Der 'Traktat über kritische Vernunft' enthält die ausführliche Darstellung von Alberts erkenntnistheoretischer Position, seine Erläuterung der Idee der Kritik und ihre Bedeutsamkeit bei der Betrachtung von Ideologie, Theologie und Geschichts-und Sozialwissenschaft.
Alberts Buch ist ein gutes Beispiel für den kritischen Rationalismus, sauber geschrieben und auch für Anfänger geeignet.
Dozentenbewertung
Bewertung
Kundenmeinung von M. Kuhn
Der Philosoph Hans Albert (*1921) präsentiert sich in seinem "Traktat über kritische Vernuft" sehr deutlich als Schüler von Karl Popper. Er entfaltet dessen Kritischen Rationalismus in diesem klassischen Werk deutlich breiter, als dies Popper selbst tat. Was Albert jedoch an thematischer Breite und inhaltlicher Toleranz im Vergleich zu Popper gewinnt, verliert er an analytischer Strenge. Wer also den Kritischen Rationalismus in voller Prägnanz und Kritikwürdigkeit kennen lernen möchte, sollte sich an Poppers Schriften halten. Wer sich dagegen für seine Anwendungsbreite interessiert, ist bei Hans Albert an der richtigen Adresse.
Bewerten Sie den Titel "Traktat über kritische Vernunft"
Produktfragen
Fragen zu Traktat über kritische Vernunft
Es wurden bis jetzt noch keine Fragen gestellt.
Stellen Sie eine Frage
Diese Webseite benutzt Cookies, um ein gutes Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Information