Studium leicht gemacht
Mit den Ratgebern von utb haben Sie in Ihrem Studium immer die richtige Unterstützung für alle Phasen des Studiums:
Wie schreibe ich wissenschaftlich richtig?
Wie gestalte ich eine wissenschafliche Arbeit?
Was tun bei Prüfungsangst?
Wie finde ich zu einem effektiven Zeitmanagement?
Welche Lerntechniken gibt es?
Wie funktioniert methodisches Recherchieren?
Die Antwort auf diese und viele weitere Fragen finden Sie in unseren Studienratgebern.
-
#SchreibenKannIch
Effizient und erfolgreich wissenschaftlich schreiben!Mehr...
Vergiss die Zeiten, in denen du Stunden in der Bibliothek verbracht oder unsicher über einem leeren Blatt gegrübelt hast. Ab jetzt schreibst du anders: mit System und ohne Sorgen. Dieser Ratgeber zeigt dir, wie du in 12 Schritten eine wissenschaftliche Arbeit (15 Seiten) in 30 Stunden fertigstellst und dafür eine Eins bekommst. Plus: sofort anwendbare Lösungsstrategien für Motivations- und Konzentrationsprobleme oder Schreibblockaden. Der perfekte Einstieg in das wissenschaftliche Schreiben.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 12,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Alles wird gut – Ein Lern- und Prüfungscoach
Wie gehe ich mit dem Prüfungsmarathon um? Was mache ich, wenn ich mich nicht gut organisieren kann? Alles wird gut, wenn man ein paar Dinge berücksichtigt.Mehr...
Ausgehend von einem Lernbegriff, der sich an Erkenntnissen der Neurodidaktik orientiert, stellen die Autoren die sechs Phasen gehirngerechten Lernens vor und bieten ein praxisorientiertes Modell zur Ausrichtung der eigenen Lern- und Prüfungsvorbereitung.
Der Coach in Buchform zeigt Bachelor- und Master-Studierenden konkret, wie...
- man den Lerneinstieg findet,
- man in kritischen Phasen immer gelassen die Orientierung behält,
- man die Prüfungsvorbereitung effizient organisiert,
- man trotz Stress die Freizeit nicht aus dem Blick verliert.
Prüfungsängste werden kreativ angegangen, souveränes Präsentieren möglich gemacht. Lernmodelle, Checklisten, Zeichnungen und Praxisbeispiele runden das anwendungsorientierte Lern- und Prüfungsbuch ab.Ab: 16,99 €- Online-Leserecht
-
Bachelor statt Burnout
Wie komme ich ohne Nervenzusammenbruch durchs Bachelor-Studium?Mehr...
Welche Methoden helfen mir, mit Ängsten, Unsicherheiten, Organisations- und Motivationsschwierigkeiten umzugehen?
Dieses Buch bietet Bachelor-Studierenden alles aus einer Hand: eine Kurzdarstellung des Bologna-Prozesses, Überlebensstrategien und konkrete Hilfestellungen zum wissenschaftlichen Schreiben und Arbeiten, Service-Adressen, nützliche Links und weiterführende Literatur.7,99 €- Online-Zugang
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten
Der Leitfaden für die inhaltliche und formale Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten – kompakt, topaktuell und jetzt auch in Farbe!Mehr...
Kapitel 1 gibt eine Einführung in die Welt des wissenschaftlichen Arbeitens (Forschungsfrage, Planung), Kapitel 2 erläutert Form und Formatierung (formaler Aufbau, Formatierung in Word), Kapitel 3 behandelt den Prozess des wissenschaftlichen Argumentierens und Recherchierens (Hypothesen, Quellen), Kapitel 4 erklärt einwandfreies Zitieren (Zitat, Literaturverzeichnis) und Kapitel 5 liefert Tipps für professionelles Präsentieren und Vortragen.
Der Band setzt keinerlei Vorwissen voraus, er ist für Studierende aller geistes-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen wie auch technischen Fächer im gesamten Studium geeignet.Ab: 11,99 €- Online-Leserecht
-
Die mündliche Prüfung meistern
Viele Studierende scheuen mündliche Prüfungen, weil sie nicht wissen, was auf sie zukommt. Nina Meister zeigt, dass sie sogar leichter sein können als Klausuren. Sie erklärt, wie Sie sich ideal vorbereiten, warum stumpfes Auswendiglernen nicht sinnvoll ist und wie Sie die Prüfung souverän mitgestalten. Ihre Tipps helfen selbst noch kurz vor der Prüfung.Mehr...Ab: 9,99 €- Online-Leserecht
-
Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens
Die 17. Auflage des Klassikers „Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens“ behandelt alle Grundfragen und Grundsituationen des Studiums:Mehr...
Was heißt wissenschaftlich arbeiten? Wie finde ich Literatur? Wie lese ich Texte? Wie halte ich Gelesenes fest? Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Wie präsentiere ich ein Referat? Wie kann ich erfolgreich diskutieren und Diskussionen kompetent leiten?
Alle Beiträge sind verständlich und praxisbezogen formuliert. So bleibt dieser ständig auf neuestem Stand gehaltene Leitfaden auch weiterhin der unverzichtbare Studienbegleiter vom ersten Semester bis zur Abschlussprüfung.Ab: 19,99 €- Online-Leserecht
-
Erfolg in Studium und Karriere – Fit durch Selbstcoaching
Abschließen und durchstarten mit SelbstcoachingMehr...
In vier Kapiteln zu „Kompetenzen“, „Studium“, „Kontakten“ und „Karriere“ erhalten Studierende und junge HochschulabsolventInnen Unterstützung beim Selbstchoaching auf dem Weg vom erfolgreichen Studienabschluss in die Arbeitswelt.
Ergänzt wird dies durch Tipps und Übungen zur Vorbereitung auf den Einstieg in das (Arbeits-)Leben.
Mit Self-Branding zum Erfolg!
Die jeweiligen Kapitel können auch als einzelne E-Books erworben werden.Ab: 19,99 €- Online-Leserecht
-
Fürchte dich nicht - schreibe!
Die Abschlussarbeit ist kein Grund zur Panik - mit diesem praxisorientierten Schreib-Coaching überwinden Sie alle Hindernisse und werden zum Helden Ihres Studiums!Mehr...
Der Ratgeber bietet ein kompaktes, intensives Konzept für Studierende aller Fachrichtungen, um Schreibblockaden und Ängste zu überwinden.
Er verbindet 12 bewährte Schreibtechniken mit der bisher einzigartigen „Heldenmethode“ zu einem lösungsorientierten, pragmatischen Wegweiser durch die Herausforderung Abschlussarbeit.
Mithilfe konkreter Schreibaufgaben können Studierende in wenigen Stunden die Grundstruktur ihrer Abschlussarbeit oder Hausarbeit erarbeiten. Sie produzieren ausschließlich Texte zum eigenen Thema, die in der Abschlussarbeit direkt verwendet werden können.
Das praxisnahe Selbst-Coaching holt Studierende da ab, wo sie emotional feststecken. Die Heldenmethode nutzt die Schreibangst und verwandelt sie innerhalb weniger Stunden in pure Schreibenergie.Ab: 16,99 €- Online-Leserecht
-
Handbuch Wissenschaftliches Schreiben
Das Handbuch beantwortet alle Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben - von A wie Argumentieren bis Z wie Zitieren. Das Handbuch ist Anleitung und zugleich ein Nachschlagewerk, das hilft, Sicherheit beim Schreiben zu entwickeln. Es erleichtert den Studienstart und ist bis zum Ende des Studiums eine unverzichtbare Hilfe für Haus- und Abschlussarbeiten.Mehr...Ab: 19,99 €- Online-Leserecht
-
Interdisziplinäre Kompetenzen
Interdisziplinär erfolgreichMehr...
„Interdisziplinäre Kompetenzen“ spielen eine bedeutende Rolle. Die Begriffe werden mit einer großen Selbstverständlichkeit in wissenschaftlichen, bildungspolitischen und öffentlichen Debatten genutzt. Aber verstehen alle dasselbe darunter?
Was sind die Potenziale und wo liegen die Fallstricke interdisziplinärer Ansätze? Der Autor analysiert interdisziplinäre Kompetenzen umfassend in ihren theoretischen, empirischen und praktischen Ausformungen.
Die Einführung bietet nicht nur eine Übersicht über die Vielschichtigkeit des Themas, sondern zudem eine wichtige Arbeitsgrundlage für das eigene Handeln in Wissenschaft und Praxis.Ab: 19,99 €- Online-Leserecht
-
Kritisches Denken und Argumentieren
Kritisches Denken wird heutzutage von Studierenden häufig eingefordert, ohne dass ihnen erklärt wird, was genau darunter zu verstehen ist.Mehr...
Otto Kruse zeigt auf verständliche Art und Weise, was kritisches Denken bedeutet und wie man seine eigenen Meinungen prüft, begründet und kommuniziert.
Dabei setzt das Buch an den konkreten Aufgaben und Fragen an, die sich im Studium beim Argumentieren, Schreiben und Lernen ergeben. Die LeserInnen werden verstehen lernen, wie ihr eigener Verstand funktioniert und wie sie ihn gezielt weiterentwickeln können.
Kritisch zu denken heißt nicht einfach, andere zu kritisieren, sondern Verantwortung für die Qualität des eigenen Denkens zu übernehmen - und genau das lernen Studierende mit diesem Buch!
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 19,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Leichter lernen
Prüfungsalarm! Wenn BA, MA, Diplom oder Staatsexamen anstehen, vielleicht aber auch "nur" die Klausur für einen wichtigen Schein, bricht bei vielen Studierenden Panik aus. Der Stoff, der gelernt und verstanden sein will, erscheint zu umfangreich, die Vorbereitungszeit zu knapp.Mehr...
Hier hilft Helga Esselborn-Krumbiegels neues Buch: Konzentriert auf das Wesentliche vermittelt es die Grundlagen sinnvoller Arbeitsorganisation, stellt effektive Lerntechniken vor, bietet Tipps für Klausuren und mündliche Prüfungen sowie Übungen zur Stressbewältigung.
Mit diesen Strategien wird die Prüfung zum Erfolg!Ab: 12,99 €- Online-Leserecht
-
Lernen, verstehen, Prüfungen meistern
Wie lernt man richtig?Mehr...
Probleme beim Lernen? Schlechtes Zeitmanagement? Prüfungsangst? Dieser Lernratgeber zeigt Wege aus der Krise und bietet Grundlagen für eine zielführende Prüfungsvorbereitung.
Die Lösungsstrategie wird über vier Kapitel entwickelt: lernen, verstehen, Prüfungen meistern und sich dabei gut fühlen. Es werden Techniken präsentiert, wie Texte gut und schnell erschlossen werden können und wie das Lernen optimal organisiert werden kann.
Die vorgestellten Methoden zur helfen jedem Lernenden zum roten Faden zurückzufinden, die Prüfungsvorbereitung richtig zu strukturieren und Prüfungen erfolgreich zu bestehen.Ab: 9,99 €- Online-Leserecht
-
Motiviert studieren!
Viele Studierende starten engagiert ins Semester und wollen erfolgreich studieren. Doch oft fällt es schwer, dranzubleiben und alle Aufgaben zu bewältigen.Mehr...
Auch Ihr Erfolg im Studium hängt entscheidend davon ab, ob Sie es schaffen, sich selbst zu motivieren. Packend und wissenschaftlich bietet Michaela Brohm hier wirksamen Rat, wie es Ihnen gelingt, sich kraftvoll Ihrem Studium zuzuwenden, es mit Freude durchzuhalten und gut abzuschließen. Damit die Zeit an der Uni und das Leben danach ein voller Erfolg werden!
Stark fürs Studium:
Studierende aller Fachrichtungen finden hier praktische Hilfe und passgenaue Problemlösungen für ein erfolgreiches Studium.Ab: 12,99 €- Online-Leserecht
-
Ohne Prüfungsangst studieren
Schweißausbrüche, Nervosität und Denkblockaden: Diese Symptome der Prüfungsangst kennen viele Studierende nur allzu gut.Mehr...
Der erfolgreiche Ratgeber hilft nun in zweiter Auflage dabei, das Selbstbewusstsein vor, während und nach Prüfungssituationen Schritt für Schritt nachhaltig zu steigern.
Er zeigt außerdem, welche Entspannungstechniken den Körper wieder zur Ruhe bringen und welche Arbeitstechniken das Lernen sinnvoll bereichern.
Im Buch ist auch ein Fragebogen zu finden: Er verrät, in welchen Situationen die Prüfungsangst individuell am stärksten ist und welche Kapitel beim Bewältigen helfen.
Kurzum: Dieses Buch ist ein sinnvoller Begleiter durch das gesamte Bachelor- oder Masterstudium.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 12,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Projektmanagement Schritt für Schritt
Dieses Buch gibt einen Überblick über die Grundlagen des Projektmanagements.Mehr...
Schritt für Schritt erfahren die Leser, wie Projektmanagement funktioniert und worauf zu achten ist.
Durch zahlreiche Fallstudien und Unternehmensbeispiele von Projekten ist das Lehrbuch besonderes praxisnah.
Merksätze, Zusammenfassungen und Aufgaben erleichtern das Verständnis und helfen das Gelernte zu überprüfen.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 24,99 €- Online-Leserecht