Reihe:
-
"Open Educational Resources" im Geschichtsunterricht
Anliegen des Studienkurses ist es, angehende Lehrkräfte im Fach Geschichte auf die vielgestaltigen Herausforderungen im Bereich der Beurteilung von Lehrmitteln vorzubereiten. Dabei trägt das Lehrkonzept den neueren Entwicklungen auf dem Lehrmittelmarkt Rechnung: anhand von „Open Educational Resources“ (OER) werden Analyse- und Evaluationsfähigkeit aktiv und reflexiv trainiert.Mehr...Ab: 19,90 €- Online-Leserecht
-
#darfichdas?
Mehr...Sie haben einen Gutscheincode für dieses E-Book? Dann klicken Sie bitte auf "Bestellen". Im "Warenkorb" können Sie den Gutscheincode einlösen.
Für die Bestellung benötigen Sie ein Kundenkonto .Dieser E-Book-Auszug (Kapitel 7) aus dem umfangreicheren Band von Beinke/Brinkschulte/Bunn/Tümmer "Die Seminararbeit" vermittelt Informationen, wie man fremde Texte richtig einbindet.
3,99 € -
#SchreibenKannIch
Effizient und erfolgreich wissenschaftlich schreiben!Mehr...
Vergiss die Zeiten, in denen du Stunden in der Bibliothek verbracht oder unsicher über einem leeren Blatt gegrübelt hast. Ab jetzt schreibst du anders: mit System und ohne Sorgen. Dieser Ratgeber zeigt dir, wie du in 12 Schritten eine wissenschaftliche Arbeit (15 Seiten) in 30 Stunden fertigstellst und dafür eine Eins bekommst. Plus: sofort anwendbare Lösungsstrategien für Motivations- und Konzentrationsprobleme oder Schreibblockaden. Der perfekte Einstieg in das wissenschaftliche Schreiben.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 12,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
300 Tipps fürs wissenschaftliche Schreiben
Wenig Aufwand, große Wirkung: Wenn sich das Schreiben der Haus- oder Masterarbeit in die Länge zieht, wenn der Abgabetermin näher rückt, helfen die Tipps von Philipp Mayer sofort. Denn sie kommen in verträglichen Portionen, sind schnell umgesetzt und prägen sich aufgrund ihrer Kürze nachhaltiger ein als lange Ausführungen. Sogar erfahrene Schreiber können noch etwas lernen, um bessere wissenschaftliche Texte in kürzerer Zeit zu schreiben.Mehr...Ab: 12,99 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
50 Jahre utb
Im Dezember 1970 gründeten elf Verlage die Uni-Taschenbücher GmbH Stuttgart. Bereits vier Monate später, im April 1971, startete utb mit der Auslieferung der ersten 14 Titel. 2020 feiert die Kooperation 50-jähriges Bestehen.Mehr...
Die Jubiläumsschrift führt anschaulich durch diese ereignisreichen 50 Jahre. Die utb-Geschichte wird entlang eines Zeitstrahls von den Anfängen bis zur heutigen Zeit kurzweilig dargestellt. Neben den beiden Gründern Wulf D. von Lucius und Roland Ulmer kommen Wegbegleiter*innen und Geschäftspartner zu Wort. Sämtliche Arbeitsfelder werden in ihrer dynamischen Entwicklung dargestellt. Stimmen aus Buchhandel, Bibliotheken und Hochschulen ergänzen das Bild.
Geschichte, Gegenwart und Zukunft dieser einzigartigen Verlagsgemeinschaft werden so erlebbar.5,00 € -
A Student's Advanced Grammar of English (SAGE)
Whatever kind of high-level language user you are – college or university student, serving language teacher, or advanced school learner – A Student’s Advanced Grammar of English (SAGE) offers you support, information, and further training.Mehr...
SAGE is a reference work as well as a programmed refresher course with exercises on the accompanying website, and a structured teaching aid. It serves as a spot-check in specific cases of uncertainty. But it also answers broader queries and provides comprehensive insights into the major structural areas of English. Its concern is not simply grammar, but above all usage.
SAGE is easy to comprehend and non-specialist in method. All grammatical terminology, whether traditional or innovative, is explained in a simple and straightforward manner. On the other hand, SAGE takes account of current research in language studies. In catering especially for the user with a native German background, SAGE treats many areas of English from a contrastive point of view, highlighting those phenomena which cause typical problems in a German-based learning context.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 39,90 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
ABC der wissenschaftlichen Abschlussarbeit
Prüfungspanik daheim am Schreibtisch? Hilfe ist nah: Der bequem nach Stichworten geordnete Ratgeber erörtert sachkundig alle Punkte, die für das Gelingen einer Seminar-, Bachelor-, Master- oder sonstigen Examensarbeit entscheidend sind. Inhaltliche Grundlagen, Arbeitsweisen, die den persönlichen Bedürfnissen entsprechen, sowie formale Fragen werden verständlich erläutert. Tipps zur Vermeidung häufig auftretender Fehler vervollständigen diesen wertvollen Begleiter der Schreibphase.Mehr...Ab: 3,99 €- Online-Leserecht
-
ABC des Minderheitenschutzes in Europa
Der Band verschafft einen schnell zugänglichen Überblick über zentrale Begriffe des Minderheitenschutzes in Europa. Der alphabetisch gegliederte Leitfaden, von A wie Autonomie bis z wie Zensus, führt in das Thema ein, bietet Basisinformation zu politischen, juristischen und kulturellen Aspekten des Minderheitenschutzes und listet Rechtsschutzmechanismen, NGOs sowie Rechtsquellen in einem eigenen Serviceteil auf.Mehr...
In ihrem Vorwort zu diesem Band schreibt Prof. Dr. Rita Süssmuth, Bundesministerin a.D., Bundestagspräsidentin a.D.: "Es gelingt den beiden Autoren dieses Buches, Fachwissen in eine pointierte, leichte Sprache zu gießen und somit einen breiten Leserkreis anzusprechen. Mit besten Wünschen für ein fruchtbares Leseerlebnis!"9,99 €- Online-Zugang
-
Abendmahl
Aktuelles Lehrbuch zum AbendmahlMehr...
Der Band vermittelt in verständlicher Form ein umfangreiches Bild des gegenwärtigen theologischen sowie außertheologischen Forschungsstands zum Abendmahl. Zahlreiche Hinweise regen zu einer weiterführenden Beschäftigung mit dem Thema an.Ab: 14,99 €- Online-Leserecht
-
Abi, was nun? Das richtige Studium finden
Das Abi in der Tasche und was nun?Mehr...
Viele Schüler stellen sich diese Frage jedes Jahr erneut. Schließlich ist die Auswahl an Studienfächern riesengroß.
Dieses Buch verliert sich nicht in der Vielzahl von Studiengängen, sondern vermittelt eine sinnvolle Methode zur richtigen Studienwahl. Dabei steht eine Selbstanalyse der eigenen Fähigkeiten, Interessen und Werte im Mittelpunkt.
Fragebogen, Checklisten und individuelle Sammelaufgaben führen zu passenden Studienfächern. Bei mehreren Möglichkeiten hilft am Schluss ein Entscheidungsbogen dabei, sich endgültig festlegen zu können.
Das Buch richtet sich vor allem an alle Abiturienten, aber auch an Studienfachwechsler, Studienabbrecher und Berufspraktiker, die über ein Studium nachdenken.
Fazit: Das Buch ist eine wertvolle Entscheidungshilfe für die Zeit vor und nach dem Abitur und macht den Lesern Mut, ihren eigenen Weg zu finden.Ab: 10,00 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Abkürzungen Theologie und Religionswissenschaft nach RGG4
Mit dem separat vorliegenden Abkürzungsverzeichnis der RGG4, das gegenüber der Lexikonausgabe um eine alphabetische Titelliste ergänzt wurde, steht nun ein unverzichtbares Arbeitsmittel für alle im Bereich der Theologie Tätigen zur Verfügung.Mehr...
4,99 €- Online-Zugang
-
Abschlussarbeiten im Studium anleiten, betreuen und bewerten
Schreiben an der Uni lehrenMehr...
Wer studiert, benötigt neben fachlichen auch überfachliche Kompetenzen, etwa im Bereich der Projektplanung und des wissenschaftlichen Schreibens.
Eva Buff Keller und Stefan Jörissen zeigen, wie solche Kompetenzen im Studium systematisch gefördert, wie schriftliche (Abschluss-) Arbeiten effektiv begleitet und wie sie sinnvoll bewertet werden.
Dieses Buch ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 13,90 €- Online-Leserecht
- Zu diesem Titel ist Zusatzmaterial verfügbar
-
Abstract, Exposé und Förderantrag
Exposé und Abstract sind Schlüsseltexte, deren Qualität darüber entscheidet, ob eine wissenschaftliche Arbeit zugelassen oder gefördert wird.Mehr...
Die ersten beiden Kapitel enthalten Anleitungen zum Schreiben von Abstract und Exposé, illustriert mit "best practice"-Beispielen. Das dritte Kapitel bringt Informationen über Doktoratsstipendien und Post-Doc-Förderungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Ein Ratgeber für Studierende und junge Forschende, der sich schnell bezahlt macht.
Dieses Buch ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.Ab: 7,99 €- Online-Leserecht
-
Abwehrender und Anlagentechnischer Brandschutz
Dieses Buch gibt dem Interessenten auf der Ebene der technischen Regeln eine Einführung in den Abwehrenden und Anlagentechnischen Brandschutz und versetzt ihn so in die Lage, die brandschutztechnischen Maßnahmen im Rahmen einer ganzheitlichen Gebäudeplanung sinnvoll einzubeziehen. Die Art und Tiefe der Darstellungen ist so gewählt, dass sich der Leser unschwer ein Verständnis für Inhalte und Zweck des Regelwerkes erarbeiten kann.Mehr...62,99 €- Online-Zugang
-
Aby Warburg
Die Kunst-, Kultur- und Bildwissenschaften schreiben sich „Aby Warburg“ auf ihre Banner. Ohne sich um akademische Disziplinengrenzen zu kümmern, prägte er Begriffe und Konzepte von hoher Aktualität und großer intellektueller Anregungskraft.Mehr...
Trotz seines gegenwärtigen Kultstatus werden Warburgs Schriften allerdings kaum gelesen. Perdita Rösch zeichnet daher anhand von Werkanalysen ein Portrait dieses Ausnahmewissenschaftlers und eröffnet damit Zugänge zu seinem Denken.Ab: 6,99 €- Online-Leserecht
-
Academic Research Skills
Forschung ist international. Deswegen ist es für Masterstudierende und Doktorierende wichtig, sich frühzeitig mit der Wissenschaftssprache Englisch auseinanderzusetzen. Dieses Buch bietet einen kompakten und vor allem zweisprachigen (deutsch/englisch) Einstieg in ausgewählte Themenfelder der Forschungskompetenz. Die eigenmotivierte Anwendung des Erlernten ist Bestandteil aller Lektionen.Mehr...Ab: 19,90 €- Online-Leserecht