehr...
Prüfungsangst ist für viele, vielleicht sogar für die meisten Studierenden ein relevantes Thema. Prüfungsangst kann den Weg zu einem erfolgreichen Studienabschluss behindern und emotional sehr belasten. Dieser Ratgeber hilft Studierenden dabei, ihre individuelle Prüfungsangst zu meistern. Ein Trainingsprogramm in sieben Schritten lässt die Leser ihre Prüfungsangst besser verstehen und vermittelt Strategien, um sie zu bewältigen.Ab: 12,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Schreibdenken
Mit Schreibdenken denken Sie komplex und fokussiert und kommen auf ganz neue Ideen. Sie entwickeln Ihr eigenes Schreiben weiter. In der Lehre eröffnen Sie neue Wege für selbstgesteuertes und konzentriertes Lernen von Studierenden. Und im Lehr- und Lernalltag können Sie sich damit pragmatisch selbst coachen.Mehr...
In diesem Buch lernen Sie das Konzept und die Methode mit über 20 Übungen und vielen Tipps für den Einsatz von Schreiben als Denk- und Lernwerkzeug für die Lehre und Ihre Selbstanwendung kennen.
Arbeitsmaterialien zu diesem Werk finden Sie unter folgendem Link:
http://www.ulrike-scheuermann.de/schreibdenken.html
Dieses Buch ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 13,90 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Selbstmanagement und Zeitplanung
Studierende müssen Fachwissen und spezifische Arbeitsmethoden erwerben und lernen, ihre Vorhaben selbständig zu organisieren. Dieser Band hilft, Alltags- und Arbeitsroutinen aufzubauen, um Lernprozesse effizient und professionell zu steuern und dabei Motivation und Lebensqualität zu erhalten.Mehr...
Selbstmanagement und Zeitplanung ist ein Band aus der Reihe UNI TIPPS.
UNI TIPPS bieten eine Kombination von Fachinformationen rund ums Studium, lernpsychologisch fundierten Strategien zur Problemlösung und sofort umsetzbaren Praxistipps.Ab: 14,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Überleben im Studiendschungel
Ein Ratgeber für alle StudienanfängerMehr...
Jedes Jahr freut sich etwa eine halbe Million Abiturient*innen auf das Studium. Wie kann dieser neue Lebensabschnitt gelingen?
Rödiger Voss geht in seinem Buch auf die Hürden des Studienalltags ein und vermittelt Wesentliches zu Selbstorganisation, Zeitmanagement und Ernährung. Daneben erklärt er sinnvolle Lern- und Lesestrategien. Damit das Studium nicht zum Irrgarten wird!Ab: 17,90 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Viel Stoff – schnell gelernt
"Viel Stoff - schnell gelernt" ist der Rettungsanker vor anstehenden Prüfungen. Martin Lehner zeigt, wie man in kurzer Zeit ein Maximum an Prüfungsinhalten gezielt auswählt, gut abrufbar aufbereitet, erfolgreich memoriert und sich damit optimal auf eine Prüfung vorbereitet - sogar dann, wenn man einmal mehr mit dem Lernen viel zu spät begonnen hat.Mehr...Ab: 11,99 €- Online-Leserecht
-
Wissenschaftliches Deutsch
Wer erfolgreich studieren will, muss die Sprache der Wissenschaft beherrschen. Wie funktioniert wissenschaftliches Deutsch und was ist das Besondere daran? Was heißt überhaupt Wissenschaft und was macht man eigentlich im Studium? Nur wer das versteht, kann die sprachlichen Mittel der Wissenschaft nutzen. Anleitungen, Beispiele und zahlreiche Muster für Formulierungen zeigen, wie es geht.Mehr...
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 19,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Zusammen schreibt man weniger allein – (Gruppen-)Schreibprojekte gemeinsam meistern
Wissenschaftliches Schreiben muss keine einsame Tätigkeit sein. Die Autorinnen zeigen anhand von vier Szenarien aus dem Studienalltag, welche Chancen und Risiken mit gemeinsamen Schreibprojekten verbunden sind.Mehr...
Studierende erhalten konkrete Anleitungen und Tipps für die Organisation als Gruppe sowie einen Überblick über den Schreibprozess. Sie lernen, gemeinsam zu schreiben und von den Möglichkeiten, die diese Form des wissenschaftlichen Arbeitens bietet, zu profitieren.
Mit zahlreichen praktischen Übungen und kostenlosen Zusatzmaterialien.Ab: 12,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar